Alle Beiträge von 9-3Cabrio
-
Was für einen Beruf hat der Saabfahrer?
Einfacher Sesselpubser im größten Hamburger Umschlags-und Logistikbetrieb. SAAB deshalb, weil es einfach das formschönste (geilste) aller Cabrios ist !!!!!!!
-
Achtung! Rost beim Cabrio
Moin,Moin. Hurra......es geht was !!! Habe heute morgen die Zusage mit 100%iger Kostenübernahme erhalten. Mein Händler hat sich auch gemeldet und wir haben Termin vereinbart. 1 0 0 % !!!!!!! Jetzt bin ich wieder etwas entspannter. Gruß W. aus H.
-
Achtung! Rost beim Cabrio
Bei Rost der von "innen" kommt !! Was immer das bedeutet:confused: Das erste Mal habe ich nach 26 Monaten auf diesen Rost hingewiesen. Mein Händler/Werkstatt hat dann den Rost behoben und das Gummi festgeklebt. Nun ging es wieder los. Inspektionen wurden eingehalten. (war ja erst eine) Heute hat jemand von SAAB angerufen. Ich war allerdings nicht im Hause. Er meldet sich nochmals..... Die Hoffnung stirbt zuletzt!!!
-
Achtung! Rost beim Cabrio
Es gibt da noch eine Rufnummer. Allerdings nicht in Schweden sondern eher in Deutschland. Woher "mein" Meister die Zusage für hälftige Kostenübernahme hat, kann ich nicht sagen. Nebenbei glaube ich nicht an ausgehende Lichter. Ich bleibe da mal gelassen. Audi/Porsche wurden auch schon häufiger auf dem Friedhof gesehen........;-)
-
Achtung! Rost beim Cabrio
[ATTACH]56027.vB[/ATTACH][ATTACH]56028.vB[/ATTACH]Sorry. Hatte meinen Beitrag vorher falsch plaziert. Hallo liebe SAAB-Gemeinde. Mein erster Beitrag wird gleich ein trauriger. Nach der Waschanlage startete ich das große "Abledern". Ärgerlich empfand ich immer, daß ständig Waschwasser aus den Gummidichtungen am Verdeckdeckel nachlief:redface: Als ich dann dem Wasser mit Fingerdruck nachhelfen wollte, rutschte mir die Gummidichtung ab. Völlig erschrocken starrte ich auf Rost. Ja richtig.....Rost !!! Die ganze Kante entlang und sogar schon im Dichtungsgummi. Die blöden Texte von dem A4-Tölpel, der neben mir am Staubsauger stand gebe ich hier nicht wieder:confused:peinlich wars dennoch. Nun denkt der treue SAAB-Besitzer; "Fährst mal zu deinem Händler. Der Wagen ist gerade 2 1/2 Jahre (neu)." Gibt bestimmt sowas wie eine Kulanz. Der gute Meister nimmt die Stellen (Rost auf beiden Seiten) in Augenschein und schüttelt fassungslos den Kopf. Kulanzantrag wird gestellt. Nach 3 Wochen bekomme ich Bescheid. Aber was für einen !! Ich soll 50% der Kosten selber tragen !! Hat jemand von Euch Erfahrung bzw. gleiches erlebt....allerdings mit einem guten Ende ? Postet bitte mal. ps. Erstzulassung 30.06.2008 Laufleistung aktuell 51500KM Gruß
-
Rost am 9-3er Cabrio Bj.2008
Hallo liebe SAAB-Gemeinde. Mein erster Beitrag wird gleich ein trauriger. Nach der Waschanlage startete ich das große "Abledern". Ärgerlich empfand ich immer, daß ständig Waschwasser aus den Gummidichtungen am Verdeckdeckel nachlief:redface: Als ich dann dem Wasser mit Fingerdruck nachhelfen wollte, rutschte mir die Gummidichtung ab. Völlig erschrocken starrte ich auf Rost. Ja richtig.....Rost !!! Genau an der Stelle wo das hintere Seitenteil an die Karosse "angepunktet" ist. Die ganze Kante entlang und sogar schon im Dichtungsgummi. Die blöden Texte von dem A4-Tölpel, der neben mir am Staubsauger stand gebe ich hier nicht wieder:confused:peinlich wars dennoch. Nun denkt der treue SAAB-Besitzer; "Fährst mal zu deinem Händler. Der Wagen ist gerade 2 1/2 Jahre (neu)." Gibt bestimmt sowas wie eine Kulanz. Der gute Meister nimmt die Stellen (Rost auf beiden Seiten) in Augenschein und schüttelt fassungslos den Kopf. Kulanzantrag wird gestellt. Nach 3 Wochen bekomme ich Bescheid. Aber was für einen !! Ich soll 50% der Kosten selber tragen !! Hat jemand von Euch Erfahrung bzw. gleiches erlebt....allerdings mit einem guten Ende ? Postet bitte mal. Gruß