Zum Inhalt springen

MrOreo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MrOreo

  1. Juhuuuu, ich bin Nummer 214 und habe eben meine Bestätigung erhalten. Überweisung schon erledigt, wir sehen uns! :-)
  2. Negativ. Ich habe das T-Online-Problem nicht und eine Eingangsbestätigung für meine Anmeldung am 12.03. um 12:01 Uhr bekommen. Sollte also definitiv drin sein. Aber dieses Mal lassen sie sich Zeit. Gruß Thorsten
  3. Hallo Peter, genau vor demselben Problem stand ich auch schon mal. Ich hab's mit Zweikomponentenkleber gelöst, hat astrein funktioniert und hält einwandfrei. Vorher beide Flächen mit Alkohol schön saubermachen, vor allem vom Fingerfett etc. befreien und dann beidseitig den frisch angemischten Zweikomponentenkleber auftragen. Andrücken, warten, ganz trocknen lassen, fertig. Nur aufpassen, dass Du mit dem Zeugs nicht rumsaust und - falls etwas zwischen beiden Teilen rausquillt - das direkt abwischst. Am besten von vornherein nicht zu dick auftragen. Ich benutze Zweikomponentenkleber von Uhu. früher gab's den nur in zwei kleinen Tuben. Mittlerweile bekommst du den in einer Doppelkanüle, da drückst Du auf einen Kolben und bekommst immer genau 50:50 die richtige Menge Härter und Binder. Superpraktisch und haltbar. Den nutze ich gerne. Viele Grüße und viel Erfolg aus NRW Thorsten
  4. Genauso habe ich es auch gemacht. Die ersten, aufgrund des Andrangs ja nur zwei(!) Anmeldetage waren völlig an mir vorbeigegangen. Somit saß ich eben im Startloch bereit und schickte um 12:01 Uhr mein Anmeldeformular los... sollte geklappt haben. :-)
  5. MrOreo hat auf saabwilliger's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, ich habe brav mitgelesen und verfolge diesen Thread mit Interesse. @fritzedd und @Sonic666: Habt Ihr den eine Gelegenheit, mal zu testen, ob der OP-COM auch bei einem Benziner funktioniert? Das wäre natürlich sehr aufschlussreich. Habe Interesse an dem Gerät, und bei dem Preis kann man ja nicht viel falsch machen - aber wenn von vorne herein feststeht, dass ich damit nichts anfangen kann, lasse ich es natürlich bleiben. Herzliche Grüße MrOreo
  6. Hallo ihr beiden, vielen Dank für die Infos. Den Reflektor konnte ich dank der Teilenummer schon bestellen (bei Saab ist er nicht lieferbar, aber ein bekannter Importeur in Wuppertal hat sie vorrätig). Leider konnte ich bislang keine Quelle für die Pressmutter ausfindig machen. @Schiri: Leider muss der alte Reflektor auch noch raus. Nur die Reflektorschicht ist zertrümmert, die Kunststoff-Trägerplatte darunter ist noch intakt und muss natürlich weg. Ich habe mich aber mal drunter gelegt: Ich komme von unten prima hinter die Stoßfängerabdeckung und kann dort sämtliche Befestigung lösen. Sollte also ohne Ausbau der Schürze gehen und damit eine eher schnelle Reparatur sein. @brose: Wie ist das mit der Pressmutter? Wie ist die aufgebaut? Glaubst Du, ich kann den alten Reflektor so ausbauen, dass die alte Pressmutter intakt bleibt, oder geht die zwanglsläufig kaputt? Ist zwar nur ein Pfennigsartikel, aber ich bekomme ihn derzeit nirgendwo her. Sollte die Reparatur jetzt etwa daran scheitern? Viele Grüße MrOreo
  7. Hallo zusammen, leider habe ich gestern bei meinem 2005er 9-3 Cabriolet den linken (roten) Reflektor, der in die hintere Stoßfängerabdeckung eingelassen ist, beschädigt. Sieht schon blöd aus... das würde ich gerne preiswert reparieren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass irgend jemand hier weiß, ... 1.) ... wie dieser Reflektor dort befestigt ist: geklebt? geclipst? gesteckt? 2.) ... ob dieser Reflektor im Zubehör einzeln erhältlich ist (ich will ja keine komplett neue Stoßfängerabdeckung). 3.) ... was dieses Ersatzteil ungefähr kostet. Bin für jede Hilfe dankbar und wünsche Euch allen ein schönes und sonniges Osterfest. Viele Grüße MrOreo
  8. @Soulreaper: Du hast eine PN (wenn das denn geklappt hat - der Mailer spinnt irgendwie gerade bei mir).
