Alle Beiträge von SOFO
-
Dachantenne bei Kombi angefressen - Gehäuse tauschen oder Antenne neu?
Hallo. Bei meinem ist sie auch angebissen. Sie funktioniert noch. Drum bleibt sie auch erstmal so dran.
-
Airbag Kontrollleuchte geht an
Hallo zusammen, Nachdem die letzten beiden Jahre wirklich schöne Jahre waren, hab ich seit etwa 1 Woche ein Problem. Meine Airbag Kontrolleuchte geht an. Das passiert immer auf der Autobahn bei einer Geschwindigkeit von 110kmh. Fahre ich wieder langsamer, geht sie wiederaus. Ich habe bereits die Stecker unterm Sitz auf festen Sitz geprüft. Kann mir jemand sagen, woran es liegen könnte? Ich fahre den Wagen im Winter nicht. Deswegen suche ich hier nach einer möglichen Lösung. Ansonsten wird das nächstes Jahr in der Werkstatt gemacht. Evtl kennt hier aber jemand etwas Typisches für den 9-3 und ich kann es im Winter lösen. Vielen Dank. Grüße
-
Klimaanlage macht komische Geräusch
Ok, alles klar. D.h. ich gehe nächstes Mal in 3 Jahren. Dann sollte noch etwa die Hälfte drin sein.
-
Klimaanlage macht komische Geräusch
Hallo zusammen, ich war heute beim Klimaservice. Es wurde dabei die Klima auf Lecks untersucht und wieder aufgefüllt. Es wurden 0,68 Einheiten (vermutlich Gramm) und 0,03 Einheiten Kompressoröl (vermutlich Liter) nachgefüllt. Die Klima macht nun keine Geräusche mehr. Außerdem ist die ausströmende Luft nun gefühlsmäßig deutlich kälter, als vorher. Weiß jemand, wieviel Flüssigkeit normalerweise im Behälter ist? Mich würde interessieren, wieviel Prozent verdampft sind. Damit könnte ich mir ausrechnen, wann ich das nächste Mal zum Klimaservice gehe.
-
Klimaanlage macht komische Geräusch
Da noch kein Klimaservice gemacht worden ist, hoffe ich auf die niedrige Befüllung. Am Donnerstag lasse ich es checken. Warum ist eigentlich im Inspektionsplan kein Klimaservice alle 4 Jahre drin? Dann würde dieser sowieso gemacht werden und man erlebt nicht solche Überraschungen. Ich schaue mir heute abend mal an, ob etwas ausgelaufen ist. Was ich daran nicht verstehe: als ich die Woche vorher noch gefahren bin, gabs keine komischen Geräusche. Es kam quasi von einer Fahrt auf die andere. Ich fahre immer mit Klima, damit sie nicht schimmelt oder ähnliches. Vielleicht fahre ich einfach zu wenig? Ich brauche mein Auto nur am Wochenende (nutze für Arbeit Bus oder Fahrrad im Sommer). Vielleicht ist 1 Mal pro Woche fahren im Durchschnitt nicht genug?
-
Klimaanlage macht komische Geräusch
Der Poly V Riemen wurde erst bei der großen Inspektion bei 118.000km getauscht. Jetzt, 2 Jahre später, sind 133.000km drauf. Kann der innerhalb so kurzer Zeit verschleissen? Ich glaube nicht, dass die Magnetkupplung des Klimakompressors hinüber ist, da das Geräusch ja weg ist, so bald die Klima abgeschalten ist. Ich glaube eher an einen Totalschaden des Klimakompressors oder an fehlender Flüssigkeit. Ich habe am Donnerstag einen Termin zum Checken der Klima. Ich werde darüber berichten. Ich hoffe immer noch, dass es nicht so teuer wird. Langsam nervt mich das schon. Wenn ich mir angucke, was ich in den letzten beiden Jahren getauscht habe...Lichtmaschine, Federn, Fensterheber, Lautsprecher, Flexrohr vom Auspuff, Temperatursensor vom Auspuff hinten, ein paar Verschleisteile (Poltern der Vorderachse, Bremsen, Reifen) und natürlich der normale Service. Vor kurzem war dazu auch die Drosselklappe am Hängen (Notlauf, keine Leistung). Meine Werkstatt hat nun das Gestänge ausgehängt und alles komplett aufgemacht. Ich hoffe, es bewahrt mich vor einer neuen Ansaugbrücke. Dass die Klima nun auch noch im Eimer wäre, wäre sehr nervig.
