Zum Inhalt springen

henry2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von henry2

  1. henry2 hat auf Lehrter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Vom Auslesen keine Ahnung, aber dass man beim V6 Blinkcode auslesen kann, dass weist Du, oder!? Ein Pin vom Stecker gegen Masse.. und dann die Blinksignale zählen... werden so lange wiederholt bis wieder weg von Masse!! Es gibt das ne Beschreibung im Forum evtl. auch im blauem Forum - benutze mal die Suche... LG Henry
  2. henry2 hat auf Comedix's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi! Eine gute Adresse um raus zu finden was Auto und Sonderaustattung alles gekostet hat ist auch: http://www.autobudget.de/autobewertung Ob das natürlich genau so stimmt ist fraglich!! Und man muss erst nen ganzen "sums" eingeben bevor man was ein Ergebnis erhält! henry2
  3. henry2 hat auf henry2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja sind definitiv viel zu tief, hatte heute HU beim TÜV und das war der einzige Mangel... Hat denn wirklich noch keiner die Dinger eingestellt! Wie gesagt im WIS sind Einstellschrauben/Rädchen beschrieben aber ich seh definitv keine....
  4. henry2 hat auf henry2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi! Meine Nebelscheinwerfer sind viel zu tief eingestellt! Im WIS ist ne Einstellschraube angebildet, kann diese aber beim besten Willen nicht finden!! Bin ich nur zu doof, oder.... Vielleicht kann mir ja jmd aus dem Forum weiter helfen (Suche brachte leider kein Ergebniß) Schonmal Danke im Voraus Henry
  5. henry2 hat auf clemensk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi! Es könnte auch das Entlüftungsventil (Evap) vom Tank sein! Das tickert auch ab und zu, ist aber normal! Das tickern ist aber daan nicht Drehzahlabhängig!!
  6. henry2 hat auf henry2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo liebe Forumsmitglieder! Fahre selber nen 9-3 2.0 lpt My 2000 und 900er 1997 2.0. Turbo, und ab und an auch im Forum aktiv! Bei dem Saab 9-3 MY99 2.0 lpt von nem Bekannten ist jetzt die Servoleitung (die am Kühler entlangläuft) total verrostet und auch schon leicht undicht!! Hab so was vorher noch nie gesehen, so fertig... Jetzt zu meinen Fragen: Eine neue Leitung ist relativ teuer (Skandix), kennt jemand evtl. nen guten zuverlässigen Schlachter, der gebrauchte Saabteile verkauft und auch versendet (ausser saab-ersatzteile.de, die find ich auch zu teuer)?? 2. Kommt das öfter vor mit den verrosteten Leitungen, oder nur eine einmaliges Phänomen?? Danke henry
  7. henry2 hat auf alter Schwede's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi! Hab im Frühjahr extra fürn Urlaub nen ziemlich fertigen 900 II 1995er V6 mit 345 tkm für den Urlaub gekauft Rost schlechte Wartung! Einiges gemacht (Zahnriemen, Auspuff geschw. , Radnabe hi., etc. ) und dann 7500km damit durch Balkan und Türkei ohne grosse Probleme (Teil v. Kühlerschlauch 15 €). Benzinverbrauch von 6,7 (wirklich) -10 Liter hauptsächlich Landstrasse mit ca. 70-90 kmh... Der Druchschnittsverbrauch über die ganze Strecke lag dann so bei tatsächlichen 7,8 l!! Normal fahr ich nen 900II Turbo und 9-3 Softturbo! Muss sagen der V6 hat auch seine Vorteile, guter Sound und Durchzug von unten raus!! Ich finde die Vierzylinder haben da irgendwie immer ne Anfahrtsschwäche, besonders beim Anfahren am Berg! Da zieht halt der 6 Zylinder souverän durch!! Also mein Fazit: Der 6-Zylinder ist besser als sein Ruf und kann auch spass machen!! Viel spass.... LG henry
  8. Noch was! Hab die Lämpchen auch beim gut sortierten Boschdienst, atu et. nicht bekommen! Also am besten gleich Vorrat anlegen falls es sie mal nicht mehr gibt!!
  9. Also ich hab hier bestellt! http://www.autolampen24.de Suchen nach "hrq" also sockel hrq! Sind etwas anders beschrieben aber passen und funktionieren einwandfrei! Und das für 1,33€ statt 10,-!!! Aus irgend einem forum mal den Tip bekommen! Viel Erfolg!!
