Alle Beiträge von Nandonando
-
Nach langem Stillstand lautes "Ventilklappern", Motor/Getriebe war ausgebaut
Wenn du das Gerdsche Foto betrachtest siehst du im oberen Bereich die im Getriebe integrierte "Motorölwanne" unserer Lieblinge - auf dem Bild die beiden rechten Drittel am oberen Rand (bräunlicher Bereich). Deine fehlende Schraube gehört vorne links in die letzte Bohrung des Getrieberands. Die Bohrung mündet im darunter liegenden Getrieberaum. Die fehlende(n) Schraube(n) finden sich nun in der Schraubengrabbelkiste deines Schraubers wieder. Wenn man zum ersten mal an etwas fremden schraubt würde ich Schrauben z.B. in ein Stück Pappe mit Lagenaufzeichnung drücken. Dann weiss man im nachhinein wo sie ursprünglich hingehörten und nichts sollte übrig bleiben.
-
Airbag Wickelspule
Schau mal ob hier etwas dabei ist: http://www.saabscene.com/forum/index.php?showtopic=31598447
-
Saabsichtung
Heute gegen 17:30 Uhr A3 Höhe Köln-Mülheim Richtung OB: roter 900er Steilschnautzer aus NL - verdammt matt - nicht wegen Umwelteinflüsse, der Wagen ist offensichtlich komplett mit der Rolle lackiert worden (fein säuberlich mit Demontage aller sichtbaren Anbauteile). Schön gegrüsst hat er.
-
Demontage Lambdasonde
Falls die Sonde eh tot ist und deswegen gewechselt werden soll: überflüssiges Material absägen und eine passende Sechskant-Nuss drauf. Dann sollte es gehen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
LKW-Ladung überwiegend Lederausstattungen für 900/9000er: http://www.ebay.co.uk/itm/HUGE-JOB-LOT-SAAB-900-9000-SEATS-VW-TRANSPORTER-/250858242969?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item3a68510399
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Darüberhinaus geht am Preis sicherlich immer etwas. Der steht schon ein paar Wochen drin. Der dürfte auf der Insel bei dem Preis (trotz Zustand und Laufleistung) auch nicht so schnell weg gehen.
-
Ein neuer 900er
Big Brothers are watching you:biggrin:
-
Ein neuer 900er
Bis aufs Whaletail und die drei Radläufe macht der doch einen brauchbaren Eindruck. Falls du auf Linkslenker umbaust - ich kenne da jemanden der sich eventuell die Lenkung ins Regal stellen würde
-
Batterielampe leuchtet unter 1.200 U/min
Wahrscheinlich sind die Kohlen des Lichtmachinenreglers kurz vor dem K.O. Der Regler ist relativ leicht auszubauen und auf dessen Zustand zu inspizieren. Neuer Regler kostet um die 20 €.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...den linken Kotflügel erneuern lassen, die Felgen aufarbeiten lassen, (die Hängerkupplung wird noch demontiert), die Spuren der Raubkatze beseitigen lassen und, last but maybe not least - eine APC Nachrüstung in die Wege leiten lassen
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Der Radlauf ist ihr wahrscheinlich erst beim Fotoshooting aufgefallen - ist doch der auf der englischen Beifahrerseite.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Englischer 900er Lady-CV, leider mit Raubkatze: http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260819706659&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:en
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Nö, aber "ER" war auf der kleinen Eifel-Ausfahrt dabei.
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
WOW!!! Den Zwischenfall sieht man ihm in natura absolut nicht mehr an. Respekt!!!
-
eBay Fundstücke
Verstärkung für SAAB-Stock-Car: http://cgi.ebay.de/STOPPELFELD-CROSS-CAR-/230645559045?pt=Automobile&hash=item35b38bef05
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Dafür kriegste aber ein paar schicke schwarze Rallystreifen auf Wadenhöhe:biggrin: - und das Lenkrad auf der falschen Seite.
-
Leerlaufregelventil reinigen / Papierdichtung
Dixhtungspapier gab/gibt es normalerweise im gut sortierten Kfz-Fachhandel. Ist ein Bogen getränktes (glaube ich zumindest) Papier. Musst nur schauen, was für eine Stärke die Originaldichtung hat um ggf. auf geeignetes Bogenmaterial zurückzugreifen. Ich würde der Einfachheit halber zunächst die üblichen Lieferanten abtelefonieren.
-
Leerlaufregelventil reinigen / Papierdichtung
Falls die Papierdichtung drauf geht und aus welchen Gründen auch immer bei den üblichen Lieferanten nicht verfügbar ist, einfach eine aus Dichtungspapier nachschneiden.
-
Nach langem Stillstand lautes "Ventilklappern", Motor/Getriebe war ausgebaut
Wenn der Motor vom Getriebe abgenommen wird, hängt der Ölansaugrüssel nach unten aus dem Motor raus. Je nachdem wie der Motor dann gelagert wurde ... Wenn der Aus-/Einbau von kundiger Hand erfolgte wurde darauf geachtet. Falls die Ölkontrolleuchte im Betrieb aus ist, dürfte vorgenanntes jedoch auszuschliessen sein.
-
Nach langem Stillstand lautes "Ventilklappern", Motor/Getriebe war ausgebaut
Wurde auf ordnungsgemässe Position des Ölsaugrohrs vor Getriebe-/Motorhochzeit geachtet?
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Ist schon klar - es ging um seine aktuelle Übersicht. Dort ist eine 6" Felge gelistet - dürfte selbst beim CV nicht der Bringer sein
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Der mit dem gelben Hardtop ist auch nicht schlecht :-))
-
Kabelbäume Bosch-Lucas kompatibel?
Nö, habe jeweils Lucas und Bosch in Vollturbos drin. Lucas ist schon ruhig. Bei der Bosch steht der Zeiger des Drehzahlmessers jedoch wie angenagelt.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Der Nr. 25 könntest du etwas grössere Felgen spendieren - auf 6" Felgen bereitet das Fahren keine wirkliche Freude.