Zum Inhalt springen

expressen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von expressen

  1. Moin, na das ist ja mal eine schöne Geschichte mit erfreulichem Ausgang. Meine Geschichte mit Erfahrung zum örtlichen Carglas-Betrieb: Schaden an der Windschutzscheibe beim 9-5 (2006), Vollkasko 300 SB. Versicherung (große Assekuranz aus Süddeutschland) empfiehlt bei Schadensmeldung das über Carglas zu machen, die arbeiten schon lange mit denen zusammen und das würden die gleich über die Vers. in Auftrag geben. Man müsse sich um nichts kümmern (hört sich ja toll an). Soweit so gut (hab ich gedacht). Mir war dann deren Werbung eingefallen, und ich dachte: "Toll, die machen das auch hier bei mir zu Hause!" Wir wohnen auf´m Dorf, 20km bis zur nächsten Stadt. Tja, falsch gedacht! Anruf von Carglas wegen Terminabsprache. Auf meine Rückfrage wegen dem Termin vor Ort, bekam ich gleich die Abfuhr, das das nicht möglich sei (komisch bei meinem Schwager, der 40km zur nächsten größeren Stadt auf dem Land wohnt, ging das ohne Probleme). Also Termin ausgemacht. Das Auto müsse aber morgens gebracht werden und bis zum nächsten Tag da stehen bleiben. Gut, muß wohl so sein. Bekommt man denn einen Ersatwagen? Nein, sowas gibst nicht, bekam ich die Antwort. Hol- und Bring Service? Nein, natürlich nicht! Also sich auf den Weg gemacht, das Auto hin gebracht, den Tag so organisiert das die Familie mit nur einem Auto klar kommt, und auf den Abholtermin gewartet. Nächsten Tag wieder hin, Auto abholen. Bei der Abnahme mussten wir natürlich die SB bezahlen, aber zuerst. Haben dann erst das Auto begutachten können und waren etwas erstaunt das es im Auto fürchterlich nach Lösemittel, oder ich weiß nicht was, roch. Das kam mir etwas komisch vor, denn ich habe früher mal in einer KFZ-Werkstatt gearbeitet, da haben wir auch Scheiben getauscht, aber so einen Gestank habe ich da noch nie bei wahrgenommen, und der Scheibenkleber richt bis zum Abbinden nur minimal. Laut Auskunft des Mitarbeiters würde sich das aber bald legen mit dem Geruch. (der Gestank hielt dann aber knapp eine Woche, in sich abschwächender Form, an). Eingebaut wurde eine "billige" Scheibe von Pxxxxxx und kein Original, wie mir vorher versprochen wurde. Gut Versicherung halt, die wollen das möglichst billig! Dann bekamen wir noch die Rechnungskopie mit, auf der für die Vers. sage und schreibe 1200,-€ ! standen. Dann gabs ja noch die Aktion, neue Scheibe und dazu neue Wischerblätter. Nee, die hätten Sie gerade nicht da, und die am Auto wären ja auch noch nicht so alt. Könne ich mir aber rausholen, wenn sie die wieder da haben. Na gut. Also ab nach Hause. Auf der Rückfahrt regnet es und der Regensensor funftioniert nicht mehr so wie es vorher getan hat. Das zu Hause beim Carglasbetrieb reklamiert. Nee das kann nicht sein, da muß ein Defekt am Auto sein. Auf meinen Einwand das der ein paar Tage vorher noch anstandslos funktionierte, riet man mir doch in die Fachwerkstatt zu fahren, Sie hätten alles richtig gemacht. Am nächsten Tag fahre ich mit dem 9-5 durch die Gegend und wundere mich, was da vorm Innenspeigel baumelt. Ach, das ist der Regensensor! Der Kleber hat scheinbar nicht gehalten und der Sensor baumelte dann nur noch am Kabel. Das bei Carglas reklamiert, da wurde mir dann sogar eine neue Scheibe versprochen! Die Regeln das Alles, ich müsse nur wieder das Auto da für einen Tag abstellen. Wie siehts jetzt mit Ersatzauto oder Hol- und Bringdienst aus, wir sind ja auf den Wagen angewiesen und es war ja schließlich ihr Fehler? Aha, wieder nix, OK. Also wieder umorganisieren, damit man wieder einen Tag ohne zweites Auto auskommt. Am nächsten Morgen den Wagen wieder abgeholt und siehe da, die alte Scheibe ist noch drin, den Regensensor hätte sie wieder ankleben können. Na toll. Keine neue Scheibe und das Auto stand ganz umsonst da den ganzen Tag rum. So sah das mit dem Ankleben dann von aussen auch aus, der Kleber ist stellenweise bis in das Sichtfenster des Regensensors gequollen, der Sensor funktioniert aber tadellos. Er lies sich auch wieder aus der Halterung nehemn, als ich kontrollieret ob die tatsächlich nur die Halterung angeklebt haben. Im übrigen haben die die Halterung der alten Scheibe an die Neue geklebt. Alles in allem war das eine Katastrophe, trotz der tollen Werbung im Fernsehen/Radio! Für mich heißt das: Carglas nie weider, und Ihre Scheibenwischer durften Sie auch behalten.
