Zum Inhalt springen

client10

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von client10

  1. client10 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    jap! es war ein volvo. danke fürs bild! mein gedächtnis verlässt mich jeden tag wieder... soll das n hybrid sein, oder wie?
  2. client10 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    also mein opelsaab läuft noch. nach 15 jahren. allerdings auch nur 174tkm auf der uhr
  3. client10 hat auf Südschwede's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Notrad brennen!!!! macht spass^^ auch schon gemacht. (siehe unten: ehem. scirocco-fahrer) auch schon alles hinter mir, samt VW Blasen und MZA Luckau. naja... saab fahren is ruhiger... wahrscheinlich deshalb die mehrfachvokale im markennamen. sAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAb klingt doch langsammer und ruhiger als FauWeh^^
  4. client10 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    naja... es ist berlin. vielleicht sitzt der im knast? ^^ Zum Colt: Kategorie: Sportwagen/Coupé FALSCH! Kategorie: Auto Fahrzeuge ->ebenfalls falsch, da tupperdosen unter haushaltsartikel eingestellt werden sollten. aber moment erstmal... Sportgetriebe ! Beleuchtete Hutablage ! Sportendschalldämpfer ! (geschätzte 8000nm Power-Woofer-Auspuff Gruppe ABC) dann noch die fetten Nebelscheinwerfer ! Und das alles mit brachialen 66kw ! Selbst die Felgen... ein Traum! Anal Turbo von Atu... nicht so ein Aero-Schrott wie ihr ihn habt! Ihr seid doch nur alle neidisch ! Dem Rennwagen fehlen nur noch Beschleunigungslöcher ! (beschleunigungsdellen hat er ja schon) Absolute Kaufenpfehlung von mir ! oder wurde die Abwrackprämie schonwieder abgeschafft ? ^^
  5. client10 hat auf Südschwede's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    naja... war der artikel ncht aus der bild? oder ähnlicher redaktion?
  6. hey, du willst doch nich wirklich behaupten, dass der stahlblock von volvo probleme mit der fahrenden brotdose haben würde? jag den volvo auf 150, dann fährt der doch glatt durch den yaris durch! wo hastn das her??? kenne mazdas, bei denen nach 90tkm schon die nocke hinüber war! schonal gesehen, was mitm 6er Mazda (bj03) passiert, wenn er mit 80 nen baum umarmt? nein? dann mach den kofferaum auf und hol erstmal die pedale raus^^ und was die redaktionen da fabrizieren ist teilweise völliger schwachsinn! im test seitlich versetzter aufprall von zwei 902 sehen bei 55kmh beide hinterher scheisse aus. der gleiche test (2x 902) bei 120 zeigt aber seltsamerweise weniger schäden. hab schon zu meiner frau gesagt: niemals mit 50 irgendwo gegenfahren! wenn dann jag den auf 120, dann passiert dir weniger^^ ganz ehrlich: wasn das fürn schwachsinn???? und n yaris ist A)überhaupt kein auto, sondern ne brotdose und B)würde das ding selbst an nem fußgänger kaputtgehen. (stichwort fußgängerschutz! gabs zu den volvo-zeiten noch nicht wirklich) und wenn deine nachbarin n auto sucht: dräng sie auf nen SAAB ! ! ! :-)
  7. client10 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    heute morgen (geschätzt 8:20) auf der A100 in Berlin in etwa DR Funkturm: irgendwas großes schwarzes. relativ neu. definitiv ein saab, aber da stand noch: drive hinten dran. was ist denn bitte "drive" ? es könnte ein 9-3 sein. wirklich sehr jung. Vielleicht BJ 2010 oder so. gibts die etwa als elektro?????
  8. Momentan hör ich wieder nur Motor und Klima, da der Wechsler schonwieder das Radio aufgehängt hat. (neuer ist bestellt) sonst quasi nur dance: bis auf paar songs mit scheibe runter. das was da läuft wollt ihr aber nicht wissen. stichwort koleggah und bushido.
  9. neues haus ?
