Zum Inhalt springen

grayfellow_50

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von grayfellow_50

  1. grayfellow_50 hat auf Sheilena's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin Heiner, habe dich zufällig hier entdeckt. Was ist denn aus deiner Besichtigung in Münster geworden? Was mich etwas wundert, dass ein Händler einen, nach meiner Ansicht, doch sehr niedrigen Preis verlangt. Tschüß Wolfhard, der Flensburger:ciao:
  2. Da bist du aber optimistisch:biggrin: Ich habe mir als "Ablösesaab" für mein Cabrio jetzt einen 9-5 I Kombi Bj. 2000 in cayennerot gekauft. In Deutschland einen roten Saab zu finden ist fast wie 5 richtige im Lotto:mad: Ich habe auch auf schwedischen Seiten gesucht und festgestellt, dass es dort ein großes Angebot an roten Saab gibt.
  3. Moin, ich weiß nicht, ob hier an dieser Stelle Werbung für mich machen darf;) Ich habe einen 9-3 II AERO Anniversary 2.8 T Cabrio Bj. 2006 ca. 169000 km für 10.900 zu verkaufen. Alles weitere ist bei mobile und hier im Forum unter "Verkaufe Saab" zu finden. Allerdings wohne ich im hohen Norden Deutschlands. Tschüß Wolfhard
  4. Moin Johannes, wo ist denn bei uns hier im schönen hohen Norden die Saison schon angelaufen? Habe ich da was nicht mitbekommen? Wir haben, da wir ja jetzt an der dänischen Grenze wohnen, vor zur INTSAAB2020 nach Vejle zu kommen. Könntest du mir dann bitte beizeiten mal mitteilen, ob vom Stammtisch Mitglieder zu dem Treffen kommen. Dann könnten wir uns mal wiedersehen:)) LG Wolfhard
  5. grayfellow_50 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke:) Und die verkaufen die DI nicht nur, sondern stellen sie auch vor Ort in Schweden her?
  6. grayfellow_50 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe mir vor kurzem einen 9-5 I 2.0t Kombi von 2000 mit 150 PS gekauft, der mein 2006er 9-3 II 2.8T AERO Anniversary Cabrio ablösen soll (ist noch zu haben ;)). Der hat ja auch die schwarze Zündkassette. Deshalb hab ich die Beiträge interessiert gelesen. Was mich etwas wundert, ist, dass immer von einer Original DI die Rede ist. Keiner läßt sich darüber aus, wer der oder vielleicht sogar die Hersteller dieser Kassette sind. Original ist erstmal absolut keine Aussage, solange man den/die Hersteller nicht kennt!!! Vielleicht kann mich da jemand aufklären. Wir wissen ,dass heutzutage viele Markenprodukte nicht nur von einem, sondern diversen Herstellern für einen bestimmte Firma gebaut werden, aber nur unter deren Namen vertrieben werden, sogar mit "Made in Germany", obwohl sie nicht in Deutschland gefertigt sind. (Hängt mit prozentualen Vorgaben der Fertigungskette in der EU ab)
  7. grayfellow_50 hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei meinen Saab 9-3 II MY 2006 waren beide Federn der Vorderachse gebrochen und mussten ausgetauscht werden. Bei 124800 im April 2013. Beide waren unten am Teller gebrochen. Habe beim Fahren die ganze Zeit NICHTS gemerkt! Weder auf schlechten Landstraßen, noch bei zügiger Fahrt auf Autobahn. Festgestellt wurde es dann bei der HU.
  8. grayfellow_50 hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    MY = 2006 Motor = B284 Km = 141000 Öl = Mobil1 0W40 mit Filterwechsel, 1mal im Jahr Symptome = keine
  9. Moin kingofsweden, ich habe bisher noch keine Veränderungen feststellen können. Habe allerdings auch noch nicht soviele km mit WW gefahren wie HB-EX. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass es baujahrabhängig ist. Ich will damit sagen, das es bestimmt Baujahre gibt, in denen die zusätzliche Versteifung gegenüber einer Limosine besser oder schlechter ausgeführt war als bei anderen Baujahren!?
  10. Moin, ich fahre seid 3 Jahren einen 2006er Aero Anniversary Cabrio mit V6 im täglichen Verkehr zur Arbeit und im Urlaub mit WW mit ca. 1,3T. In der Stadt verbrauche ich mit E10 zwischen 11l und 14l, auf der Autobahn mit durchschnittlich 130km/h gehts sogar unter 10l. Im Anhängerbetrieb liegt der Verbrauch auf der Autobahn bei einer Geschwindigkeit von 90 bis 100 in Deutschland bei 13,5 bis 15,5 l/100km. In Skandinavien, wo wir immer hinfahren, liegt der Verbrauch eher in Richting 13,5, da nicht so viel Verkehr, also weniger Bremsen und weniger Beschleunigen. Das ist das, was den Benzinverbrauch in die Höhe reibt. Genau, wie im Stadtverkehr. Ich empfehle auch beim WW-Betrieb die Tiptronik zu nehmen, da man dann die Gänge etwas weiter ausfahren kann und damit die Last für den Motor etwas reduzieren kann. Übrigens in der Originalbedienungsanleitung steht für Stadtverkehr sogar ein Verbrauch von 17,5L. Habe ich allerdings noch nie erreicht.
  11. Dem kann ich nur vollstens zustimmen:biggrin: Wolfhard
  12. Patrick du hast das Treffen resp. die Fahrt sehr gut hinbekommen:smile:. Es hat riesig Spass gemacht, zumal es immer wieder erstaunlich ist, wieviel nette Leute man bei so einer Saabausfahrt kennenlernt. Wenn es zeitlich passt, sind wir mit Sicherheit beim nächsten Mal wieder dabei.
  13. Bin einer von den Saabfahrern vom Stammtisch Hannover-Braunschweig, komme aus Braunschweig und werde auch am Sonntag mit meiner Frau zusammen um 10:00 dabei sein.
  14. Wunderbar. Ich freue mich schon darauf.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.