Zum Inhalt springen

bemasche

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo zusammen! Warscheinlich bin ich hier nicht richtig, biete hier aber trotzdem unser 1999er 93 SE Cabrio an. Es hat Automatik, ist schwarz und hat graues Leder und ein abn. Ahk. Er hat ca.178000 Km. Bei 163000 Km wurde der Motor bei Harald Simon in Glückstadt überholt. Es sind 17" neuwertige Sommerreifen auf Alufelgenund 15" Stahlfelgen mit guten Winterreifen dabei . Die Preisidee sind ca. 5250,00€ Da wir uns einen Hund zugelegt haben , brauchen wir jetzt einen Kombi, sodas ich ich auch gegen einen gleichwertigen 95 oder 93 tauschen würde. Wir wohnen ca. 45 Km nördlich von Hamburg.Bei Interresse bitte 0173-2126588 anrufen. Danke und ein schönes Himmelfahrts Wochenende.Bilder werde ich noch später einfügen. MfG Manfred
  2. bemasche hat auf bemasche's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin Moin zusammen! Am Donnerstag sind wir an den Motor gegangen. Nach dem entfernen des Ventildeckels hat der Mechaniker meines Vertrauens (bei uns in der Firmenwerkstatt) und der Werkstattleiter nur gemeint,das der Ölschlamm und die Ölkohle so heftig sind,das der Motor demontiert, gereinigt und wieder zusammen gebaut werden müße. Es wurden Fotos gemacht. Die werde ich demnächst einstellen. Da ich das Auto noch kein viertel Jahr besitze, werd ich den Wagen wohl an den Händler zurück geben, oder er soll sich was einfallen lassen.Leider, leider. Wenn das alles geklärt ist werde ich entweder ein instandgestztes Auto haben, oder ich suche mir ein anderes. Ich würde schon gerne bei Saab bleiben. trotz der nicht so schönen Nachrichten wünsch ich Euch ein schönes Pannenfreies Wochenende Grüße Manfred
  3. bemasche hat auf bemasche's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nochmal Hallo zusammen! Vielen Dank für die reichliche Info. Wir werden jetzt die Ölwanne und den Ventildeckel abnehmen und dann alles so sauber wie möglich machen und dann malsehen wie er dann läuft. Ich werde Euch unterrichten was dabei rauskommt.Da ich nicht weit und nur mit geringer Drehzahl gefahren bin denke ich der Motor wird keinen Schaden genommen haben. Aber man weiß ja nie. Erst einmal Vielen Dank und gute Fahrt!!!
  4. bemasche hat auf bemasche's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    War nur sone Idee. Ich halte selbst nichts von diesen Mittelchen. Aber Ölkühler hat die kleine Maschine nicht. B204i
  5. bemasche hat auf bemasche's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du kennst doch die Versicherungen. Erstmal nein. und viele klauseln. Aber ich glaube sie bezahlen nur bei Schäden. Dies ist leider kein schaden und wenn ich ein (normaler ) Autofahrer wäre hätt ich das Theater garnicht gesehen.
  6. bemasche hat auf bemasche's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Serviceheft ist dabei und mit Händlerstempel (Belgien) Kilometerstand ist devinitiv nachvollziehbar. Grüße
  7. bemasche hat auf bemasche's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen! Hab greade meine Kopfschrauben am B204i gewechselt und einen schreck bekommen. Nach abnehmen des Ventildeckels sah nur noch hartgewordenes Öl in rauhen mengen. Das 2000er Cabrio hat erst 85000 Km gelaufen. Was tun ??? Nachdem ich alles was ich irgendwie erreichen konnte ,abgesaugt habe, hab ich nach Fertigstellung der Kopfschrauben noch einmal Öl nachgefüllt und den Motor laufen lassen. Nach ca.5 Minuten ging dann die Öldruckanzeige an. Nun hab ich mit Ölschlamm überhaupt keine Erfahrung.Kann mir jemand Tips geben. Ich habe das Auto erst im August gekauft von einem freien Händler. Der hat mir eine Garantie dazu Inklusive gegeben. Aber eine Motorspülung werden die sicher nicht bezahlen. Nun hoffe ich auf Hilfe von Euch. Danke im Voraus und ein schönes Wochenende bemasche