  2. expressen hat auf Troll 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, es freut mich das "die Sau wieder rennt"! Könntest Du das was Du alles getauscht hast, also die Ventile und gegen was Du getauscht hast, bitte genauer Dokumentieren? Ein paar Bilder, Beschreibung/Daten der Neuteile und evtl. die Quelle/n? Für die Tankentlüftung ist das ja bekannt, aber für die KGE ist das "neu" und noch nirgends so richtig beschrieben worden. Das wäre ganz prima. Hoffe das "die Sau" dann auch wieder dauerhaft so weiter rennt.
  3. expressen hat auf cbausn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, also Kaufberatung zum 9-5 gibst hier: http://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.30710/ Empfehlen würde ich die Automatik (Diesel mit Schaltgetriebe sind recht laut), besonders für den Anhängerbetrieb. Die max. Anhängelast von 1800Kg bedenken. Viel Glück.
  4. expressen hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=8783]niki9911[/mention] Ja, ja genau . . . . . . Komsich das Du mal wieder, bei Bedarf eines Users im Forum, genau das anbietest was er gebrauchen könnte/sucht. http://www.ebay.de/itm/Original-SAAB-9-5-Xenon-Scheinwerfer-Xenonscheinwerfer-Frontscheinwerfer-/171482584932?pt=DE_Autoteile&hash=item27ed289764 [mention=2134]marqus[/mention] Was ich Dir empfehle würde, wäre erstmal zur Prüforganisation zu fahren die die Abnahme machen soll. Dort nachsehen lassen, was deren Meinung nach alles getauscht werden müsste. Im Extremfall müssten Scheinwerfer, Blinker vorne und die Rücklichter getauscht werden. Wobei es bei den Blinkern vorne reichen kann, das das gelbe Zusatzlicht im Blinker deaktiviert wird (also Birne raus oder Stecker ab). Bei den Rücklichtern kann es sein das Du zusätzliche rote Rückstrahler am Heck befestigen musst. Naja und die Scheinwerfer, da musst Du auf ein paar Gebrauchte zurückgreifen. Du brauchst allerdings nur das Gehäuse, ohne Brenner und Vorschaltgerät. Plane dafür mal lieber 200-300,-€ ein (wenn Du Glück hast auch weniger). Die Abnahme, also die Entscheidung was zugelassen wird, bzw. wofür ein Ausnahmegenehmigung erstellt wird, hängt allein vom Prüfer ab. Wenn Du den vorher schon ansprichst und Dich von Ihm beraten lässt, kann es sein das Er sich dann "nicht ganz so anstellt". Das habe ich mit einem 9-3 US-Modell selber so erlebt. Viel Glück, dabei.
  5. Aber MJ 2007 hat ja schon das Interieur vom 9-3/III und die Technik, aber noch die "alte" Karosserie. Müsste technisch doch zum 9-3/III oder?
