Alle Beiträge von aerius
-
Vergleich Steifigkeit 9-3 II und III
@ Ravenous. sieht gut aus,nichtsdestotrotz bin ich Leder/Holz-Fan.Habe mich im net etwas umgesehen, aber diese amerikanischen Folienhölzer sind nur peinlich.Gibt`s keinen Handwerker mehr ,der so was schön anfertigen kann?
-
Vergleich Steifigkeit 9-3 II und III
Habe mir heute mein 9-3 2,8 Turbo Aero Cabrio geholt, was soll ich sagen...bretthart, stabil und eine Riesenfreude!!! Was mir dzt. noch nicht gefällt ,ist das Alu -ich bin mehr ein Anhänger von Holz und Leder ( hatte mal einen Maserati Biturbo Spider, schönster Innenraum ever!) Werde mal nachforschen, ob´s da nicht was zum Umrüsten gibt, Ratschläge herzlichst willkommen!! Aerius PS: Gibt`s was unauffälligeres als diese komische Radioantenne hinten rechts ??
-
Vergleich Steifigkeit 9-3 II und III
Danke,das hilft mir weiter bei meiner Entscheidung!!
-
Vergleich Steifigkeit 9-3 II und III
Da ich keine Gelegenheit habe ,ein neues Cabrio probezufahren, würde mich interessieren, was ein user ,der schon beide gefahren hat, zu diesem Thema zu sagen hat?
-
WO wird SAAB gebaut?
Hallo Gemeinde! Jetzt hättet Ihr mich beinahe nicht in Euer Forum gelassen, weil ich die frage, wo SAAB gebaut wird, mit Österreich beantwortet habe ;-) ,meines Wissens wird das Cabrio in Graz bei Magna gebaut, oder ist das nicht mehr aktuell? Hoffentlich muß die Antwort nicht noch auf "China" geändert werden?? Um mich vorzustellen: Ich fahre seit 13Jahren mit größter Zufriedenheit einen SAAB 9-3 Cabrio mit 2,3l Saugmotor und automatic -ehr was seltenes,oder? Bis jetzt erst 75000 km, kaum Reparaturen, aber er wird mit jedem Jahr "weicher" ,was man besonders auf schlechten Strassen merkt. Bin im medizinischen Bereich tätig und lebe buchstäblich "von der Hand in den Mund" ;-) Meine Frau fährt einen 9-5 Kombi mit dem etwas anfälligen 3l TiD von Isuzu ,wir haben gerade einen größeren Eingriff an der Hochdruckpumpe/ zumeßventil hinter uns. Der eigentliche Grund ,ins Forum zu gehen, ist, daß ich mich mit dem Gedanken trage, ein 9-3 Cabrio 2,8 Turbo Aero ( Name..) aus 2007 als Ersatz für mein "altes" zu kaufen und ganz gerne ein paar (am besten qualifizierte) Meinungen dazu hätte. Grüße aus Linz Aerius