  8. bemasche hat auf bemasche's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    moin moin! Das ist eine schnelle Antwort. Super danke! So werd ich es machen. Bei Citroen konnte man früher auch bei den alten CX dieseln die Kopfschrauben sogar noch ein zweites mal nehmen. War halt alles etwas überdimensioniert. Deswegen frag ich lieber mal im Forum. Bis jetzt hab ich immer schnelle und qaulifizierte Antworten bekommen.Dieses Forum ist echt super. Ach wo ich grad dabei bin ,gibt es hier im Norden auch so etwas wie einen Stammtisch? Einen schönen Tag Euch allen
  9. bemasche hat auf bemasche's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen! Und wieder hab ich mal ein paar Fragen da ich das Cabrio erst ein paar Wochen fahre und eigentlich aus dem Citroen Fahrerlager komme seit kurzer Zeit habe ich Ölverlust zwischen Kopf und Block bemerkt.So etwas hatte ich bei dem Citroen XM Turbo bei ca 114000Km. Bei dem Motor haben wir dann, nach rücksprache mit ein paar "Fachleuten" die Kopfschrauben um eine viertel Umdrehung fester gezogen und danach war alles für Jahre wieder in Ordnung. Kann man es beim B204I ähnlich machen oder ist da größerer Aufwand nötig. Nächste Frage: Gibt es Qualitätsunterschiede zwischen den in Trolhättan und den in Finnland produzierten Autos. Meiner ist in Finnland hergestellt worden, hab ich jetzt herrausgefunden. Liebe Grüße aus dem schönen S-H
  10. Nein, stört nicht, wollte nur wissen ob es so normal ist. Vielleicht ergibt sich ja irgentwann die Gelegenheit mal alles einheitlich zu machen. Hab gerade mal das orangene Relais raus gehabt und die beiden anderen grauen auch. Jetzt funktioniert alles erstmal wieder. Danke für Eure guten Ratschläge und Hilfen. Dann erstmal ein schönes Wochenende. Bin gerade wieder offen gefahren. Mann muß ja jeden Sonnenstrahl nutzen! Manfred
  11. Es sind beides die Schlüssel mit dem Gummikopf. Die Sender sind die seperaten und funktionieren beide. Gruß Manfred
  12. Hallo zusammen! Bei meinem 93er Cabrio Modell 2000 wollte ich heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit das Fernlicht einschalten und plötzlich war es dunkel vor mir. Bei nochmaligem betätigen des Blinker/ Lichthebels war dann wieder Abblendlicht an. Gestern funktionierte noch alles. (Blöd, irgentwann ist immer das erste mal) Und noch eine Frage: Beim Kauf bekam ich zwei Schlüssel. Einer ist nur für Zündschloss und Handschuhfach , der andere für die Türen. Es ist doch bestimmt nicht normal, das von jedem Schlüssel nur einer da ist oder sin dei Schlösser mal getauscht worden? Liebe grüße aus dem Norden bemasche
  13. Moin Moin Schwedenrakete! Danke für die schnelle Information. Auch wenn ich die französische Sprache mag, das englische fällt mir doch etwas leichter. Ich hoffe tatsächlich jetzt ein bisschen zur Ruhe zu kommen, nachdem mein letzter große Franzose( Citroen XM ) mich dem Wahnsinn ein Stück näher gebracht hat. Grüße aus dem hohen Norden Manfred
  14. Hallo zusammen! Seit gestern bin ich im Besitz eines 9-3 Cabrios Modell 2000, 2,0 Saugermotor mit Automatik, 83000 Km gelaufen. Die Sache hat nur einen Haken, das Auto kommt aus Belgien und hat eine Bedienungsanleitung in französisch. Frage: Kann mir jemand eone Anleitung in deutsch zur verfügung stellen um sie zu kopieren. Danach kommt sie sofort wieder zurück. Gibt es eine Reperaturanleitung (Bucheli oder ähnlich). Vielen Dank im voraus und gute Fahrt Manfred

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.