Alle Beiträge von midland
-
Unterschied 900/II zu 9-3 I
Greets zusammen Wie finde ich raus, ob mein Cabrio ein 900/II oder ein 9-3 I ist? Habe gelesen, dass es da nur geringfügige Unterschiede gibt. Danke auf jeden Fall für die Tipps. Ciao, Roni
-
Leistungsmangel
Hi. Hattest vorher 16 Zöller drauf? Wie ist der Fahrkomfort mit den 17 Zoll? Ich hätte meine gestern kriegen sollen, passte aber terminlich nicht. Also optisch sind die 17er meiner Meinung nach deutlich schicker und ich fuhr schon in einem 9-3 I mit, der solche drauf hatte. Einen Unterschied zu meinen 16 Zoll spürte ich nicht. Greets, Roni
-
Teilenummer für Turbolader
Hi. Schau mal unter http://www.skanimport.de/saab/ im Ersatzteilkatalog. Da solltest du fündig werden, hoffe ich :) - Greets, Roni
-
Ölschlamm, wann checken?
Vielen Dank an die Fachleute hier!
-
Ölschlamm, wann checken?
Vielleicht die Profis einen Tipp?
-
900 II Cabrio Bj. '96 Verdeck programmieren in PLZ 465xx
Hi. Bin leider net aus der Region. Aber was gibts beim Verdeck denn zu programmieren? Greets
-
Scheppern des Lautsprechers in der Fahrertür
Apropos, bei meinem Cabi sind in der Fahrr- bzw Beifahrertüre zwar Lautsprechergitter, aber da kommt beidseits nix Ton raus. Kann das sein, dass da gar nix dahinter ist? Oben seiten Windschutzscheibe kommt beidseits Musik. Greets, R
-
Leistungsmangel
Wow, das muss ja gemeingefährlich sein mit solchen Latschen :)
-
Leistungsmangel
Smile, das nehme ich gerne in Kauf, denn das is er schon :)
-
Ölschlamm, wann checken?
Hallo Hab die Vergleichsbilder beigezogen, werd aber nicht schlau, ob bei meinem jetzt was modifiziert ist oder eben nicht. Drum hier mal ein paar Bilder. Vielleicht kann mir ein Fachmann auf die Sprünge helfen. Danke vorneweg. [ATTACH]56306.vB[/ATTACH] [ATTACH]56307.vB[/ATTACH] [ATTACH]56308.vB[/ATTACH] [ATTACH]56309.vB[/ATTACH]
-
Ölschlamm, wann checken?
Vielen Dank sabracadabra 75
-
Leistungsmangel
Hi Bin zwar absoluter Anfänger in dieser Liga, doch du scheinst in etwa den Gleichen wie ich zu haben. Hat sich denn in der Zeit, seit du die Biene hast, etwas geändert? 210 Topspeed scheint mir mal nicht so übel und viel mehr wird da wohl nicht drin liegen. Worauf gründet deine Verunsicherung? Unser ist ja glaub ein LPT, was -falls ich falsch liege, dann sorry- heisst, Low Presure Turbo. Also es gibt so oder so keinen Knaller mit diesem Motor. Tatsächlich muss man bei gewissen Motortypen offenbar diese Oelschlammsache im Auge behalten. Werde meinen auch bald mal öffnen lassen, sofern ich keinen Hinweis kriege, dass er diesbezüglich mal gecheckt wurde. Ich denke aber, dass der LPT eben nicht ein wirklicher Motor ist mit "erwarteten/gewohnten" Turboeigenschaften. Bei meinem Spür ich zwar den Einsatz, aber dezent und sehr unauffällig. Ich vermute mal nicht, dass etwas problematisches vorliegt. Aber die Fachmänner hier können sicher mehr dazu sagen. Dann mal viel Glück mit dem Sabinchen. Ich bin insgesamt recht zufrieden und hab noch keine 700 km gefahren, seit ich ihn hab. Und morgen gibts 17 Zöller drauf und dann bin ich mal gespannt, ob da wirklich so ein grosser Unterschied auszumachen ist. Grüsse, Roni
-
Ölschlamm, wann checken?
Danke für die Antworten Kann ich das mit der Kurbelgehäuseentlüftung auch selber checken? Im Wartungsheft ist nichts zu finden. Ich frage mal den Importeur. Da müsste doch irgendwo in der Fzg Datenbank zu sehen sein, was schon gemacht worden ist. Ich bin erstaunt, wie seidig der Motor grundsätzlich läuft. Der ist kaum wahrzunehmen :) Und nein, kein Hybrid. Greets, R
-
Ölschlamm, wann checken?