  10. henry2 hat auf henry2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Danke schon mal für eure Antworten! Wenns keine andere Möglichkeiten gibt, dann machen ich es so... Aber wie ist es denn original befestigt geklebt oder anderweitig?? Wenns geht würd ichs gern wieder so erstellen wie es war.... Danke nochmal
  11. henry2 hat auf henry2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Bin schon seit einiger Zeit im Forum und hab mir jetzt nen 9-3 EZ 99 zugelegt! Schöner Wagen nur hat er ein paar Macken! Zur Zeit nervt, dass beide Polster (Stoffbezug) vom Fahrer und Beifahrersitz locker sind, d.h. man kann das ganze Ding Stoffbezug mit Schaumstoff hochziehen und sieht das Blech! Ein anderer Kumpel hat das gleiche Problem bei nem 98er 9-3 auch Stoff (Veloursitze)! Scheint also ein häufigeres Problem zu sein, hab nur über Suchfunktion nix passendes gefunden!! Wie sind denn die Polster normalerwiese am Rahmen befestigt! Man sieht da noch so Blechklammern vorne am Blech aber weiss nicht wie das genze befestigt werden soll!! Oder gibt es ne andere Lösung?? Vielleicht weiß ja von euch jmd. Rat!! Danke im Voraus henry2
  12. Hallo! Bin schon länger Saab-Fan und auch ab und an im Forum tätig! Habe mir vor kurzem einen Saab 900II 2.5 V6 EZ 9/94 zugelegt! Hab bemerkt dass die 3 .Bremsleuchte im Kofferraumdeckel nicht funktioniert! Nach Ausbau hab ich gesehen das diese total Fake ist also ohne Leuchtmittel und Leitungen!! Wa ist das denn?? Wie kann man das denn dem lieben TÜV-Menschen beim nächsten HU-Termin (bald) beibringen!!?? Hab etwas recherchiert und gelesen, dass das bei den ersten Baujahren ab Werk so war!! Stimmt das!? Und wie kann ich das belegen damit mir der liebe TÜVler das nicht bemängelt?? Danke und liebe Grüsse! Henry2
  13. henry2 hat auf Saab-Pilot's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zeitzungsmeinung zu SAAB Hallo! Hat der eine oder andere evtl. schon gelesen! Ein interessanter Artikel zu Saab allgemein und der aktuellen Modellpolitik von der Süddeutschen. http://www.sueddeutsche.de/automobil/artikel/50/155643/ LG Henry2
  14. Danke für den Hinweis, ist übrigens ne gute Seite zur Info!! Soweit ich weiss ist der Wechsel gar nicht vorgeschrieben, allerdings sieht meine Flüssigkeit extrem komisch aus und richt auch... Wer weis was der Vorbesitzer da lles rein getan hat! Henry
  15. Hallo erfahrene Saabschrauber! Möchte in nächster Zeit mal mein Servoöl beim 97er 2.0. Turbo wechseln! Hab mir nun 1 Liter Saab (GM) Öl besorgt, aber nun kam die Frage auf ob das überhaupt reicht! Im Handbuch hab ich nix gefunden. Nicht dass ich dann dastehe mit halbvollem.... Hab schon öfters hier im Forum vom Austausch gelesen aber noch nie wieviel man an Menge benötigt! Vielleicht kann mir man ja helfen.... Schonmal besten Dank LG Henry
  16. Bei mir wars auch so ein vibrieren, hauptsächlich beim starken Beschleunigen! (Gibt es ein Unterschied zwischen Rollen ohne Gang und normalen Fahren/Beschleunguen sinds eher nicht die Reifen) Wollte dann Antriebs Manschette wechseln, da Fettaustritt sichtbar. Leider hatte ich die falsche Manschette besorgt bzw. man hat sie mir verkauft. Also hab ich mich geärgert vorsorglich das Fett (80 g) in der Antriebsstern-Aufnahme verteilt (es war fast nix mehr vorhanden) und die alte Manschette wieder sauber gemacht und verbaut! Konnte dabei auch kein Loch oder Riss (Manschette) entdecken. Seitdem fahr ich seit ca. 5 Monaten ohne Probleme und Vibrationen. Fettaustritt auch nicht mehr sichtbar. Anscheinend war also nur ne schlauchschelle nicht richtig montiert. Also wenn Du Glück hast ists das auch bei dir LG Henry
  17. henry2 hat auf deschi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Soweit ich weiss kann man die Rolle in der Mitte weglassen! Beim 9-3 gibt es die nicht mehr! Hab damals bei mir beim Wechsel trotzdem die Rolle samt langem Riemen wieder eingebaut. Vielleicht mal nachsehen was da beim 9-3 für ne Länge verbaut wird! Einfach mal bei Ersatzteilhändlern online od. telefonisch nachfragen. Im Forum ist das auch irgendwo dokumentiert! bzw. im blauen Froum! Gibt da auch nen Link auf ne Engl/Amerk. Seite! Mal die suche bemühen...
