Alle Beiträge von SGE-Saab
-
Saabsichtung
Heute mittag in Frankfurt Niederrad: Dunkelblauer 9-5 prefacelift mit CC-Aufkleber. Wie ich gerade gelesen habe, haben diese Fahrzeuge, so sie denn wirklich konsularisch angemeldet sind ein Kennzeichen mit dem Zulassungsbezirk und einer Zahl zwischen 900-999 oder 9000-9999 - dieser hatte jedoch ein normales. Was mich zu folgender Idee bringt: Man nehme einen 900 CC, werde Mitarbeiter in einem Konsulat und schnappe sich das Kennzeichen X - 900. Direkt daneben dann den CC-Aufkleber.
-
Von der Schiene auf die Straße
So, nachdem ich den Schalter für die Spiegelverstellung mal geöffnet und gereinigt habe, bewegt er sich links auch wieder hoch und runter. Da die Schrauben vom Spiegel selbst eh frei lagen, den selbigen ebenfalls mal abmontiert, da sich hässliche Ränder gebildet hatten. Lohnte sich: http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/108650-von-der-schiene-auf-die-strasse-imag0851.jpg Ein wenig hatte ich da schon weg gewischt. Die Ränder selbst musste ich wegpolieren, anders ging es nicht. Die Gummidichtung sah natürlich entsprechend aus. Wie neu: http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/108651-von-der-schiene-auf-die-strasse-imag0852.jpg Das Ganze muss ich auf der Beifahrerseite wohl auch machen, so wie es aussieht. Fragt sich, wofür die Gummidichtung überhaupt da ist? Sind die unteren Schachtleisten außen an den Fenstern geklebt? Die würde ich gerne mal alle abmachen, den Grünspan entfernen und die Ränder am Lack entfernen.
-
Von der Schiene auf die Straße
Man hat da ja nur 10 Minuten freies Parken, danach ca. 20€ pro Sekunde. In der Zeit musste ich einen Platz finden, mich über einen Kleinbus ärgern der direkt vor mir stand und dann noch über die Japaner, die genau am 9-5 Bürzel ihre Koffer umschichten mussten und ebenfalls im Bild standen. Waren dann am Ende 9 Minuten, Zeit fürs Stativ hatte ich nicht leider. @ StRudel: Canon Spiegelreflex @ elsch: Frage ich mich auch. Gerade nach einer Farbe wie rhodonitrot. Soviel zum Thema Spontankauf...
-
Von der Schiene auf die Straße
[ATTACH]68375.vB[/ATTACH] Mal wieder 10 minuten Nervenkitzel am Kurzzeitparkplatz des Frankfurter Flughafens.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
211.000, davon 2000 von mir.
-
Saab 9-5, 2,3t, 1999: Drehzahl steigt beim Auskuppeln zum Hochschalten kurz an!?
Dachte ich auch erst. Aber: Fuß vom Gas, 1-2 Sekunden warten, dann auf die Kupplung - Drehzahl steigt leicht an.
-
Saab 9-5, 2,3t, 1999: Drehzahl steigt beim Auskuppeln zum Hochschalten kurz an!?
Bei meinem 99er 9-5 tritt das Phänomen mit dem Anstieg der Drehzahl auch auf. Schalter, normaler Benziner.
-
Von der Schiene auf die Straße
Gar keine Kennzeichen wären sowieso am schönsten.
-
Saabsichtung
Auch fast vergessen: Letzten Samstag auf dem A*U-Parkplatz in Frankfurt Niederrad: Schwarzer 902 aus Berlin. Zu meiner Verteidigung: Ich habe Standlichtbirnen gebraucht.
-
Von der Schiene auf die Straße
Na gut. Da wollte ich sowieso mal hin.
-
Von der Schiene auf die Straße
Mit frischen Emblemen und den einzig wahren Kennzeichenhaltern sieht das doch gleich viel besser aus. [ATTACH]68118.vB[/ATTACH]
-
Von der Schiene auf die Straße
Es war der OT-Geber.
-
Beleuchtung Innenraum Schalter 9-5
Diese Birnchen kann ich nicht empfehlen! Passen nicht so wirklich, teilweise brauchte ich ewig um die da rein zu bekommen. Nach ein paar Stunden war eine schon wieder komplett aus, die zweite schwächelte auch schon.
-
Batteriewechsel der Fernbedienung
Die eine Fernbedienung will wohl nicht mehr. Hatte die Batterie erst falsch herum drin, könnte das Schäden hervor gerufen haben? Oder war es vielleicht ein Fehler, nach dem Wechsel der Batterie einfach auf den Balkon zu gehen (4. Stock), um sie zu testen? Vielleicht hat der 9-5 erkannt, dass da jemand zu ihm funkt, jedoch gefiel ihm das aufgrund zu niedriger Intensität nicht und er hat diese FB jetzt intern "gesperrt"? Die andere FB öffnet und schließt vom Balkon aus optimal...