-
Klimaanlage macht komische Geräusch
Hallo zusammen, meine Klimaanlage macht komische Geräusche. Es äußert sich folgendermaßen: - Bei ausgeschaltenem Motor und eingeschaltener Zündung läuft die Klima ohne Probleme - So bald der Motor gestartet wird und die Klima läuft, gibt es Pfeif-/Reibgeräusche, scheinbar hinter dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite - Schaltet man die Klima ab (AC Off) bei laufendem Motor, dann sind die Geräusche weg Ist über diesen Fehler etwas bekannt? Ich hoffe nicht, der Klimakompressor ist kaputt. Weil dann ist evtl. Schluss mit dem Auto. Habe jetzt in den letzten 2 Jahren schon Einiges tauschen müssen. Mit wieviel müsste man dafür rechnen? Was könnte evtl. sonst kaputt sein? Ich habe gerade in meine Rechnungen geguckt. Es gab bisher noch keinen Klimaservice am Auto. Könnte dieser evtl. helfen? Danke. Gruß
-
Elektrischer Fensterheber rechts
Hallo, ich habe gerade versucht, die linke Tür zu zerlegen. Leider scheitere ich bereits am Anfang am Griff. Er lässt sich einfach nicht abhebeln. Hinten geht er ganz gut ab. Aber ab dem Radius will er einfach nicht runter. Ich verbiege die ganze Türverkleidung und er geht nicht runter. Bei der rechten Tür gings vor ein paar Wochen ziemlich easy. An der linken Tür scheitere ich jedoch. Kennt jemand einen Trick, um den Griff abgehebelt zu kriegen? Wie gesagt, ab dem Radius geht nichts mehr. V.a. hängt die untere Seite komplett. Die geht gar nicht ab.
-
Elektrischer Fensterheber rechts
Weißt du, wie teuer die Folie im Austausch ist? Vielleicht sollt ich mir gleich mal eine holen. Wenn es das gleiche System wie im Golf ist, dann weiß ich jetzt schon, dass ich eine neue brauchen werde.
-
Elektrischer Fensterheber rechts
Das wäre ja die erste günstige Reparatur :) nach Lichtmaschine, Federn vorne, Lautsprecher rechts vorne :) Also am WE erstmal die Tür zerlegen. Muss dafür auch die Regenschutzfolie raus? Gibt es da Probleme beim Wiedereinkleben? Ich kenne diese Folie von meinem alten Golf. Sie ist damals sehr leicht eingerissen und hat auch kein bisschen mehr geklebt, was zu Undichtigkeit geführt hat. Auf sowas habe ich keine Lust.
-
Elektrischer Fensterheber rechts
Hallo, meinst du, wenn er gar nicht mehr fährt, könnte tatsächlich nur die Rolle kaputt sein? D.h. ich käme relativ günstig raus. Ich muss mir das mal nächstes WE angucken.
-
Aussenspiegel Halterung
Habe es bei mir auch auf beiden Seiten. Habe das Auto gebraucht gekauft. Damals war das Auto 4 Jahre alt. Die Korrosion hatte es damals schon. Handelt es sich hierbei nicht um eine elektrochemische Korrosion? D.h. Stahl und Alu vertragen sich einfach nicht gut, wenn sie nicht voneinander isoliert sind. Bei elektrochemischer Korrosion hilft ein Neulackieren etc. nicht. Es hilft nur ein Austausch des Teils mit guter Isolierung zwischen den verschiedenen Materialien.
-
Elektrischer Fensterheber rechts
Hallo, bei mir ist es der linke Fensterheber. Vor ein paar Tagen, als ich das letzte Mal gefahren bin, ging er noch. Heute ging er nicht mehr. Beim Betätigen des Schalters hört man noch das Klicken (egal ob Auf- oder Abfahren betätigt wird), jedoch bewegt er sich nicht. Habe auch mal die Sicherung 5 gezogen. Hat aber nichts gebracht. Hat das schon mal jemand gehabt? Was wird denn eine Reparatur des ganzen Fensterhebers ungefähr kosten?
-
Lautsprecher vorne rechts ausbauen
Hallo zusammen, ich habe nun endlich mal Zeit gehabt, die Türverkleidung abzubauen. Das ganze war nicht so schwer. Ich habe dann erstmal versucht, die Box wieder festzuschrauben. Die Schrauben waren bereits fest, das Scheppern ging weiter. Auch die Kabelverbindungen waren alle fest. Da auch ein erneutes Anstecken nichts an meinem Problem änderte, habe ich den Lautsprecher ausgebaut. Der Lautsprecher ist wohl im Eimer. Er hat Kalk- und Rostspuren. Eingedrungenes Wasser wird ihn zerstört haben. Nun suche ich Ersatz. Auf dem Lautsprecher steht Folgendes: 12760156 BOSE SPKR ASM,FRT,RH;GM460 F53390514S2283958000201 Assembled in Mexico 12/05/05 18 Kann mir jemand helfen, Ersatz zu bekommen? Ist es schon jemand anderem passiert, dass Wasser den Lautsprecher zerstört hat? Gruß, Paul
-
Verbrauch real zu SID - Vergleich 1.9 TiD Hirsch (Spritfresser gesucht!?)