  10. client10 hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich schon! fußball in HD ist geil! der inhalt ist scheiise, aber das bild ist geil! na, Scheisse04 eben^^ kennste nich?
  11. frage am rande: Willst du was schönes fahren, was auch noch auffällt ? Willst du ein auto haben, das einen charakter hat ? Willst du dein Auto lieben, auch wenn es mal nicht ganz so funktioniert, wie du es willst ? (du tauschst doch deine frau auch nicht gleich aus, weil sie ne erkältung hat?) oder willst du nen stinkenden 5er Golf fahren, der auch noch aussieht, wie ne brotdose auf rädern ? Und mal ne kleine Anmerkung: auch der KFZ-Meister hat nur 2 Hände, 2 Augen, 2 Beine und 1 Arsch. Allerdings hat der den mist vor zig jahren gelernt, wovon er das meist schon lange vergessen hat und kassiert dafür auch noch Kohle! DU kannst dir alle Reparaturen kurz vorher durchlesen/ausdrucken/auf die hand malen/auf die stirn tätowieren/etc und kostest weniger als der typ mit bart und bier ! Jeder kann schrauben! und es soll mir keiner das gegenteil erzählen! Und um mal einen vergleich zu starten: ich hab damals auch meinen scirocco behalten, obwohl das teil schon so weit war, dass er sich bei jeder fahrt selbst zerlegte. und warum? weil es auto war, das man einfach lieben muss! der wäre auch nie durch den tüv gekommen. 5-tage kennzeichen gibts aber auch ohne tüv. und ein spaßwagen ist und bleibt ein spaßwagen. sollteste den 900er verschrotten, wird sich sogar jesus am kreuz umdrehen!
  12. wenn du die klima auf ATUO stellst (auto und temperatur leuchten im display), dann haste oben noch den knopf für auto. den nochmal drücken, dann zeigt dir das display auch an, wohin die luft grad geht. entwder haste pfeil hoch(scheibe), oder pfeil hoch/runter = scheibe/füße, oder <<=>> dann müsste auch was lüften inner mitte. gaaaanz rechts im display siehste aber noch die gebläsestufe. wenn die niedrig steht, dann kommt natürlich auch kaum was raus. hast aber rechts bei der klima die beiden pfeile für den ventilator. einfach mal dort ganz hoch stellen und die belüftung auf <<=>>. wenn dann was rauskommt, ist nix kaputt. wenn nix kommt, haste ein problem. achja: trag mal bitte in deinem profil dein auto komplett ein. ist um einiges einfacher für andere mitglieder, auf deine probleme einzugehen^^
  13. client10 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich hör auf, hier zu posten. mich beachtet sowieso niemand :-( wenn mich einer sieht: Dunkelblauer 902 mit sauhässlichen Alufelgen und nem Typ am Steuer, dem man nicht die Vorfahrt nehmen will. ICH BEIßE ! aber nur manchmal^^
  14. client10 hat auf client10's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    über brot mit wurst red ich gar nicht^^
  15. client10 hat auf client10's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    du, ich will alles auf einmal! soweit wie ich komme und den rest am nächsten tag. wobei ich erstmal alles, was ohne bühne geht vor der tür machen werde, damit hinterher nicht irgendwelche kleinigkeiten die arbeit blockieren. nun aber erstmal selbst untersuchen und noch mehr teile bestellen... das wird n spaß. naja, 131PS sollte man schon ein wenig spüren. ich seh bisher nur, dass die nadel unmerklich klettert. mehr nicht. Heizen darf ich nicht. hab schon 10 treuepunkte und immernoch weder das pfannenset, noch das messerset aus flensburg bekommen. echt langsam die leute beim bonusprogram! step by step wird leider nix. wenn ich zu viele tage nur mitm wagen beschäftigt bin, bleibt keien zeit fürs kind.
  16. Hab mich inzwischen eingekriegt, da die kiste quasi nicht mehr spürbar zieht und bin runter auf 11l inner stadt. und 11l auf 100, obwohl saab selbst um die 15 angibt ist vollkommen in ordnung. mal sehen wie es wird, wenn alle schläuche ersetzt sind. verbrauch ist bei mir wahrscheinlich so hoch wegen den mängeln, siehe Thread Saab 902 Baustelle aber ich bin erstmal soweit glücklich
  17. ok... man lernt eben nie aus.
