Alle Beiträge von spider900
-
Alarmanlage-Sirene ausbauen
So neue Batterie hat nichts gebracht....sind wohl doch die Batterien in dem Alarmanlagenmodul leer.....soeben demontiert unter erschwerten Bedingungen....dunkel und kalt...ca. 15 Minuten mit Aufbocken und Rad abnehmen...so Modul liegt auf dem Tisch...vielleicht anzumerken dass das Modul beim 9-5 im fahrerseitigen Radhau vorne beim 9-3 hinten liegt....und die Diode der Alarmanlage noch blinkt...
-
Alarmanlage-Sirene ausbauen
Hab aktuell an meinem 9-3 Cabrio Bj. 2000 das gleiche Problem....war echt spannend da die Hauptbatterie ratzeputz leer war kam ich mit der Funkfernbedienung nicht mehr rein....mit dem Schlüssel auf der Beifahrerseite auch nicht....und auf der Fahrerseite stand er sehr nah an der Mauer...hab mich echt schlank machen müssen damit ich reingekommen bin...die Motorhaube öffnen konnte und Fremdbestromung der Fahrzeugbatterie starten konnte....und stets unter Alarm.....haben meine Nachbarn gar nicht gut gefunden... So aber jetzt zur Frage: hab die Fahrzeugbatterie nun geladen aber sobald ich meinen XC anlasse gibt der 9-3 einen kurzen Laut...evtl. ist es ja der Trennungsschmerz wenn ich ein Fremdfabrikat nehme ......Glasbruchsensor hab ich jetzt abgeklebt...das SID hat auch nichts bzgl. Check Alarm gemeldet..auch das Auslesen mit T2 hat keinen Hinweis auf einen Fehler ergeben.... Heute hat er sich wieder gemeldet.....kann es sein, dass die Alarmanlage sich meldet, wenn der Ladezustand der Fahrzeugbatterie kritisch niedrig ist? Hab allerdings in der Bedienungsanleitung keinen Hinweis darauf entnehmen können..wäre doch aber sinnvoll.... Viele Grüße und vielen Dank
-
Macht das Fahrzeug Sinn ?
....jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben....ich halte prinzipiell von einer so hohen Laufleistung 260000km!! aus fremder Hand und dann noch 220PS....wer weiss wie das Teil gefahren wurde.....wie schon meine Vorredner gesagt haben....würde die Finger weg lassen....obwohl ich mittlerweile auch die Chrombrille gut finde...hab im Handschuhfach meines 9-5 ers auch eine liegen
-
Saab überlebt Atomkrieg....
Zuerst mal frohe Weihnachten allen SAAB-Fahrern.....das Zitat kommt übrigens nicht von mir ....ob (und wie) man in einem SAAB sowas überleben könnte wird in dem Artikel auch nicht näher beschrieben.....aber davon abgesehen endlich mal gute Nachrichten...http://www.focus.de/auto/news/comeback-von-traditionsmarken-borgward-horex-wiesmann-saab-guter-zombie-boeser-zombie_id_5167948.html... Liebe Grüße und genießt den 1. Weihnachtsfeiertag
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
Bitte Schallenergie, da sind wir dann bei deinen 3dB, nicht mit der, auch immer individuell, empfundenen Lautheit bzw. Lautstärke verwechseln....einer gefühlt gehörten Verdoppelung würde hier 10dB bedeuten....ist bei mir schon länger her, aber vielleicht hängen sich hier mal ein paar Hörgeräteakustiker mit rein...
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
Erst mal vielen Dank für die Information.....schön geschrieben....mit dem "sehen" bin ich absolut einverstanden.....aber mit dem "viel leiser"??...mag ich stark bezweifeln ob man die max. 1dB hören kann.....ich sowieso nicht mehr, vielleicht mit nem gutem Hörgerät wieder....aber denke dass die dB Diskussion echt akademisch ist....
-
Mobile & Autoscout 9-5 I Fundstücke!
[mention=9972]Ralf0809[/mention] beim 95 und 96iger ist es gerade andersherum ....der Kombi ist anscheinend nicht so begehrt wie die Limo...oder ist ja quasi schon ein Coupé ;-))) aber trotzdem herzlich willkommen im Forum...
-
Turbolader
Hallo, meiner hielt 180.000km, dann hat er sich entschieden seine Bestimmung zu ändern: Nebelmaschine.....der Turbo unseres Galaxys TDI hat und hält evtl. noch....näheres weiẞ ich nicht da wir ihn bei 315.000km gut verkauft haben....