  6. Gibts bei dem hier aber auch:
  7. Moin, also ich glaube Du hast Dich bei den Daten ein bisschen vertan. TTiD mit 130kW (180PS) ist wohl gemeint. Hier gehts nur um die 9-3/II bis MJ2007 (oder doch nur 2006?). Bremse ist kein Drama, Steinschlag (in der Scheibe) ist unschön. Meines Wissens sind die Drallklappen ein Problem, und können zum teuren Motorexitus führen. Alles weitere hier nochmal nachlesen bzw. erfragen (mit MJ2011 bist Du da besser aufgehoben): http://www.saab-cars.de/forums/9-3-iii-x.18/
  8. Gut, Danke. Dann weiß ich schonmal in welcher Richtung ich suchen muß. Melde mich wieder wenn ich fündig geworden bin.
  9. expressen hat auf Fuchs 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, es gibt keine Abdeckungen/Blenden! Es gab den Sportkombi entweder ohne oder mit Dachreling. Wenn man die Dachreling abbaut bleiben da ein paar unschöne Löcher im Dach. Im übrigen gab es über den gesamten Bauzeitraum des Sportkombi keine Änderungen am Dach. Allerdings gabs ab Modelljahr 2007 eine silberne Dachreling.
  10. Nein, ganz normal Standlicht an.
  11. Moin, mein Problem, was mich aber nicht so ganz stört (fahre äusserts selten hinter mir her), das die Rückleuchten unterschiedlich hell leuchten (also nur die hinteren LEDs). Hat das Problem, oder etwas ähnliches schonmal gehabt? (Rückleuchten sind sauber und das Bild wurde in recht genau fluchtender Position zur Fanrzeugmitte aufgenommen)
  12. [url=http://www.zawm.be/kfz/03_Praxis/Verstopfung-von-Dieselpartikelfilter.pdf][/url] http://www.zawm.be/kfz/03_Praxis/Verstopfung-von-Dieselpartikelfilter.pdf
  13. expressen hat auf Tisec's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich schick Dir eine PN.
  14. expressen hat auf Tisec's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich weiß! Soweit ich weiß ist der Vorkat nicht leer, sondern der 2. Kat. Wenn der Vorkat leer ist, ist die CE-Leuchte dauerhaft an und man fällt bei der AU durch.
  15. expressen hat auf Tisec's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was soll man da noch zu sagen, das ist doch typisch für unseren "Experten". Der Wagen war nie bei SKR. [mention=8996]Tisec[/mention]: Frag doch einfach den Vorbesitzer, der kann Dir dazu alles sagen, wenn er will.
  16. expressen hat auf Tisec's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aha, also kennst DU nur den Zwischenhändler! Weder die Vorgeschichte vom Auto noch den Vorbesitzer der den Umbau gemacht hat!
  17. expressen hat auf Tisec's Thema geantwortet in 9-5 I
    Darf ich mal fragen woher DU den Wagen kennst? Kennst Du auch den letzten Vorbesitzer/Fahrer? Oder nur den "Zwischenhändler"?
  18. expressen hat auf rough boy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, also die Rechnung ab welcher Fahrleistung sich der Diesel lohnt muß jeder selber machen. Pauschalausssagen à la 10tkm, 30tkm etc. sind da Quatsch. Warum? Fahre täglich 200km Arbeitsweg (90% AB), zuerst mit 9-5 Aero Automatik und einem Verbrauch von um 9L/100km Super, dann umgerüstet auf E85 Verbrauch stieg auf 11l/100km. Alles allerdings mit max 140km/h. Seit einiger Zeit (zwei Monate) mit 9-3/II SC 1,9TiD (110kW noch) ebenfalls Automatik mit Verbrauch von 7l/100km, aber dafür fahre ich wenn es geht auch mal 200km/h, Maximalwert bisher 7,5L/100km. Alles übrigens an der Tanke ausgerechnet, weil ich keinem angezeigten, mündlich oder schriftlich überlieferten Verbrauchswert glaube. Und ich habe vor dem Umstieg lange hin und her gerechnet, ob sich das wirklich lohnt.
