Zum Inhalt springen

Black Aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Tach zusammen! Ich wollte schon längst eine Fernbedienung für meine Standheizung haben, hatte zwischendurch Hoffnung gehabt nachdem Saab so etwas ankündigte (so vor ca. 8 Monaten), wurde aber wieder neulich entäuscht, als mein Meister mir erzählte, daß Saab es wohl nicht hinbekommt, die FB ins System zu integrieren. Obs stimmt, kann ich nicht sagen, aber offensichtlich tut sich derzeit nichts . Ich finde es allerdings erstaunlich (und ärgerlich), daß andere Hersteller - z.B. auch das "Familienmitglied" Opel - selbstverständlich eine FB im Programm haben . . . Saab sollte etwas mehr Kundenfreundlichkeit zeigen und einfach klipp und klar erklären, daß es (und vor allem warum es nicht) geht. Basta! Da weiss man, woran man als Kunde ist
  2. Black Aero hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-3 II
    @saabista63 Tja, wie ich gesagt habe, ich muß sie wohl nebeneinander sehen, bevor ich die Unterschiede erkenne . . . muß eh demnächst hin wegen irgendeine Kabelgeschichte . . . mal sehen, ob ich mich irre
  3. Black Aero hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-3 II
    Tach zusammen, hmmmmmm - ich dachte ich hätte ihn jetzt auch gesehen, aber es war dann doch der 9-5 . . . Und das ist das Problem. Die unterscheiden sich kaum noch. Ich finde das einfach schade. OK, andere Marken machen das auch - BMW sei das beste Beispiel, wo man echt nicht mehr zwischen 3er und 5er entscheiden kann - aber Saab hatte immer verschiedene Autos gehabt (9000 und 900 waren einfach eindeutig zwei verschiedene Autos). Tja, das Baukastensystem von GM lässt wahrscheinlich grüssen Vielleicht fahre ich einfach mal bei Saab vorbei und schau sie mir zusammen an - kommt ja auf der Strasse selten vor
  4. Black Aero hat auf Cars-ten's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin Cars-ten! Ich werde wohl das Neuwagenanschlussgarantieangebot (ein geiles Wort ) von Saab und CarGarantie annehmen. Klingt eigentlich gar nicht schlecht, das Angebot . . . Es muß innerhalb der Garantiezeit abgeschlossen werden und das Auto darf max. 60.000km gelaufen sein. 1 Jahr extra kostet €299.- (bis 120.000km), 2 Jahre €459.- (bis 150.000km). Solche Summen kommen schnell zusammen, wenn etwas passiert . . . Angeblich werden sämtliche Kosten übernommen (also Arbeit UND Material) und es wird nur eine kleine "Selbstbeteiligung" berechnet, wenn man die Maximalkilometerleistung übersteigt. Mein Plasmafernseher ist ca. 6 Wochen nach Ablauf der Garantiezeit kaputt gegangen, und ich hätte keine Lust, so etwas ähnliches mit dem Auto zu erleben
  5. Black Aero hat auf danxl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Tja, bei mir läuft sie auf englisch. Bin gespannt, ob sie es dann auf deutsch umschalten . . . Werde ich tun! Ist ja nicht mehr lange hin, und die Anlage muß gleich danach in Frankreich funktionieren, sonst landen wir womöglich in Afrika
  6. Black Aero hat auf danxl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das hört sich bekannt an. Irgendwann habe ich dann aufgegeben, denn es hat ja eh nicht funktionieren wollen. Na ja, drauf angewiesen ist man zwar nicht, aber wenn so viel Geld für das Gerät verlangt wird, sollte man zumindest davon ausgehen, daß es funktioniert . . . Vielen herzlichen Dank Ich habe am 06.08. meine erste Inspektion. Da werde ich es auf jeden Fall ansprechen. Mal sehen, wie die Werkstatt reagiert
  7. Black Aero hat auf danxl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin Leute! Schalte mich mal ein in der Duskussion . . . Ich war Ende letzten Jahres am Bodensee und hatte als Norddeutsche dort absolut nichts gekannt. Ein Navi ist echt klasse, aber wenn ich z.B. an einem Kreisverkehr rechts abbiegen soll, um nach 300m nach links abzubiegen und nach 200m wieder links abbiegen soll, um an den Kreisverkehr wieder zu gelangen, damit ich dann rechts abbiegen kann, frage ich mich wie doof so ein System sein muß. Es waren mehrere solche Kleinigkeiten (z.B. von Freiburg zurück nach Konstanz über die Schweiz geführt, weil ich die Autobahn ausgeschlossen hatte!!), die dazu führten, daß ich mein Straßenatlas wieder abgestaubt habe, um sicher zu gehen, daß die Umwege nicht zu groß sind . Mir ist klar, daß man viel ein- und damit verstellen kann, aber mich völlig umsonst "um den Block" fahren zu lassen fande ich schon bescheuert. Was genau soll man darunter verstehen? Was hat nicht funktioniert? Meine Anlage (03/06 mit letzter DVD) hat noch nie irgendwelche Befehle richtig entgegengenommen. Ich dachte es hing mit mir zusammen - daß ich zu leise oder undeutlich spreche - aber wenn es ein generelles Problem gibt, werde ich es bei der anstehenden Inspektion auf jeden Fall ansprechen . . . Dank im voraus!