-
Saab 96 auf mobile
seltsame Farbkombination....bin mir nicht sicher ob die Farbe serienmäßig ist und ob das so im Katalog kombinierbar war....aber eben die Achtziger....
-
Fragen zur Anschaffung eines 96ers
frisch aus den Niederlanden in der Bucht eingetroffen, hatte zuerst gedacht es wär der von dem schon in #13 geschrieben wurde...ist es aber nicht... http://www.ebay.de/itm/Saab-96-Coupe-V4-1976-Oldtimer-/371485445812?hash=item567e420eb4:g:QlUAAOSwsFpWRMjz Viele Grüße
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Biste ja fast 100.000km weiter als ich gekommen.....ich drücke Dir die Daumen ;-))
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
[mention=4327]Joffel[/mention], das ist sehr anständig. 335.000? wird doch aber nicht der erst Lader sein? Ich bin jetzt bei 190.000km aber bei 180.000 hat er nen neuen Lader erhalten.
-
Biopower ade! bald ist mit E 85 schluss
Wie hinreichend bekannt sein dürfte arbeitet man daran, den Vertrieb von E 85 einzustellen bzw. höher zu besteuern. Manche Tankstellen verkaufen anscheinend nur noch den Resttankinhalt.......Bitte jetzt keine Diskussionen ob E 85 bio ist oder nicht...... oder ob LPG besser, günstiger oder sonst was ist....einfach wer möchte sich unter dem angegebenen Link eintragen..... https://www.openpetition.de/petition/bestaetigen/e85-rettung @moderator: Falls das Thema hier nicht richtig aufgehoben ist bitte entsprechend verschieben...Danke Viele Grüße
-
9-3 besichtigt, Motor klackert, Meinungen erwünscht
....falls immer noch Interesse... Reparaturdienstleistung der Displays werden von 80 bis 100€ angeboten....je Display versteht sich.......obs was taugt hab ich noch nicht ausprobiert........von der im Netz geschriebenen DIY Bügeleisenreparatur würde ich die Finger lassen, wenn man nicht ein dauerhaftes "black panel" haben will...... sinnvoller wären sicher gute gebrauchte....werden so um die 40 bis 60€ gehandelt......aber der Motor lässt sich sicher nicht nur mit nem Bügeleisen reparieren...sorry das musste einfach raus...
-
9-3 besichtigt, Motor klackert, Meinungen erwünscht
....kann mich Brose und Joschi nur anschliessen.....war nach der Soundsequenz neugierig...hab extra nochmal auf die Motorenbezeichnung geschaut ;-)))....2.0t.....wenn ich so ehrlich sein darf..... Fensterheber, Pixelprobs alles Peantuts.......aber bereits bei solchen kleinen Geschichten lässt man beim Spezialisten ein Haufen Geld liegen....mag mir gar nicht vorstellen was im Motor schlummert......also entweder, wie schon oben geschrieben selber machen oder ........stehen lassen. Oder als Teilelieferant günstigst mitnehmen und nach einem guten 9.3 weitersuchen..... Viele Grüße und Kopf hoch SAAB ist einfach klasse
-
Himmelblauer 95 iger?
Hat jemand von euch den schon mal besichtigt? http://m.ebay.de/itm/351563359675 War vor zwei Wochen schon mal drin..mit der Info dass alle Schweissungen durchgeführt wurden.....Vergaser Ultraschall gereinigt...und jetzt ist er wieder drin? Viele Grüße
-
Dichtungen 900 II Cabrio
Es werden doch so oft die 900II CV geschlachtet....auch mal in der englischen Bucht nachschauen, da hab ich schon günstig komplette E-Motoren bekommen.....Achtung unbedingt das Porto beachten....am besten noch ein paar Teilchen dazu ...nen SID oder so....
-
Suche Spezialisten
Da lob ich mir dann doch mein altes 900 II Elektroverdeck ;-))... gibts immerhin kein Öl im Kofferraum....
-
Haben alle Saab 96 den Freilauf?
