Alle Beiträge von spider900
-
3.0TiD experiment oder wie lange hält so einen Motor
Klingt sehr interessant, viel Erfolg bei Deinem Experiment, was ich hier in den entsprechenden Foren gelesen habe liegt die zu erwartende Lebensdauer dieses speziellen Diesels wohl an den Lastkollektiven.....denke bei vielen Vollgasfahrten wird der auch nicht arg viel älter werden....bin gespannt wie das Rennen ausgeht.
-
Blinkergläser lackiert?
hab den von Dupli-Color für meine 96er Blinkergläser ausprobiert....ist nicht so ganz einfach zu verabreiten...fießt wie s....aber wenn man sich etwas Mühe gibt kann sich das Ergebnis sehen lassen....Achtung: auf der Dose steht allerdings drauf, dass dies nicht im StVZO Bereich zulässig ist...kennt jemand in Schweden oder Finnland evtl. eine Bezugsquelle wo man neue..oder gute gebrauchte Blinkergläser vorne und hinten (Bj. 80..also die Großen) herbekommt?.. Grüße aus Unterfranken
-
Das Grauen hat einen Namen!!! Saab
:top:Schön auf den Punkt gebracht....dem ist nichts hinzuzufügen...
-
Car - Freitag...
....klasse! Schön anzuschaun. Die 900 II der ersten Generation sieht man immer seltener....wird mal wieder Zeit für ein Treffen ;-)) Viele Grüße aus Unterfranken
-
Tachobeleuchtung bzw. Amaturenbeleuchtung Saab 96
Nochmal meinen herzlichen Dank an alle, einfach Klasse eure schnellen Reaktionen... .....Problem ist nun gelöst. Dimmer ausgebaut, mit Kontaktspray behandelt, Dimfunktion geht zwar nicht ( nur noch ein oder aus) aber Tacho etc. leuchten wieder. Viele Grüße aus Unterfranken
-
Tachobeleuchtung bzw. Amaturenbeleuchtung Saab 96
Wow, komme gerade vom Hundespaziergang zurück und zwei Antworten....auch noch mit Foto!!. Meine Hochachtung. Vielen, vielen Dank. Werde nachher gleich testen....mein Schalter hat halt auch kein Symbol auf dem Knopf;-)))) Vielen Dank
-
Tachobeleuchtung bzw. Amaturenbeleuchtung Saab 96
Hallo zusammen, leider habe ich bei Nachtfahrten keine Möglichkeit zuverlässig die aktuelle Geschwindigkeit abzulesen... ;-)))....da jetzt aber in Kürze der TÜV ansteht wäre es nicht schlecht, wenn das auch noch funktioniert.....Sicherungen etc. habe ich bereits kontrolliert....alles i.O. auch funktionieren alle Warn- bzw. Anzeigeleuchten.....Warrnblinkschalter blinkt innen auch.....Fernlichtkontrolle etc....alles geht....hab auch bereits hinter den Tacho geschaut...sehe auch keine Aufnahme für eine Birne....Kombistecker hinter dem Tacho auch schon mal gezogen und wieder eingesteckt....bevor ich jetzt den Tacho ausbaue....hat der 96iger überhaupt eine Instrumentenbeleuchtung?.....laut Sicherungskasten schon.....oder gibts nen Dimmerschalter, der evtl. Defekt ist? Hilfreiche Ratschläge wären toll. Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
-
Ruckeln bei Last
Hatte ich bis vor drei Tagen auch....nach Testfahrt mit Tech 2 ...reproduzierbarer Fehler ....Fehlzündung Zylinder 3....vermutete defekte Einspritzdüse....oder Zündkerze....nach Zündkerzenwechsel (nun NGK, vorher Bosch) macht er einfach wieder Spass.....bei Dir würde ich aber sicherheitshalber das E85 Steuergerät komplett ausbauen/abklemmen....manchmal sterben die einfach weg...dann hilft der Aus/umschalter auch nicht mehr....kann sein dass dann der Spuk vorbei ist... E85 lohnt gerade eh nicht.....
-
Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit TÜV
....hierzu wird aktuell eine Petition vorbereitet. Bitte prüfen....schön wäre es, wenn wir die 120000 Unterschriften hinbekämen... unter https://www.openpetition.de/petition/bestaetigen/kurzzeitkennzeichen-weiterhin-ohne-tuev-und-au gibts weitere Infos. Viele Grüße und Danke aus Unterfranken
-
E85 Umrüstung
Hallo, Habe selbst einen 9-5 Bj. 2000 und der hat Bosch EV 1 Stecker an den Düsen. Die beste Erfahrung hab ich mit EMC gemacht. Mehr Infos auch gerne persönlich. Viele Grüße