  9. MrOreo hat auf MrOreo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Jetzt wird's spannend: Mein Saab Master Technician hat sich heute mit mir in Verbindung gesetzt. Nach intensiven Überlegungen ist er der Überzeugung, das Problem mit meinem Zündschloss in Zusammenhang steht. Das Zündschloss soll also nun ausgetauscht werden, er hat bereits eines bestellt. Bin gespannt wie ein Flitzebogen, ob das was bringt - werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten! (Kann aber noch etwas dauern, wir machen das am selben Tag wie die LPG-Inspektion, und die ist erst in 3.000km fällig.) Viele Grüße MrOreo
  10. Erst einmal danke an euch Dreien für die Hinweise. Das klingt ja schon mal gar nicht so verkehrt. Ich werde auf jeden Fall mit dem FSH telefonieren, der mir den Wagen so prima umgerüstet hat. Möglicherweise macht er mir ja auch ein vernünftiges Kombiangebot für (falls nötig) Umbau der LPG-Anlage plus Hirschen. Habt Ihr noch ein paar Entscheidungshilfen für mich, wenn es darum geht: Hirsch oder Maptun? (Zu Maptun habe ich bereits Kontakt, die wirken sehr direkt und unkompliziert, haben mir schon zwei supernette und hilfreiche Antworten auf meine Fragen gegeben.) Und noch meine Frage an die Erfahrenen: Was sagen Finanzamt und Versicherer zu dem Upgrade? -Ich denke, an der Kfz-Steuer tut sich nichts, da ja der Hubraum unverändert bleibt. -Aber muss ich die Leistungssteigerung der Versicherung melden, und ändert sich dadurch der Beitrag? Nochmals danke - ist eine wirklich tolle Community hier, so wie sich das eben gehört unter Saabianern. :-) Gruß MrOreo
  11. Hallo zusammen, im Sommer 2011 habe ich mir meinen Jugendtraum erfüllt und mit ein 9-3 Cabriolet 1.8t Vector, 55.000km, Bj. 2005 gekauft - Top-Zustand, technisch einwandfrei. Aufgrund sehr guter Erfahrungen mit Autogas (bei meinem alten Opel) habe ich den Wagen noch zwischen Probefahrt und Übergabe mit einer KME-Gasanlage umrüsten lassen. Die äußerst LPG-erfahrene Saab-Werkstatt in Bonn hat mir (nach Verhandeln) einen guten Preis gemacht und handwerklich ganze Arbeit geleistet. Zusammengefasst: Ich bin glücklich und zufrieden mit meiner Saabine (mit Ausnahme der nicht behebbaren SID-Macke) und freue mich jeden Morgen wieder auf's Einsteigen. Nun würde ich mir aber gerne softwareseitig in bisschen mehr Leistung und Drehmoment verpassen lassen. Davon verspreche ich mir noch mehr Fahrspaß und vor allem, dass das Cabrio im unteren Drehzahlbereich nicht mehr so arg mit seinem hohen Eigengewicht kämpft. Da ich mich mit den Chiptuning-Alternativen bisher nur begrenzt auskenne, frage ich nach Eurer Meinung: Was ist besser, die amtlich-offizielle Hirsch Stufe 1 (195PS/310Nm) oder die inoffizielle Maptun Stufe 1 (210PS/330Nm)? Maptun ist preiswerter und leistungsstärker... Eure Erfahrungen, Ideen hierzu? Muss ich nach der Leistungssteigerung mit höherem Verschleiß und früherem Ausfall von Komponenten (z.B. Turbolader) rechnen? Funktioniert das überhaupt mit meiner KME-Autogasanlage? Muss die komplett neu eingestellt werden, oder passt die sich samt OBD (vorhanden) selbst an? Muss ich meinen Verdampfer gegen einen größeren tauschen lassen? Über ein paar Meinungen, Erfahrungen, Denkanstöße würde ich mich sehr freuen. Dank Euch und viele Grüße MrOreo
  12. MrOreo hat auf MrOreo's Thema geantwortet in 9-3 II
