Zum Inhalt springen

SGE-Saab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SGE-Saab

  1. SGE-Saab hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin Laie, aber könnte es vielleicht sein, dass die Pumpe aufgrund des leeren Tanks Luft gefördert hat und dadurch viel mehr Strom benötigte?
  2. Hallo, ist demnächst wieder ein Treffen geplant? Ich wohne fast um die Ecke... :-)
  3. SGE-Saab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute auf der A661 bzw. dann Hanauer Landstraße in Frankfurt: Schwarzes 9-3 Cabrio.
  4. SGE-Saab hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Hab mal zwei Bilder von heute Abend ins Album gestellt.
  5. SGE-Saab hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie die Zeit vergeht... Bin jetzt knapp 1500 Kilometer mit ihm gefahren und bediene mich mal eines Thread-Titels hier im Forum: "Was für ein Auto, was für ein Saab!"
  6. SGE-Saab hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke! Was meinst du, wieso ich die Bilder mit der Handy-Kamera aufgenommen habe. ;-) Im Ernst, ich mache morgen noch gescheitere Bilder, auf denen man mehr erkennen kann. Die beiden hinteren Haltegriffe müssen auch noch richtig herum.
  7. SGE-Saab hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Ganz vergessen: Bilder vom neuen alten Himmel. Einige kleinere bleibende Eindrücke sind leider geblieben, auch sind gerade im hinteren Bereich die Ausbuchtungen teilweise ein wenig misslungen. Die Rundungen an der C-Säule waren auch tückischer als gedacht, irgendwie war dann doch zu viel Stoff über, der eine dann unvermeidliche Lücke ergab - welche sich nicht nahtlos schließen ließ. Aber erstmal bin ich zufrieden. Im Vergleich zu vorher sind es Welten. Und darauf kommt es im Auge des regelmäßigen Betrachters an, finde ich. http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/90445-von-der-schiene-auf-die-strasse-imag0239.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/90444-von-der-schiene-auf-die-strasse-imag0238.jpg Fehlt noch die Hutablage. Da mir der Stoff ausgegangen ist, muss ich noch warten, bis der neue da ist. Die erhält dann auch diese Farbe und wird vollständig von Stoff umschloßen werden. Bleibt also Zeit, den alten, wirklich extrem hässlich gewordenen dreckig-roten Stoff abzubekommen. Fetzen für Fetzen für Fetzen...
  8. SGE-Saab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Mittag in Friedrichsdorf (Taunus): Schwarzes Cabrio, ich meine ein 9-3. (Steinigt mich jetzt nicht, ich kenn mich mit anderen Modellen kaum aus, musste außerdem während der Sichtung noch einen Zug fahren. )
  9. SGE-Saab hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Himmel ist nun bezogen und verbaut, das Schiebedach erfreut sich ebenfalls an neuem Stoff. Bilder dazu morgen, mit Blitzlicht sieht man die kleinen Fehler so schnell. Vielen Dank an die vielen hilfreichen Beiträge zu dem Thema, die es hier gibt! Anbei noch ein Bild nach erfolgtem Wechsel der Birnchen im Armaturenbrett: [ATTACH]61471.vB[/ATTACH] Und noch eins auf die Schnelle von außen. [ATTACH]61472.vB[/ATTACH]
  10. SGE-Saab hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da sehen ja Flüche und Beschimpfungen der Exfreundin mit Lippenstift auf der Motorhaube besser aus...
  11. SGE-Saab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was mir gerade noch aufgefallen ist: Keine Bilder vom Himmel.
  12. SGE-Saab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei jedem einzelnen Bild habe ich vor Augen, wie meiner an denjenigen Stellen aussieht... Wirklich wunderbar gepflegt. Ein Manko habe ich jedoch entdeckt: Das Lenkrad wurde auf der falschen Seite eingebaut.
  13. Erledigt. Ich habe gestern zunächst die obere Platte abgenommen, dann die untere abgeschraubt und heraus geholt, die obere wieder locker auf die Führungsschienen gelegt und die untere dann in meiner bestens ausgestatteten Profiwerkstatt (aka Wohnzimmer) bespannt. Dann die untere wieder eingebaut und gemerkt, dass es schief wurde. Da es schon dunkel wurde, die obere wieder nur aufgelegt und den Saab erstmal einen Saab sein lassen. Heute dann mit tatkräftiger Unterstützung alles komplett ausgebaut, in meine Zweitwerkstatt (aka Kofferaum) verfrachtet, alles gerade ausgerichtet, hinten auch geschmiert und eingebaut. Sitzt, passt, wackelt nicht und hat keine Luft.
  14. SGE-Saab hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    So, Lima-Regler, Zündkerzen und Innenluft-Filter sind neu. Es waren BERU UXT2 drin, waren die total falsch oder hat das nicht viel ausgemacht? (Keine Ahnug, wer die da eingebaut hat...) Jetzt funken NGK BP6ES, so wie es sein soll. Waren auch ziemlich verrußt. Worauf deutet das denn hin? Unrund im Leerlauf läuft er immer noch, dazu stehen hier im Thread ja schon einige Tipps, die werde ich noch demnächst abarbeiten.
  15. Herrliche Formulierung... Das Gefühl kenne ich. Steht ewig rum, keiner weiß ob er noch will... und dann traut man sich ran und er lebt.
