Alle Beiträge von new93
-
Welches Radio ist das?
Hallo, nachdem ich das Forum erfolglos durchsucht habe, hier mal wieder eine Frage zum Thema Radio und Umbau. Ich möchte in meinen Saab93 II, Bj. 2006, Modell 2007, eine Bluetooth FSE einbauen. Soll von Parrot, oder Bury werden. Um das ganze mit dem Radio verbinden zu können, benötige ich ja einen Kabeladapter. Jetzt die Frage: Welchen Adapter kann ich verwenden? Die in der Bucht angebotenen werden nach Bj. klassifiziert. Da geht es einmal bis Bj 06/2006, oder 07/2007. Teilweise mit Anschlüssen für die vorhandenen Lenkradtasten, die ich natürlich nach Möglichkeit nutzen möchte. Oft sind auch Bilder von diversen Radios abgebildet, leider nie von dem bei mir verbauten, siehe Bild unten. Weiß jemand was für ein Radio bei mir verbaut ist, Typenbezeichnung, wo die Anschlüsse zur Verbindung der FSE liegen, etc? Könnte man das Radio notfalls auch gegen ein anderes Werksradio, Entertainment System, tauschen, sind dafür die vorhandenen Kabel ausgelegt? Gruß aus Berlin http://image.automotive.com/f/2011_saab_9-3/2308250948670271629+w500/radio.jpg
-
Motorheizer/Standheizung
So, nach einigem hin und her war ich schlußendlich doch bei Saab und hab testen lassen was los ist. Antwort: Zuheizer/Standheizung ist kaputt und muss gewechselt werden. Kosten: ca. 2000€ inclusive Einbau..... Da ich den Wagen glücklicher Weise bei einem Händler (nicht Saab) gekauft habe, greift die Händlergewährleistung. Dort waren sie nicht begeistert und lassen die Standheizung jetzt bei Prima-Klima-Berlin reparieren. Bin gespannt, was der Spaß dort kostet. Fortsetzung folgt..........
-
Motorheizer/Standheizung
Moin erstmal, bin seit 1 Monat stolzer Besitzer eines 9-3 Kombi Vector Bj. 07/2006. Was ich beim Kauf noch nicht wußte ist, dass der Wagen über eine Standheizung/Motorheizer verfügt. Beim ersten manuellen Aktivieren gab es eine mächtige Qualmwolke. Danach funktionierte ca. 2 Wochen alles normal. Letzte Woche aktivierte sich der Motorheizer beim Start und es rauchte kurzfristig wieder gewaltig, wobei sich im Innenraum mächtig Abgasgeruch sammelte. Letzter Stand, die Stand/Motorheizung springt, je nach Temperatur an, schaltet sich aber nach ca. 20 Sekunden wieder aus. Woran kann das liegen, jemand eine Idee? Ist der Fehler im Steuergerät gespeichert? Gruß aus Berlin