    @Saabchris: Ganz schön mischugge, die Sache. Ist vor allem so ärgerlich, weil unsere Saabs einen im Prinzip simpel gestrickten, angenehm nutzbaren Boardcomputer haben. Aber so ist er für mich überhaupt nicht nutzbar, da ich nie weiß, welchen Blödsinn der beim nächsten Motorstart macht. Irgend ein Speicher muss einen an'ner Waffel haben, aber welcher? Auf jeden Fall muss es hier zweich Speicher geben, einen temporären im SID selbst und einen weiteren (wohl permanenten) irgendwo anders. Wenn Du was weißt, lass es mich auch wissen, bitte! @Jet210: Das kommt mir doch seeeehr bekannt vor. Genau das macht meiner - obendrein - auch noch. Und meistens ist genau der Wert, der dann nach dem Starten angezeigt wird (obwohl man beim letzten Motorabstellen einen anderen ausgewählt hatte), derjenige, der von der Anmesie befallen ist... Achte doch mal genau darauf, ob der nach dem Starten denselben Wert anzeigt, wie vor dem Abschalten. Für Fahrkilometer und Durchschnittstempo im BC kannst Du das gleich mitprüfen. Eventuell heißen wir Dich dann im "Club" willkommen...
  13. MrOreo hat auf MrOreo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nach mehreren erfolglosen Reparaturversuchen durch meine Saab-Werkstatt muss ich dieses Thema nochmal hochschieben: An dem Problem hat sich nichts geändert, mich nervt's, dass ich BC und SID nicht richtig nutzen kann, die Werkstatt sucht sich einen Wolf und kann überhaupt nicht nachvollziehen, was hier schiefläuft. Als letztes wurde meine ICM2 komplett gegen eine neue ausgetauscht - Ergebnis: Amnesie vom Feinsten, kein Unterschied zu vorher. Ich bin ratlos, die Werkstatt auch... :-( @Saabchris: Hast Du das Thema mal weiter verfolgt? Gibt es bei Dir Neuigkeiten? @everybody: Noch irgendwelche Ideen, die ich meiner Werkstatt an die Hand geben könnte? Viele Grüße zwischen den Feiertagen MrOreo
  14. MrOreo hat auf MrOreo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du fragst mich was... soweit ich weiß, ist das SID nie getauscht worden. Aktuellste Software ist auch drin, das hat die Werkstatt schon geprüft. Ich habe das Fahrzeug so gekauft, wie es ist.
  15. MrOreo hat auf MrOreo's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, um Euch mal meine Ergebnisse zu liefern: Vorige Woche habe ich die Batterie über Nacht abgeklemmt. Danach schien es zunächst so, als sei das Problem vollständig behoben - oder sagen wir: Es war behoben. Der Bordcomputer ließ sich zurücksetzen und wusste auch Tage später noch, dass es zurückgesetzt war. Auch Änderungen im SID Profiler wurden nicht mehr "vergessen". Seit zwei Tagen fängt das Ganze allerdings wieder an: Zuerst vergaß der BC die Änderungen im Spritverbrauch. Ich liege also bei 9,0 Litern/100km, fahre eine Strecke, dann nur noch 8,4 Liter - Zündung aus, Zündung an - spontan werden wieder 9,0 Liter angezeit. Auch wenn ich jetzt zum Auto gehen würde, würden wieder 9,0 Liter da stehen, egal, wie sich der Wert vorher verändert hat. Bei der Durchschnittsgeschwindigkeit ist es mittlerweile genauso, nur die Kilometer zählt er noch brav - fragt sich nur, wie lange. Mir scheint es, als hätte das SID zwei Speicher: einen tempörären und einen permanenten. Während der Fahrt werden Änderungen (einschließlich Zurücksetzen) nur im temporären Speicher vorgenommen; zu einem mir nicht nachvollziehbaren Zeitpunkt (spätestens aber vor dem Ausschalten der Zündung) könnten dann die temporären Daten in den permanenten Speicher geschrieben werden. Und genau dieser letztere Vorgang (wenn es denn so funktioniert) würde dann bei mir sporadisch nicht stattfinden, d.h. nach Motorstart liest er wieder die alten Werte aus dem permanenten Speicher. Ideen? Viele Grüße MrOreo