  19. Moin, beim Schaltgetribe sieht das so aus:
  20. Bezieht sich das auf die alte Geschichte das die Rücklichter nicht mehr funktionieren, oder auf meine Problem mit der untersch. Helligkeit?
  21. Ja, Diesel ist korrekt. Und der Auspuff ist links. Aber die Leuchten sind sauber, falls die Frage darauf hinausläuft. Allerdings kenne ich die genau Vorgeschichte des Autos nicht, habe ich vor 2 Monaten erst gekauft.
  22. Moin, ich grab das Thema mal wieder aus. Ich hab da ein kleines Problem mit den Rückleuchten beim 2007er SC. Sie funktionieren, aber leuchten unterschiedlich hell. Das rechte Rücklicht, also die LEDs, leuchten heller als links. Woran kann das liegen?
  23. Moin, ich kenne mich mit dem 9-3/II noch nicht so gut aus, aber was mir so bekannt ist und an was ich beim Kauf eines solchen bedenken würde wäre das: Beim Schaltgetriebe sollte man auf das Zweimassenschwungrad achten, also ob das mal gewechselt wurde, wann und ob das im Moment Geräusche macht. Scheckheft ist natürlich interessant, also wie und wo geführt und wer die letzte Inspektion gemacht hat und was dabei gemacht wurde. Wann wurde Zahnriemen samt Wasserpumpe und der Poly-V-Riemen samt Rollen gewechselt. Dann würde ich fragen was das heißt:"AGR-Ventil fast neu"? Interessant auch ist auch warum der auf einem Händler/werkstattplatz fotografiert und von Privat nageboten wird. Obacht beim Radio, das scheint, wie beim Modelljahr 2007 und Salomon typisch "nur" das Premium 70 zu sein, es wird seinem Namen nicht gerecht! Es hat nur zwei Lautsprecher im Armaturenbrett und zwei in der Heckklappe, der Sound ist sehr dürftig! Nachrüstaktionen sind sehr aufwändig da keine Kabel vorbereitet sind. Naja, und der Preis ist so eine Sache,.Es ist dabei immer die Frage was es einem Wert ist. Mir persönlich wäre alles wo vorne eine 4 Steht zu viel, in Anbetracht der Marktlage und solange die oben genannten Punkte nicht geklärt sind. Naja und aus dem Bauch heraus würde ich nicht unbedingt ein Auto kaufen nur weil es beim FSH in Kiel gewartet wurde. Die Kieler Saab-Adresse spricht unbestritten schon für sich, aber letzendlich hängt der Zustand vom Halter/ Nutzer ab.
  24. Nicht nur das der Frontspoiler aus Klebeband besteht (s. Bild 1, 2 & 3) auch die Check-Engine-Leuchte wurde mir Klebeband abgedeckt (s. Bild 9), auf Bild 8 kann man das noch ganz gut sehen, da leuchtet etwas gelbes hinter dem Klebeband. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero-lippetal/198909244.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2002-01-01&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&categories=EstateCar&noec=1
  25. Moin, also ich habe bei mir die Abnehmbare AHK von Thule dran. Die passt ganz gut und an der Stoßstange/Schürze muß nur nach unten etwas weggeschnitten werden, nach hinten war kein Auschnitt nötig. Allerdings ist die bei mir am 2007er SC ohne Bodykit montiert, wie das beim Turbo-X ist kann ich Dir nicht sagen. Und passend dazu von Thule den Fahrradträger für zwei Räder, der lässt sich recht einfach montieren und man kann den Träger samt Rädern drauf abklappen, sodaß man an den Kofferraum rankommt. Den Träger selber gibts von Thule nicht mehr, ist aber der Vorgänger vom EuroRide940, und ich bin damit bisher ganz zufrieden. Aber es gibt ja hunderte andere Modell von anderen Herstellern, probier wenn möglich alles aus. Viel Spaß dabei.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.