Guten Abend Zum erwähnten Thema ist hier einiges zu finden. Nur ist mir folgendes nicht klar: 1. Wann macht es Sinn, das Oelsieb zu checken? Meiner hat jetzt 85tk auf der Uhr. Wartung wurde regelmässig gemacht, wobei auch mal 14km dazwischen lagen. 2. Wann ist das schliesslich zu wiederholen? Alle wieviel tk? 3. Was kann bei dieser Operation sonst noch grad erledigt werden, wenn der Bauch offen ist? Grazie, Roni
-
Easy Entry / was genau gehört da wie eingehängt?
Danke desu für die Antwort Ich hab nicht nur die Lehne vorgeklappt. Ich verstehe die Funktion so: Mit Easy Entry kann ich den Fahrer- oder Beifahrersitz nach ganz vorne fahren, Lehne ebenfalls ganz vorne. Und beim Zurückfahren sollte der Sitz wieder in die Position zu stehen kommen, in welcher er eingestellt war. Und das tut er bei mir nicht. Er fährt stets in die hinterste Position, egal ob mit vor bzw rückgezogener Lehne. Und weil da unter dem Sitz so ein Seil mit Platikkopf rumliegt, gehe ich davon aus, dass etwas ausgehängt ist :)
-
9-3 I Cabrio / Verdeck / Servicestellung
Danke für die Antworten. Dann lass ich das mit der Servicestellung besser mal sein :)
-
Easy Entry / was genau gehört da wie eingehängt?
Gemeinde, ich hab gesucht, auch etwas gefunden, doch ich komm nicht weiter. Bei meinem Cabi 9-3 I gibt es ja diese Easy Entry Funktion, die auch dazu führen soll, dass nach dem Einstieg der vorgefahrene Sitz wieder in die zuletzt gewählte Stellung fährt. Bei meinem Bienchen funktioniert das beidseits nicht. Unter den Sitzen kann ich so eine Rolle sehen, auf welchen ein Seil aufgehaspelt ist. Am Ende des Seils ist ein Kunststoffstück, das einfach so rumliegt. Damit muss ich irgendwo hin einfädeln oder einhängen, hab aber keine Ahnung wo. Kann mir da jemand nen Tipp oder eine bildliche Erklärung abgeben? Vielen Dank zum Vornherein.
-
Original Bremsen nachrüsten? 9-3 I Cabrio
Danke für die Antworten. Wunder erwarte ich keine und mit meinem Cabi cruise ich durch die Lande.
-
Original Bremsen nachrüsten? 9-3 I Cabrio
Vielen Dank auch für die Antworten. Empfehlung für Bezugsquelle? Und ihr habt alles alles getauscht, Scheiben und Bremszangen etc? Greets, Roni
-
Original Bremsen nachrüsten? 9-3 I Cabrio
Hi all Gelesen hab ich einiges zum Thema Bremsen, aber dennoch. Die Bremsleistung ist bei meinem Bienchen durchschnittlich. Da verschleissmässig bald was getan werden muss, frag ich mich, ob Drittanbieter besseres im Angebot haben? Was macht Sinn? Gesamtersatz, nur Scheiben von Drittanbieter? Oder original alles neu? Thx
-
9-3 I Cabrio / Verdeck / Servicestellung
Hallo Gibt es eine Serviceposition für das Verdeck? Vielleicht eine, die automatisch angefahren werden kann? Falls nein, wo stoppe ich am Besten zwecks Kontrolle? Gibt es eine Position, in der man nicht stoppen darf/soll? Danke, Roni
-
17 Zoll / 225/45
Oke, nur keinen Stress deswegen. Ich montier meine 17ner vermutlich heut Abend mal drauf und berichte anschliessend, was sich getan hat. Besten Dank auf jeden Fall :)
-
17 Zoll / 225/45
saaab900s Welche ET empiehlst oder hast du bei dir? Greets
-
17 Zoll / 225/45
Danke saaa900s für deine Antwort Und was sagst du zum Fahrkomfort? Ich kann mir manchmal nicht vorstellen, dass reine 17 Zöller so abartig anders sein sollen. Klar muss es anders sein, aber man kriegt ja teilweise fast Muffensausen ob der Warnungen. Natürlich möchte ich keinen üblen Fahrkomfort, auch wenn ich das Teil nur als Zweitwagen und ausschliesslich offen (sprich bei entsprechendem Wetter) gebrauchen werde. Muss es wohl selber probieren und sehen, wie es sich macht und ob da was ansteht. Dennoch, die Erfahrungen hier sind natürlich interessant und ich werde dann auch meinen Senf dazugeben, wenn ich getestet hab. Greets und merci an alle
-
17 Zoll / 225/45
schweden-troll Es sind laut Verkäufer Saab 9-3 / 9-5 Alus und mir ist schon klar, dass die nur in Frage kommen, wenn se prüfbar sind und auch technisch keine Bastelei nötig ist.