Zum Inhalt springen

CB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von CB

  1. CB hat auf CB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ein Schiebedach hat der Wagen nicht. Guter Tipp mit der Dichtung. Die Scheibe wurde letztes Jahr nach einem Steinschlag gewechselt. In zwei Wochen geht der Wagen wieder in den Service. Dann lass ich die Dichtung überprüfen und die Blenden austauschen ;)
  2. CB hat auf CB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Werte Foren-Teilnehmer, unter den Sonnenblenden (auf Fahrer- und Beifahrer-Seite) meines 9-5 (SC Aero/Bj. 6/2006) sammelt sich Feuchtigkeit (auf einer ca. 2 bis 3 cm grossen, kreis-ähnlichen Fläche) ohne das ich bisher die Ursache hierfür ermitteln konnte. Am Himmel und der Scheibe ist nichts zu finden, auch an keiner anderen Stelle innerhalb des Autos. Die Klimaanlage ist immer an (Einstellung "Automatisch"), die Feuchtigkeit tritt zu jeder Jahreszeit auf. Die Feuchtigkeitsmenge ist gering (keine Pfütze oder so, dass es tropft), hinterlässt aber einen deutlichen Fleck, wenn nicht regelmässig (einmal pro Woche) abgetrocknet wird. Vor allem an sehr warmen Tagen (der Wagen steht dann von morgens bis am Abend in der Sonne) kann ich die Blenden täglich abwischen. Bei meinem letzten Service (06/2007) konnte die Ursache von der behandelnden Werkstatt leider nicht identifiziert werden. Lediglich die Sonnenblenden wurden komplett getauscht. Jetzt geht der Wagen wieder in den Service, wobei ich dies erneut reklamieren werde. Ist das oben beschriebene Verhalten bereits bei anderen bekannt oder kann mir jemand einen Tipp geben, wonach ich suchen kann? Vielen Dank und Grüsse, Christian
  3. CB hat auf Mc Dealer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sonnenschutz ClimAir SonniBoy Hallo Sascha, hast Du mittlerweile den passenden Sonnenschutz für Deinen 9-5 SC gefunden? Ich interessiere mich ebenfalls für SonniBoy von ClimAir, da ich bisher nichts vergleichbares (keine Folie) finden konnte. Kannst Du diesen empfehlen? Grüsse Christian
  4. Hallo Zusammen, vor einigen Wochen war bereits ein Beitrag zum Denso-Navigationssystem im Forum. Hier wurde über das Feature "geringe Radio-Lautstärkeabsenkung bei Navi-Durchsage" berichtet, das leider auch in meinem System (Lieferdatum des Wagens 06/2006) noch immer vorhanden ist. Siehe auch http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=11342&highlight=denso. Zusätzlich habe ich weitere "Features" identifiziert, die auch im Manual nicht näher beschrieben werden. Diese stelle ich im folgenden zur Diskussion: 1. TMC-Icon: Das TMC-Icon wird in verschiedenen Variationen (Weiss, Rot, Rot/Weiss, Durchgestrichen) dargestellt. Bis auf die letzte Variante ist mir die Bedeutung der Anderen unbekannt. Im Handbuch werden die Symbole nicht dokumentiert und aus dem Zusammenhang konnte ich auch nichts sinnvolles (kein Empfang, kein Stau) ableiten. 2. TMC-Daten: Während der Fahrt lassen sich keine Verkehrsereignisse abrufen, die auf der eingegebenen Fahrtroute liegen. Lediglich "Alle Verkehrsereignisse" lassen sich auswählen. 3. Aktuelle Verkehrsdurchsage unterbrechen: Bei anderen Navi-Systemen ist es möglich, eine laufende Verkehrsdurchsage per Knopfdruck zu unterbrechen, um dann zB auf die CD zurückzuschalten. Bei dem Denso-Navi habe ich diese Funktionalität bisher nicht gefunden. Würde mich über Rückmeldungen freuen, die die o.g. Beoachtungen bestätigen, ergänzen oder auch beseitigen. Viele Grüsse, Christian
  5. Denso-Navi in 95 (Modell 2006) Hallo und vielen Dank für die Rückmeldungen. In der Zwischenzeit ist das gute Stück eingetroffen, und die ersten Erfahrungen mit dem Navigationssystem habe ich bereits gemacht. Der Hersteller ist Denso, wie auch auf dem o.g. Link zu entnehmen, mit Navteq-Kartenmaterial. Wie mir sowohl der Händler als auch Navteq mitteilte, ist ein Update nur über Saab zu beziehen. Grüsse Christian
  6. Navigationssystem, Update Kartenmaterial, TMC Vielen Dank für die Rückmeldung, Amator. ist bei Deinem Navigationssystem auch die TMC-Funktion vorhanden? Falls nicht, ist diese nachrüstbar? Von wem (Saab, Navteq, Navi-Hersteller) sind Updates für das Kartenmaterial erhältlich? Leider habe ich bisher noch immer nicht zweifelsfrei herausgefunden, wer der Hersteller des Navigationssystems (vrs. Kenwood) ist und um welches Modell es sich handelt. Hast Du hierzu vielleicht Informationen in Deinen Unterlagen vorliegen? Gruss Christian
  7. Hallo Zusammen, in Kürze werde ich mir gerne einen 9-5 Combi (2.3t oder Aero) zulegen. Jetzt würde ich gerne wissen, welches Navigationssystem (Hersteller und Kartenmaterial: Navteq, TeleAtlas oder anderes) im 9-5 Modell 2005 und im 9-5 Modell 2006 werkseitig verbaut werden. Für Hinweise, Tipps und Informationen bedanke ich mich schon einmal. Gruss Christian

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.