-
Von der Schiene auf die Straße
Scheint wohl wirklich der Kurbelwellensensor zu sein. Die DI scheint aber auch nicht mehr ganz frisch zu sein, ganz selten mal ruckt er beim beschleunigen. Wäre ja auch verwunderlich, wenn ich die typischen Probleme nicht hätte. Ging mir ja beim 900 auch so. Btw: Der 9-5 ist doch für E85 vorbereitet, braucht nur ein Software-Update damit das funktioniert. Heißt das im Umkehrschluss, dass ich völlig problemlos E10 tanken kann? Ich traue der Brühe nicht so, aber preislich macht es ja schon einen Unterschied, gerade mit 75 Liter Tank.
-
Von der Schiene auf die Straße
Gestern abend, nach ungefähr 100 Autobahnkilometer abgestellt, nach 10 Minuten wollte ich weiter: Nix. Orgelt, orgelt, orgelt. Alle Sicherungen überprüft, nochmal probiert: Nix. Komplett abgeschlossen, wieder aufgeschlossen, sprang sofort an. Allerdings ab da CE hell. Bin dann ziemlich vorsichtig nach Hause gefahren. Muss ich die Tage, wenn ich mal Zeit habe auslesen lassen. - Weiß jemand aus dem Bauch heraus, woran das liegen könnte? Davor waren überhaupt keine Auffälligkeiten. - OBD 2 kann der 9-5 von 1999 noch nicht, oder? Achja: Im SID war keine Meldung bezüglich Wegfahrsperre.
-
Batteriewechsel der Fernbedienung
Ich schließe mich hier mal mit einer Frage an: Das SID meinte, ich sollte mal die Batterie wechseln. Gesagt, getan - nichts geht mehr. Alles drücken hilft nicht, egal ob das Auto zu oder auf ist, ob die Zündung an ist oder nicht. Batterie ist richtig herum drin, es ist die richtige und sie ist auch voll. Auch ein Test mit der alten hat die FB nicht zum Leben erweckt. Eben so wenig der Versuch, zusammen mit der anderen FB (die funktioniert, braucht aber auch mal eine neue Batterie) abwechselnd zu funken. Irgendwann erschien mal ganz kurz auf dem SID eine Meldung, da stand 2 XXXXXXXXXXXX 2 XXXXXXXXXXXX Ich weiß nicht mehr genau, was da stand, aber irgendwas mit den Fernbedienungen. Kennt jemand da einen Trick? Und wo ich gerade bei dem Thema bin - die neueren Modelljahre sollen doch die FB im Schlüssel integriert haben - wäre es möglich, mitsamt Schlüsselnummer zum FSH zu gehen und dort so einen Schlüssel nachmachen zu lassen?
-
Beleuchtung Innenraum Schalter 9-5
Kommando zurück, die grünen "Kondome" von Skandix werden nicht passen. da sie einen Durchmesser von 5mm haben, die Birnchen jedoch nur 3mm. Wie ich gerade feststellen musste, lassen sich die Überzieher zumindest bei mir nur in Fetzen abziehen. Alternative: http://www.amazon.de/Tauchlack-Lampenlack-Gl%C3%BChlampenlack-100-Gr%C3%BCn/dp/B001MLZD8K/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1353438562&sr=8-12 Werde ich wohl so machen.
-
Von der Schiene auf die Straße
Weiß zufällig jemand, ob die Klarglas-Rückleuchten vom Facelift auch in den 99er 9-5 passen? Weiterhin: Gibt es auch gelb gefärbte Blinker vorne?
-
Von der Schiene auf die Straße
Auf jeden Fall. Wurde aber vorerst zum schweigen verdonnert.
-
SAAB 9-5 Piepsgeräusch abstellen
Kleiner Bug, zumindest bei mir: Wenn der Warnblinker an ist und man dann den Motor unangeschnallt startet, kommen sich das imitierte Blinkrelais-Geräusch und das Gurtfiepsen ins Gehege und würgen sich gegenseitig ab.
-
Von der Schiene auf die Straße
Das wars. Aus. Vorbei. Kein 900 mehr. Trotz allen Widrigkeiten: Was für ein Auto!
-
Beleuchtung Innenraum Schalter 9-5
Die hinteren aber nur, wenn der Schalter auf "ON" steht. Hat ein wenig gedauert, bis ich das gemerkt habe. ("Hä, die waren doch eben noch an...)
-
Von der Schiene auf die Straße
Ich sage nur Ölschlamm. Sehr viel davon. Demnächst mehr...
-
Beleuchtung Innenraum Schalter 9-5
Die Überzüge kann man doch meistens wieder verwenden. Oder bestellen: http://www.skandix.de/de/suche/?q=leuchtmittel&k=2074 Da weiß ich allerdings nicht, ob 5, 9 und 10mm passend sind.