  16. Hallo, ich habe alle bestehenden Threads zu dem Thema durchforstet, denoch stellen sich mir ein paar Fragen... Zur Ausgangslage: Himmel ist draußen und wird gerade neu bezogen. Das Schiebedach soll natürlich auch neuen Stoff erhalten. Mir stellt sich nur momentan folgendes Problem: Das Auto steht auf der Straße, eine Garage habe ich nicht. Ich würde es ja am liebsten komplett heraus nehmen, alles reinigen, schmieren und die Unterplatte mit Stoff beziehen. Allerdings würde das Auto dann solange mit offenem Dach auf der Straße stehen... Auf dem Dorf wäre mir das relativ egal, da würde ich, falls es nach Regen aussieht, einfach das Loch vorerst mit irgendwas verschließen. Aber mitten in Frankfurt... Nun habe ich ja gelesen, dass man nicht unbedingt das komplette Dach samt Halterung ausbauen muss... Klingt natürlich verlockend, nur mache ich mir da erstens Sorgen, ob ich alles wieder zusammen gebaut bekomme - und zweitens ist es ja auch offen. Wenn ich es richtig verstanden habe, müssen die Schrauben an der Stirnseite ab, dann lässt sich die obere Platte abnehmen und man kann die untere abbauen. Lässt sich die obere dann denn wieder drauf legen? Dann wäre es ja optisch wieder zu und ich kann mich ganz in Ruhe um die untere kümmern... Und weiter: Lässt sich dann alles problemlos zurück bauen oder könnte das Probleme geben? Dass es fummelig ist, habe ich schon gelesen... Ich würde ja auch lieber alle ausbauen, dann hätte ich einen freien Blick auf die gesamte Mechanik, aber das ist ja eben problematisch... Ich hoffe, ich habe eure Nerven zum Thema SSD nicht zu sehr strapaziert... Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
  17. SGE-Saab hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Hab auch alles durchgelesen. Deine Improvisationskünste sind wirklich genial! Bei der Farbe, die Josephine und meiner haben, vor allem beim Zustand des Lacks, fällt der Rost ja zum Glück garnicht so auf...
  18. SGE-Saab hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Die ist defekt. Die passenden Birnchen habe ich, nur erschließt sich mir der Sinn nicht so wirklich. Wenn die Tür noch auf ist, ist es hell genug. Ist sie zu, ist die Beleuchtung auch dunkel... Einzig logisch wäre, sie per Sitzkontakt anzusteuern...
  19. SGE-Saab hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn man dann auch noch im dunkeln ins Auto steigt, sich wundert wieso die Innenbeleuchtung nicht angeht, sämtliche Schalterstellungen probiert und nur im Kopf hat, dass beim Ausbau des Himmels vielleicht ein Kabel einen Kurzschluss verursacht hat und die Batterie leergesaugt hat... Hilft es, in Ruhe noch einmal nachzudenken. Erstens wäre nur die Sicherung durchgebrannt, zweitens könnte man die Batterie ja mal mit "Zündung ein" testen und drittens: Wenn man die Innenlampen ausbaut, kann das verdammte Licht ja nicht gehen!
  20. SGE-Saab hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Geräuschkulisse beim Fahren ohne Himmel ist interessant...
  21. SGE-Saab hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Himmel selbst ist noch im 900, muss noch einen Helfer organisieren. Die hinteren Seitenverkleidungen sind schon draußen und halb fertig. [ATTACH]61261.vB[/ATTACH] [ATTACH]61262.vB[/ATTACH] [ATTACH]61263.vB[/ATTACH] Der Anblick vorher. Ich habe lange auf den Tag gewartet, endlich anfangen zu können. [ATTACH]61264.vB[/ATTACH] Die beiden schon (fast) fertigen Teile. Leider habe ich die Geometrie dann doch unterschätzt, wie man an der Ecke unten links sehen kann. Auf einmal war viel zu viel Stoff über... Werde ich noch mit der Nagelschere ganz behutsam bearbeiten.
  22. SGE-Saab hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich meine natürlich den Dachhimmel. Nicht den Saab-Himmel.
  23. SGE-Saab hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    So, jetzt wird er gehimmelt. Der Anblick geht mir sowas von auf die Nerven...
  24. SGE-Saab hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was mache, bzw. lasse ich denn besser, um die Lenkung zu schonen? Dass man bei vollem Lenkeinschlag kein Vollgas geben sollte, ist klar, weiterhin habe ich auch gelesen, dass man im vollen Einschlag nicht unnötig lange bleiben soll. Aber gibt es sonst noch Maßnahmen, auf die ich gerade nicht komme? Danke übrigens schonmal für die Tipps bis jetzt. :-)
  25. SGE-Saab hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab erstmal alle Stellen rund um die Pumpe, die Schläuche und am Lenkgetriebe (jedenfalls, soweit ich auf die Schnelle dran kam) halbwegs sauber geputzt, um zu sehen, ob und wenn ja wo Undichtigkeiten vorliegen. Bin dann los, um das Öl zu holen - inzwischen war das Motor schon relativ warm, der Pegel war schon bei Cold. Hab dann bis knapp unter Warm aufgefüllt, bin noch knapp 50 Kilometer gefahren, mitsamt einigem Kurbeln auf Parkplätzen. Vorläufiges Ergebnis: Öl bleibt drin, alle blank geputzten Stellen sind es immer noch. Ich werde es aber weiter im Auge behalten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.