  18. fahre selbst auf Hankook. kurvige berliner stadtautobahn mit 150-190, teilweise im regen klappt wunderbar! und leise isser auch. baer frag mich nich, was die kosten. sind 195er und waren da schon dran. anonsten hatte ich generell sehr gute erfahreungen mit goodyear. (eigentlich die besten, die ich bisher gefahren habe) im winter wie im sommer. im winter sogar noch bis 155kmh auf glatteis vollkommen stabil. (mazda6 2.0 sport exclusive) Fulda kannste eigentlich vergessen. wenn die paar monate dran hast und irgendwo mal der luftdruck sinkt, warum auch immer, verhält sich der wagen anders. fulda ist nur marketing. genauso wie michelin und yokohama. Contis sind auch gut, taugen aber als allwetterversion nicht wirklich fürn winter. uniroyal kenn ich leider nicht. glaub aber nicht, dass die marke kennenswert wäre. klingt so nach runderneuert von atu^^ geheimtipp aus der straßenrennszene fürn sommer war immer Toyo.
  19. hatte ich bei nem anderen auto mal gehabt. nach zu viel kavallierstarts war die kupplungs durch. das riecht man aber ganz gut. Motornummer weiß ich nicht, wo du die findest, aber im Fahrzeugschein steht n Motor drin, angegeben mit "[Zahl][buchstabe]". zB "B204i" ansonsten kann dir saab direkt keine auskünfte geben, weil die dafür gar nicht zuständig sind. die verkaufen nur werbetexte (siehe datenblatt für 115€) ich glaube beim 902 muss für das getriebe/kupplung der ganze motor raus, weil man unten dank Rahmen kaum irgendwo rankommt. kleiner tipp: fahr das ding auch mal direkt zu saab und mach ne untersuchung. kostet zwischen 60-80€ und du hast erstmal ne lange liste mit allen defekten. da wird auch sicherlich genau stehen, was bei der kupplung nun hinüber ist. Ansonsten glückwunsch zum wagen und viel spass damit! Die Extras bei Saab sind wirklich üppig. du wirst noch merken, es gibt extras, die du noch nicht bemerkt hast. wie Zb die kleinen taschen vorne in den vordersitzen. oder die fußraumbelüftung der hinterbänkler. beim 902 hat saab wirklich sehr gut mitgedacht! kleiner tipp: wenns licht im handschuhfach nicht brennt, ausbauen, kontakte reinigen und läuft.
  20. client10 hat auf client10's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ja. naja. relativ glückgehabt. die kupplung ist aber noch sehr gut! der schleifpunkt liegt irgendwo weit hinten im fußraum^^ Getriebe macht momentan geräusche auf steigungen im leerlauf, weils momentan noch über den linken wellendichtring öl verliert. zumindest ist es das einzige, was logisch erscheint. ist aber noch nciht weiter schlimm, da nur paar tropfen. Bremsen hinten werd ich wahrscheinlich auch gleich komplett mitmachen (wodurch die summe um paar euro steigt), aber dann hab ich zumindest ruhe. sowieso soll der rundum erneuert werden. es ist ein schönes auto, sehr bequem, stilvoll und sehr familientauglich. er soll demnach auch noch sehr lange meiner bleiben! echt gute Tipps hier! Da muss ich ein großes lob aussprechen für das ganze Forum! Hab den Saab nun seit gut 2 Wochen, vorher nicht mal das Logo gekannt und nun fange ich sogar an, den Wagen zu verstehen. Turbo hat er übrigens keinen. Das wäre mir wahrscheinlich viel zu teuer in der reparatur. am freitag gesehen, die "originalen" turbolader bei Saab kommen von der Firma Garrett. also Golf-Technik. aber der erste 16v DOHC der Weltkam , soweit ich weiß, auch von Öttinger für Wolfswagen. Motor: kein plan, da schläuche alle fürn ...popo und zündkerzen ebenfalls. zieht momentan echt besch..eiden. frauchen beschwert sich zwar öfter mal im 2. gang, aber ich persönlich merk von den 131ps nix. (mein scirocco damals mit nur 19ps mehr war schon rohe gewalt) achja: neuer wechsler ist bestellt^^ nie wieder radio ausbauen weil der wechsler nicht klarkommt. was mich mal interessieren würde ist die beleuchtung der schalterkonsole mittig. hab den wackelkontakt lokalisiert, aber von oben sind nur die kontakte der schalter und auf der anderen seite ist die platine. wie isn die festgemacht? kriegt man die irgendwie mitm spannungsprüfer und 2 linken füßen ab? das verprügeln der konsole damit es leuchtet ist irgendwie doch nervig
  21. client10 hat auf client10's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    jo. 420 Euro sind quasi nichts. wenn man bedenkt, dass ich den Kleinen für 550 gekauft habe, dann ist die kiste immernoch geschenkt. Biete gerade nebenbei noch auf nen neuen Wechlser... meiner kotzt mich an! allein vorgestern wieder 2x das Radio aufgehängt.