  18. henry2 hat auf henry2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Vielleicht könnte mir ja hier aus dem Forum nen Tip geben! Schonmal Danke im voraus fürs durchlesen. Gerade bei der kälte ist mir höchstwahrscheinlich mein Thermostat kaputtgegangen (Anzeige Wassertemp nur kurz über kalt)! Hab schon neues mit Dichtung besorgt bin aber durch Bekannten etwas ängstlich geworden! Wollte es heute ausbauen er hat aber gemeint ich brauche auch ne Dichtung fürs Thermostatgehäuse! Hab ne Beschreibung vom Saab 9000 aber da steht nix drinnen!? Stimmt das!?? Brauch ich da wirklich ne dichtung?? Kommt nujr wenig wasser raus oder ist es besser wasser vorher abzulassen! Was würdet ihr wegbauen um besser hinzukommen?? Mein 2. Problem ist das quietschen in der Lenkung seitdem es kalt ist. Hab heut mal nach gesehen wo da quietschen herkommt und das macht mir auch etwas Sorgen! Ist es normal dass sich die gesamte lenkungsgestänge einige milimeter beim einschlagen hin und her bewegt!? Das Geräusch stammt nämlich daher das die Gummi-Halterung des getriebes im Gummimantel durchs hin und her bewegen Geräusche macht!! Nochmal Danke und LG Henry2
  19. henry2 hat auf lobo60's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Bei mir wars ne festgefressene umlenkrolle! (Riemen + 2 Rollen) Teile selber besorgt, in der Werktstatt einbauen lassen: 220,-€ wobei Teile bei ca. 90,- lagen! MfG henry
  20. Hallo! Habe 2 Probleme vielleicht kann mir ja jmd. helfen. Wäre Klasse! Also schon seit längerem hab ich manchmal nen unruhigen Leerlauf, besonders wenn man im Leerlauf kurz Gas gibt fällt die Drehzahl auf ca. 600 ab bleibt 1-4 sek und geht dann wieder normal bei 950!?. Auch beim losfahren im ersten Gang geht er manchmal fast aus er nimmt irgendwie schlecht Gas an! Bei sehr feuchtem Wetter habe auch manchmal das Gefühl, dass er wenn er warm ist und man ihn nach kurzem abstellen wieder anlässt er für 5-20 sek. nur auf 3 Töpfen läuft!?? Kennt jmd. das Problem und wie sollte man herangehen!? Ausserdem ist seit einigen Tagen die Kühlwasseranzeige nur leicht über kalt (nicht wie früher in der Mitte) er heizt sich auch ziemlich schlecht zur Zeit! Liegt es am Thermostat oder gibt es noch andere Fühler und Sensoren die betroffen sein könnten?? Übrigens das Auto wurde vor ca. 1 Jahr wegen Riemenriss leider überhitzt, braucht aber nur ca. 0,1l Wasser alle 3 Monate und Wasser ist sauber! Schonmal Danke an die Schraubergemeinschaft! LG Henry
  21. Günstige Tragarme komplett! Hi! Also bei mir warns die Traggelenke! Kein Tausch möglich! Hab lang gesucht nach nem günstigen Tragarm! Hab mich immer gärgert weil sie in Schweden/USA viel günstiger waren in Erstausrüsterquälität! Hab dann die unten stehenden gekauft! Kommt aber drauf an ob du die neue oder noch die alte Konstruktion des Lenkarms hast! Sind von nem deutschen Zulieferer (Optimal KG) und meines Erachtens gute Qualität und Top Preis!! Versand fällt auch nur 1mal an! http://cgi.ebay.de/SAAB-9-3-QUERLENKER-VORNE-LINKS-ODER-RECHTS_W0QQitemZ170158361497QQihZ007QQcategoryZ61898QQtcZphotoQQcmdZViewItem LG Henry2
  22. Ein alter Saabschrauber hat mir erzählt, dass Rucken in der Servo würde an dem bei vorhergehenden Beiträgen beschriebenen Ventil liegen! Sollte ausgetauscht werden dann passt es angeblich wieder! LG Henry
  23. henry2 hat auf henry2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Bei meinem 900II Turbo Bj 97 sind beide Traggelenke kaputt (Gummi zerrissen)! Da die Gelenke ja fest am Tragarm / Lenkarm befestigt sind, meine Frage ob man diese auch einzeln erwerben und dann einpressen kann!!??? Die anderen Teile sind ja noch in Ordung und ist mir eigentlich zu teuer die komplett auzutauschen, wenn es anders auch geht! Falls ich sie doch erwerben muss dann die Frage wo am besten bzw. günstigsten, hab gesehen, dass sie bei biltema.se in Schweden für umgerechnet 90,-€ verkauft werden, bei uns aber mind. 150,- kosten!! hat jmd nen tip!? Schonmal Danke LG Henry
  24. Hi! Hatte auch Fehlermeldung 1 beim Kalibrieren der Klima! Hab dann beim Inneraumtemperatursensor (neben sitzheizungsschalter/mit schraubenzieher leicht raushebeln) festgestellt das die platine gebrochen war! Hab dann einfach kleines kabel eingelötet und somit die Leiterbahn überbrückt! Dann war wieder 0 Fehleranzeige beim Kalibrieren!! LG henry2
  25. henry2 hat auf henry2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Ein Bekannter von mir möchte sich einen 9-3 MY98 Lpt mit 154 PS zulegen. Selber hab ich nen 185 PS 900II Vollturbo und eigentlich keinerlei Probleme! Hab nur mal was gelesen dass es beim 9-3 Probleme wegen Ölschlamm geben soll! Wie tragisch ist dass und auf was sollte man achten! Könnte mir jmd da helfen oder Infos geben Danke schonmal... henry

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.