Ich meine im Handbuch gelesen zu haben, dass er beim Reset auf 10,0 zurücksetzt. Ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
-
Verbrauch real zu SID - Vergleich 1.9 TiD Hirsch (Spritfresser gesucht!?)
Hallo, was ich bemerkt habe: im Winter lügt das SID deutlich mehr, als im Sommer. Bei mir zeigt das SID im Winter im Schnitt genauso viel an, wie im Sommer und zum Teil sogar weniger. Aktuell stehen 5.3 Liter drauf. Real schätze ich etwas über 6 Liter. Meiner ist nicht gehirscht. Fahre nen 2 Liter TID mit 150 PS. Fahre zu 90% Autobahn, maximal 120 (Schweiz erlaubt nicht mehr), Rest Landstraße bzw. Gemeinde. Im Sommer liegt das SID max. 0.5 Liter daneben. Im Winter sind es meist etwa 1 Liter Unterschied.
-
Lautsprecher vorne rechts ausbauen
Okay, danke :) Ist es sehr aufwendig? Wie lange würde ein Werkstatt dafür brauchen? - - - Aktualisiert - - - Okay, danke :) Ist es sehr aufwendig? Wie lange würde ein Werkstatt dafür brauchen?
-
Lautsprecher vorne rechts ausbauen
Hallo zusammen, bei mir scheppert der rechte, vordere Türlautsprecher. Ich will ihn wieder befestigen. Nun habe ich jedoch keine Möglichkeit gefunden, das Gitter abzubauen, ausser die ganze Türverkleidung abzunehmen. Gibt es eine Möglichkeit, ohne so viel Arbeit? Danke. Gruss
-
Dieselgeruch und Automatik von 2. auf 3. Fahrstufe
Hallo, ich war zwar noch nicht beim Service, jedoch möchte ich hier etwas berichten. Ich habe irgendwo in einem Forum gelesen, dass die Mercedes-Wandler-Automaten besser schalten, wenn man kurz vorm Schaltvorgang etwas mit dem Gas zurückgeht und dann wieder drauf. Das habe ich bisher nicht so gemacht. Ich bin bisher immer mit gleichbleibender Gaspedalstellung gefahren. Nun habe ich die Benutzung des Gaspedals etwas geändert und gehe auch etwas mit dem Gas zurück, kurz vorm Schaltvorgang. Dabei habe ich festgestellt, dass er deutlich sanfter schaltet. Bin ich bisher vielleicht einfach nur falsch gefahren???
-
Dieselgeruch und Automatik von 2. auf 3. Fahrstufe
Danke...werde das bei der nächsten Inspektion prüfen lassen. Und wenn das AT defekt ist, dann keine Ahnung, dann wäre ich schon etwas sehr enttäuscht vom Wagen...
-
Dieselgeruch und Automatik von 2. auf 3. Fahrstufe
Ich werde mich wohl einfach dran gewöhnen müssen bzw. auf Umluft stellen :)
-
Feder gebrochen
Oder es wird einfach gespart, z.B. am Material (billigerer Stahl etc.) :)
-
Dieselgeruch und Automatik von 2. auf 3. Fahrstufe
Kennt denn jemand das Lüftungssystem? Kann man da vielleicht irgendeinen Schutz einbauen, dass er Frischluft von wo anders zieht?
-
Feder gebrochen
Einem Arbeitskollegen von mir ist genau das mit nem Vectra C passiert (hat das gleiche Problem mit den Federn). Auf der AB bei 130 kmh ist die Feder gebrochen, dabei ist das gebrochene Stück in den Reifen, welcher geplatzt ist...echt gefährlich...zum Glück ist nicht Schlimmes passiert.
-
Dieselgeruch und Automatik von 2. auf 3. Fahrstufe
Danke...das bestätigt meine Annahme :) und beruhigt mich auch etwas. Nur empfinde ich den Geruch trotzdem als etwas lästig. Ich meine, wenn man dann die Klima voll aufdreht, ist der Geruch innerhalb kürzester Zeit weg. Aber ich will nicht jedes Mal die Klima voll aufdrehen. Ich will, dass der Geruch gar nicht erst reinkommt.