  22. client10 hat auf client10's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ernsthaft? ich dachte die Buchsen halten die Querlenker? Tragegelenk hab ich absolut keine Ahnung von. aber werde da mal meinen mechaniker maltretieren
  23. client10 hat auf client10's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    alsooooo... Kosten insgesamt (da fehlen noch paar kleinteile, da nirgends gefunden) wären.... ???macht jemand trommelwirbel??? dann eben ohne: stolze 420€ dazu kommen noch die tankschellen, neue wischerblätter, wischwasser^^, nen verabndskasten, bissle getriebeöl, irgendwie n zahnstocher/draht um die wischdüsen zu reinigen und eben die slips für die bremsleitung. was die ksoten, kein plan, aber geht in richtung portokasse. zur not nehm ich kabelbinder und mal die metallisch an^^ dazu nochmal 4x 8h à 8€/std Bühne, bissle spezialwerkzeug (max 10€/tag) und schwupps, hab ich die nächsten 10 jahre ruhe! (natürlich dank weiterführenden scheckheftpflege) die liste ist laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaang.... aber übersichtlich. find ich cool Aber finds schon irgendwie lustig, dass der die kiste anmacht, antenne fährt aus, dann macht er den aus, antenne fährt ein und er trotzdem schreibt, dass die antenne nciht einfährt. klar! wenn man das radio nicht ausschalten kann^^ achja: cd-wechsler hat mal wieder das radio aufgehängt.... wechsler ab, radio raus, sicherung raus, warten, sicherung rein, radio rein, code eingegeben, wechsler wieder ran, cd spielte bis zum ende... ich glaube, ich sollte doch auf original CDs umsteigen. aber nette erfindung das radio. Kopierschutz mal anders^^ gehört saab nicht zu 5% der GEMA ?
  24. client10 hat auf client10's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    alsoo... mein bmw-mechaniker sagt, 3-4 tage arbeit in selbsthilfe. buchsen müssen eingepresst werden, kosten aber nicht die welt und kumpel mit presse gibts auch. mir macht die lenkung sorgen. reparieren kann/will/darf saab nicht. austausch wäre wahrscheinlich finanzieller ruin. also selbst ran? bzw kann man das überhaupt machen? wobei ich jetzt mal optimistisch bleibe, da vor 2 jahren die lenkung ebenfalls verölt war und bei der nacuntersuchung keine festgestellten mängel waren. entweder gut gereinigt, oder gemacht. aber mal ernsthaft: wie kann denn ne lenkung innerhalb von 2 jahren verölen???? das doch nich normal? egal. mal sehen, was es wirklich ist, dann gibts bestimmt abhilfe. und zerlegen mit 2.5bar wird lustig. tüv-relevant wäre ja nicht alles. und tüv könnte ich mit kleinen (erheblichen mängeln) auch abklären. ne. vordruck wars leider nicht. alles per hand und teilweise kaum lesbar U-Schlaäche porös /am K-Udruckregler defekt <- "K" = Kopf? der typ schreibt nicht gerade leserlich... Was zB ist ein/e "Gummispa" ? Und Stehbolzen sind doch diese länglichen Dinger mit 2 gewinden außen? also quasi nur ne schraube? wenn ich den mechaniker richtig verstanden habe, ist das meiste davon der Wartungsstau und quasi centware. zB Schellen, Riemen, Gummis... Wollte eigentlich erstmal dei Federn und Wellendichtring tauschen und dann komplett durchwarten. (dass ich danach wieder das Scheckheft führen kann) Zum Wartungsstau: Letzter Eintrag im (französischen!) Scheckheft war bei 98.000km. davor lückenlos gepflegt. danach nix mehr. wagen hat 174.000 runter! Dass die Kerzen am Ar... sind, ist mir selbst klar. klingt scheisse, zieht scheisse, CE leuchtet... aber hab momentan kind, frau im 7.monat und komme zu absolut nichts. muss mir einfach mal paar Samstage freinehmen und alles richten.