  16. MrOreo hat auf MrOreo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, danke erst einmal für Eure Antworten. In der Tat ist das Verhalten abenteuerlich, mal schauen, ob es sich irgendwie lösen lässt. @gendzora und misterted: Eure Idee mit dem Flash-Speicher ist gar nicht so unwahrscheinlich. Zumindest wäre damit auch erklärbar, warum sich die "Amnesie" gelegentlich auch auf Einstellungen im SID Profiler überträgt. Das hatte ich nämlich ganz vergessen, zu schreiben: Auch, wenn ich z.B. die Sitzheizung auf "manuell" und den Regensensor auf "niedrig" stelle, wird das immer mal wieder (nicht immer) "vergessen", d.h. ich starte den Wagen im Anschluss neu und die Einstellungen sind wieder, wie vorher, veränderte Einstellungen nicht übernommen. Dann ändere ich es wieder, und wieder, und wieder... nach 3x, 4x, 5x hat er's dann vielleicht mal begriffen. Irgendwann kommt dann aber wieder dasselbe Spiel... @gghh und misterted: Batterie abklemmen klingt nach einem einfachen und vielleicht ja sogar hilfreichen Versuch. Frage meinerseits: Muss ich befürchten, dass das System durch den "Reboot" auch noch andere, wichtige Dinge "vergisst" (z.B. Anmeldung CD-Wechsler, Einstellung Steuergeräte, etc.), so dass ich am Ende auf meine Kosten zum FSH muss, wegen Neueinstellung mittels Tech2? Das ist meine einzige Sorge, wenn Ihr mir die nehmt, werde ich das schleunigst einfach mal ausprobieren. Viele Grüße MrOreo
  17. MrOreo hat auf MrOreo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, seit ich 16 bin (heute bin ich 31), träume ich von Saab, und im August 2011 konnte ich dann endlich ein Exemplar des schon lange beliebäugelten 9-3 II Cabriolets gebraucht erwerben. [Rein zur Info: Vector MY 2005, 1.8i, 150 PS, 60.000 km Laufleistung; sofort nach Kauf umgerüstet auf LPG (wg. guter Erfahrungen mit vorherigem Fahrzeug), Top-Arbeit der Werkstatt (Saab Zentrum Bonn), Wagen läuft erste Sahne auf Gas.] Schon seit Monaten lese ich hier im Forum äußerst interessiert mit - jetzt meine erste konkrete Frage an Euch: Hatte irgend jemand von Euch schon einmal einen Bordcomputer mit sporadischem "Gedächtnisverlust"? Bei mir stellt sich das folgendermaßen dar: Ich setze den BC zurück, d.h. halte die "Clear"-Taste lange gedrückt, bis der Signalton ertönt und "Bordcomp. zurückgesetzt" im SID erscheint. Danach stehen die Kilometer auf null, Durchschnittsverbrauch und -geschwindigkeit zeigen "---". So soll es ja auch sein. Parke ich später das Auto und stelle den Motor ab, so verhält sich der BC in ca. 70% aller Fälle so, als hätte er vergessen, dass er zurückgestellt worden ist - führt also die alten Daten fort, als hätte ich nie zurück gestellt. Beispiel: Der BC zeigt: 437 km, 7,8 l/100km und 68 km/h. Ich setze zurück, der BC zeigt 0 m, ---l/100km und --- km/h. Nun fahre ich weitere 50 km, der BC zeigt dann 50 km, 8,5 l, 128 km/h Jetzt stelle ich den Motor ab. Ich starte den Motor, und der BC zeigt 487 km, 8,0 l, 74 km/h. Wie gesagt, das Problem tritt nicht immer auf, aber in der Mehrzahl aller Fälle. Und das ist schon blöd, da ich so den BC nicht wirklich nutzen kann. Die Werkstatt kann keinen Fehler finden, hat dieses Phänomen noch nie gesehen und ist erst mal ratlos. Hat jemand von Euch einen Tipp/eine Idee zu dieser "Gelegenheitsamnesie"? Danke und Gruß MrOreo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.