Alle Beiträge von Frosti
-
Servoleitung wechseln 9-3 I SE Turbo Cabrio
Ich hatte im letzten Jahr auch eine defekte Leitung. Bei mir war die Leitung die unten am Kühler verläuft undicht wegen feiner Risse durch Korrosion. Habe dann eine Weile in sämtlichen Foren gestöbert aber nie eine befriedigende Lösung gefunden. Meiner Meinung nach ist der Verlauf der Servoleitung sowie der Aufbau eine Fehlkonstruktion. Ich habe dann entschieden den Ausbau der Leitung mit Hilfe einer Zange drastisch zu verkürzen. Die alte Leitung ist jetzt an den "unsichtbaren" Stellen noch vorhanden. Ich habe es nicht eingesehen das halbe Auto auseinander zu nehmen im Winter. Ich habe dann nach mehreren Anläufen eine Firma gefunden die mir eine Schlauchleitung angefertigt hat. Die Leitung habe ich dann oberhalb des Kühlers verlegt. Ein Bild der Leitung habe ich nicht gemacht- kann ich aber bei Bedarf noch machen. Den Adapter für die Leitung habe ich mal fotografiert. Um diesen einzubauen muss die Servopumpe gelöst und nach vorne gedreht werden. Der Adapter passt dann gerade noch so das man ohne weitere Anpassungen am Zylinderkopf bzw. am Adapter die Servopumpe wieder verschrauben kann. [ATTACH]69079.vB[/ATTACH][ATTACH]69080.vB[/ATTACH]
-
Hallo aus Hannover
Erstmal Willkommen im Forum. Ich muß bei der Heizung allerdings auch widersprechen. Bei meinem wird es sehr schnell warm und die Klimautomatik regelt den Lüfter wirklich fantastisch. Ich habe auch vor dieses Jahr das Fahrwerk zu ändern. Hatte auch schon Kontakt zu Bilstein die mir den B8 Sprint Dämpfer ändern würden. Eine weitere Kürzung um 2 cm wäre wohl möglich. Um die Federn muß ich mich noch kümmern. Ich habe bisher nur Tieferlegungen mit max. 40mm gefunden. Da der 9-3 aber dasteht wie der Storch im Spinat muss der ne ganze Ecke weiter runter.
-
Bremsen wirklich so schlecht?
Ich habe im letzten Jahr in meinen 2000er 9-3er Brembo Bremsscheiben und Beläge verbaut. Bin damit bisher zufrieden. Die Bremse verlangt aber im Gegensatz zu moderneren Autos mehr Kraft im Fuß.
-
Gruß aus der Region Hannover
Danke für Eure nette Begrüßung. Leider schlägt der Upload der Bilder immer fehl. Muss ich etwas beachten? Über nützliche Tipps zu meinem Saab bin ich Euch dankbar. Gibt es verschiedene Turbolader an diesem Modell und wenn ja welche Vor- und Nachteile haben diese?
-
Gruß aus der Region Hannover
Hallo Forumsmitglieder, habe mir letzte Woche einen Saab 9-3 2,0 Turbo Bj. 2000 gekauft und heute hier im Forum angemeldet. Ist mein erster Saab und ich hoffe hier den einen oder anderen Tip zu bekommen. Habe bisher keine Erfahrung mit Saab hoffe aber das die Erfahrungen positiv bleiben.