Freilaufversuch beendet.......kommt wieder an die Leine! Nachdem ich verstärkt immer wieder nach den "Freilaufphasen den Gang suchen musste".....und der Kraftfluss erst nach einem kurzen Zwischengasstoß wieder geschlossen war. ....kann mir das nur so erklären, dass die (verschlissenen) Sperrklinken oder Rollen? erst ab einer bestimmten Wellendrehzahl wieder außen anliegen...... hatte echt Angst dass etwas dauerhaft defekt ist...ist aber nach der Umstellung wieder einwandfrei...also doch nix mit "Linksbremsen" ;-)) [uSER=337]@ivaran[/uSER]: ...-bin jetzt die letzten 1,5 Wochen täglich mit rumgedüst.(ca. 500km) ...und die Leerlaufthematik hat sich entspannt--Kaltstart morgens einwandfrei....Leerlauf etwas zurückgenommen...passt jetzt...vermute der Vergaser war etwas zu...Ventilspiel prüf ich noch. Nochmal vielen Dank und allzeit gute pannenfreie Fahrt.
-
Suche Spezialisten
Ferndiagnose ist schwierig....könnten evtl. undichte Hydraulik Zylinder oder defekte Hydraulikpumpe sein. Öffnet der 5. Spriegel (da wo die Heckscheibe drin ist) noch selbsttätig? Öffnet der Verdeckdeckel dann selbstständig ? Streikt das Verdeck erst, wenn die Hauptmotoren bzw. bei Deinem die Haupthydraulikzylinder dran sind? Öffnen einfach mal den 5. Spriegel und schau auf die Hydraulikzylinder...da wo die Kolbenstangen in den Zylinder reingehen bzw. aus dem Zylinder kommen....wenn sich dort durchsichtiges Öl befindet ist sind die Zylinder (Nutringe) undicht.....und sollten ersetzt bzw. überholt werden....dann hättest Du aber eigentlich in der Vergangenheit auch immer Öl nachfüllen müssen.... Falls kein Ölverlust (oder defekte Hochdruckpumpe) könnte das Problem relativ einfach durch eine neue Verdeckprogrammierung mit einem Tech II erledigt sein...ist ne Sache von ner halben Stunde...okay vlt. Dreiviertelstunde......aber das manuelle Unterstützen spricht für die Hydraulikpumpe... Viele Grüße
-
Haben alle Saab 96 den Freilauf?
Hatte ich intuitiv auch so gemacht. Hebel lässt sich einwandfrei verstellen. Das Fahren mit Freilauf ist allerdings echt gewöhnungsbedürftig. Jetzt muss ich nur noch den Leerlauf (momentan erhöht damit er nicht ausgeht) in den Griff bekommen. Vielen, vielen Dank an alle Beteiligte. Man lernt eben nie aus!
-
Haben alle Saab 96 den Freilauf?
[mention=6531]nordlicht 96[/mention]: Vielen Dank für Dein Angebot, werde ich ausprobieren und berichten.
-
Haben alle Saab 96 den Freilauf?
Hallo zusammen, die ganzen Kommentare haben mich doch neugierig gemacht...bin immer davon ausgegangen dass mein Carl (Bj. 3/80) keinen Freilauf hat...kann ihn auch nirgends finden...oder war der wirklich mal drin...da wo die Öffnung im Blech ist...war das dann ab Werk so? Viele Gruesse und schoenen Sonntag
-
Schalter für Rückfahrscheinwerfer
Bin gerade über demselben Problem, .....ob die Schalterunktion so unstrittig ist mag ich allerdings bezweifeln. ...klar machen beide An/Aus.......Bremslichtschalter sind meist aufgrund der Einbaufunktion am Bremsbedal öffner, d.h. wenn das Bremspedal nicht betätigt ist wird der Schalter quasi permanent gedrückt also gibts kein Bremslicht ....beim Schalter für die Rückfahrscheinwerfer ist es genau andersherum.....erst wenn er gedrückt ist schaltet er durch....falls man keine Zeit für größere Umkonstruktionen hat sollte man das beachten....Normally open vs normally closed Viele Grüße aus Unterfranken
-
Tachometer platt.........
da haste aber Glück gehabt, bei meinem Sohn mit seinem 902 S (Bj. 94) hat sich das Thema Austausch etwas hingezogen: Grundproblem war, dass die Tankanzeige insbesondere bei niedrigem Füllstand, zeitweise komplett ausgefallen ist....wir hatten uns gedacht, wenn schon neue Tachoeinheit, dann auf jeden Fall mit Drehzahlmesser... ....die Stecker waren absolut identisch....schön alles angeschlossen, Schlüssel rumgedreht und .....fast zeitgleich ist die Einheit dann abgeraucht... ....also gleich wieder ne gebrauchte ohne DZM bestellt..zwei Tage später eingebaut...alles funktioniert einwandfrei... ..wird also unter "Lehrgeld" abgebucht. Vielleicht erspart diese Information anderen Foristen Ärger und Kosten... Viele Grüße Wolfram