  8. Black Aero hat auf Black Aero's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin! Da ich mitten in der Stadt wohne (und vor allem das Kennzeichen habe!!), bin ich das wohl gewesen Leider geht es nicht in Bremen, daß man nur 2 Zahlen im Kennzeichen haben darf, denn ich hätte schon "HB-SC 93" vorgezogen. Mein Aero hatte übrigens HB-SC 930 . . . fährt jetzt mit Hildesheimer Kennzeichen hier in Bremen rum HI-XX... - ist ein Kollege von mir, der von Berlin nach Bremen umziehen musste und mir das Auto abgekauft hat. Tja, das mit dem Waschen ist so eine Sache. Ich bin halt eine faule Sau und fahre eher zufällig in die Waschstrasse Im Winter kommt man eh nicht gegen an, aber im Sommer gehe ich schon öfters hin. Zumindest kommt mir die Farbe entgegen, denn schwarz kriegt man nie richtig sauber - selbst wenn man gerade aus der Waschstrasse gefahren ist Schöne Ostertage noch! Steve
  9. Ich habe das Ding bei Saab in München gekauft, als wir dort Freunde besucht haben. Hat dort am 18.05.2006 genau € 71,31 gekostet Vielleicht sollte ich echt mal wieder nach Schweden fahren
  10. Netter Vorschlag, aber es macht die Sache nur noch schlimmer, denn die Sitze sind vorne sogar etwas breiter Ich könnte den Sitz nach vorne schieben, aber meine Freundin wäre da nicht so glücklich drüber Es hängt wahrscheinlich mit den Ledersitzen zusammen. Bei einem Polstersitz ist wohl mehr Platz vorhanden Keine Ahnung. Ich hatte es mir damals gekauft, um eine Zubehör von Belkin für den iPod dort reinzustecken, aber keine Chance. Jetzt warte ich auf die Firma Dension, und ob sie es irgendwann schaffen, endlich ihren Gateway 500 auf dem Markt zu bringen . . . Black Aero P.S. Hab ich Dein SC vorgestern bei Aleco in der Neustadt gesehen??
  11. Moin zusammen! Ich hatte das Teil gekauft und bin nicht so glücklich mit. Das Hauptproblem ist die Tatsache, daß - zumindest bei mir - dort keine Dosen, Flaschen oder Tassen reinpassen. Die Sitzfläche vom Beifahrer ist einfach zu groß, um die "Zangen" so weit auseinander machen zu können, daß man dort etwas anderes als eine Red Bull Dose reinstecken kann Echt durchdacht für über €70.- . . . Wenn jemand das Ding unbedingt haben will, sende ich es gerne für die Hälfte zu (sagen wir €40.- inkl Porto)
  12. Black Aero hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nun ja, das war als Einleitung gedacht, da ich schon einige Zeit gebraucht habe, um das hinzuschreiben, was ich anschliessend geschrieben habe (sollte jetzt nicht verwirrt haben). Das stimmt. Und meine Meinung ist halt, wenn Dir etwas nicht passt, dann trenn Dich davon. Ich habe es mit meinem 9-3I so gemacht. Das war ein grottenschlechtes Auto, und ich war froh, als es verkauft wurde. Danach hatte ich den 9-3II Aero und war begeistert, aber 15,4l SuperPlus und eine knochenharte Federung hat mir die Entscheidung leicht gemacht, mich auch davon zu trennen. Mein jetziger SC ist wie im Kindermärchen mit den 3 Bären "genau richtig" Wie gesagt, ich fahre überwiegend in der Stadt (allerdings keine Automatikgetriebe) und bei mir steht derzeit genau 7,5l im Display. Wenn Du nicht so viel in der Stadt fährst, würde ich in der Werkstatt nachfragen, ob da etwas verstellt ist, denn ich war nach Süd-Frankreich und zurück gefahren mit einem Durchschnitt von 5,6l . . . Und was die Größe angeht: Ein 3er BMW ist auch kleiner als ein 5er. Ein Audi A3 ist kleiner als ein