  25. client10 hat auf client10's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    SO! Heute bei Saab gewesen wegen Untersuchung! Übel übel sprach der Dübel und verschwand in der Wand! -CE leuchtet. <-wusste ich schon. U-Schlauch defekt (eventuell die Ursache?) -Tankschellen rostig -Hosenrohr x-mal geschweißt (gasdicht) -Lenkgetriebe/Manschette verölt -Querlenkerbuchsen in Hilfsrahmen hinten defekt -Unterboden hi li rostig <-kommt bei der kompletten wartung dran -Clips Bremsleitung über HA defekt -Schelle NSD rostig / undicht -Längsträger / Federtelleraufnahme HA rostig -Bremsleitung an Unterboden hi li rostig -Auspuffgummi porös -Wellendichtring links undicht <- warte auf teile -Stabistütze vo li ausgeschlagen + Gummispa (?was das?) -Querlenkerbuchsen VA li + re eingerissen -Bremsanlage HA schlechtes Tragbild -Feder VA links gebrochen <-warte auf teile -Bremsbeläge VA 4mm <-kommt bei der kompletten wartung dran Bremsscheiben VA starke Kante <-kommt bei der kompletten wartung dran -1 Stehbolzen vom Abgaskrmmer abgebrochen -Bremse HA leicht ungleich -Waschanlage hinten kein Wasser -Kennzeichen vertauscht.... <-abholung war nacht und nebel aktion und danach vollkommen vergessen -SRA kein Wasser <- danke, hatte noch keine zeit -Waschdüsen vorn verschmutzt <-ja ja ja... -Gurte rollen schwer auf <-grad ausprobiert. geht einwandfrei -Radio o.F. Antene fährt nicht ein <- doch! wenn man die karre ausmacht. Radio hat sich vorher mal wieder aufgehängt. geht aber wieder -Heckspoiler lose <-kleben? tauschen? ganz ab und weg damit? -Eintragung Felgen? <-siehe Fahrzeugschein. alles drin -SRA Wischerblätter hart <-ebenfalls noch keine zeit. funktionieren aber tadellos -Spachtelmasse Kotflügel vo li reißt ein <-na toll! -Verbandskissen <-ebenfalls vergessen -Gummibuchse vo undicht / Schlauch KW-Entlüftung lose <-ähmm..warum? -U-Schläuche porös -Keilriemen porös <-kommt bei der kompletten wartung dran -Servopumpe leicht verölt <-wo das herkommt? -Druckleitung Servopumpe verölt <-na nett... tja... kostenvoranschlag wollt ich nich, da ich weiß, dass die bei uns stolze 80€ PLUS MwSt pro Stunde verlangen... ich krieg für 8€/stunde ne Hebebühne und daneben isn Meister. Spezialwerkzeug ebenfalls. Was meint ihr ? Lange billige Baustelle, kurze billige Baustelle, Todesurteil, oder Finanzieler Ruin ? Was kann man so auf Anhieb beheben, was wird teuer? Bremskraft liegt im Rahmen des TÜV-Erforderlichen (wenigstens etwas!)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.