A4. Ich verstehe einfach nicht, warum man den 9-3 mit dem 9-5 eigentlich vergleichen will Und aus meiner Sicht stimmt diese Aussage nicht. Ich hatte auch einen 9-3I mit der 2.2l Dieselmaschine in der Anniversary Ausführung und hatte es nur gekauft, weil ich zuvor 8 Jahre lang mit einem 9000er überglücklich durch die Gegend gefahren war, und ein ähnliches Auto erwartet hatte. Der 9-3I war um längen schlechter. Verarbeitung, Motor, Komfort, Ambiente - alles einfach nicht vergleichbar (dank GM). Der 9-3II ist schon erheblich besser. OK, es gibt Dinge, die ich anders hätte haben wollen, und die Preise bei Saab halte ich einfach für eine Abzocke, aber ich bin lange, lange herumgefahren, um andere Autos anzuschauen und probezufahren (??) und bin dann doch wieder bei Saab und beim SC gelandet. Tja, das ist eine völlig andere Diskussion. Wie oben erwähnt, hatte ich 8 wunderschöne Jahre mit meinem 9000CS. In der Zeit hatte ich eine einzige Panne (Steuerriemen gerissen). Ich hatte Tränen in den Augen als es weggefahren wurde Leider ist es so, daß mir die Saabs seitdem nicht so ans Herz gewachsen sind. Ich bin mehr als glücklich mit meinem SC, aber das mit dem "Allerweltsmodell" stimmt schon, aber wenn man bei GM es so haben will, können die Verantwortlichen bei Saab wohl nichts dagegen unternehmen. Ich habe allerdings noch nie gesehen, wie jemand einem Vectra hinterherschaut. Bei meinem SC kam das schon öfters vor
  13. Black Aero hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mmmmmmm. Überlege mir noch, was ich eigentlich schreiben will, aber ich fahre seit knapp 12 Monaten den SC als Hirschdiesel und bin überwiegend zufrieden mit dem Teil. Ich wohne mitten in der Stadt, fahre also zu 90% auch in der Stadt herum, und habe im SID 7,4l stehen. Es könnte weniger sein, aber ich fahre nicht mit 175PS herum, um Sprit zu sparen, sondern weil ich damit Spaß haben will Mein 9-3 Aero hatte übrigens 15,4l SuperPlus verbraucht, so daß ich mir um 7.4l Diesel eh keine Gedanken mache . . . Sicherlich gibt es einige Dinge, die mit Sicherheit beim 9-3 allgemein hätten besser gemacht werden können, aber andere Hersteller sind auch nicht besser, und so bin ich - nachdem ich bei Audi, BMW, Mazda und Ford vorbeigeschaut hatte - doch wieder bei Saab gelandet, weil sie Autos herstellen, die mir einfach in der Gesamtheit gefallen. Wer mit seinem Auto unzufrieden ist, sollte sich davon trennen. Dann sollte es mit der Unzufriedenheit vorbei sein
  14. Black Aero hat auf glopf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bin seit Jahren weder bei Aral noch bei Shell gewesen. Abzocke ist Abzocke und sollte dadurch bestraft werden, daß man dort absolut gar nichts mehr kauft!
  15. Black Aero hat auf kde's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin! Ich habe öfters Dinge bei ebay gesehen und auch gekauft, allerdings muß man Glück haben oder schnell sein, denn viele Dinge gibt es dort nicht . . . Oder einfach mal nach Schweden fahren. Ist ein wunderschönes Land und die Preiese dort sind etwas "angenehmer" als hier (wo ich das Gefühl habe, daß Saab mit aller Macht versucht, ihr "Premium"-Anspruch durch Zubehörpreise zu halten. Na ja, Audi macht es genauso ) Ich hatte allerdings für meinen 9000er damals eine AHK für den halben Preis in Schweden bekommen. Hat den Urlaub mehr oder minder bezahlt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.