-
2.0t Motorschaden?
Ja, hallo, so hat man es mir gesagt. Das Blubbern und Glucksern ist immer noch da. Dicht ist er nicht. Als ich das Auto in die freie Werkstatt gefahren habe, war wieder Kühlwasser auf dem Garagenboden. Es soll jetzt mit einem anderen Gerät nochmal der CO-Test gemacht werden...
-
2.0t Motorschaden?
Hallo in die Runde, nach längerer Abstinenz benötige ich wieder einmal Tipps zu meinem "Saabinchen": Das Auto (2.0t 175 Serien-PS, Bj 2004, 240.000 km) hat sein Kühlwasser in der Garage gelassen. Also zum Freundlichen als Saab Service-Partner gefahren. Dort wurde ein Riss im Gehäuse des Thermostats festgestellt, weshalb das Thermostat erneuert wurde. Nach der Reparatur bekam ich folgende Info: Der Motor wurde bei der Probefahrt sehr heiß und im Kühlkreislauf blubbert und glucksert es. Man hat dann einen Kühlwasserschlauch abgezogen und nach dem Lösen wie eines Pfropfes (die Art der Verstopfung konnte man mir nicht sagen) schoß das Kühlwasser nur so heraus. Beim Testen hat man Abgase im Kühlwasser festgestellt. Diagnose: Vakuum im Kühlkreislauf und dadurch Kopfdichtungsschaden Ich habe das Auto jetzt in einer freien Werkstatt und von dort wurde ich jetzt informiert, dass man keine Abgase im Kühlwasser feststellen konnte und somit nichts auf einen Kopfdichtungsschaden hindeutet Es beginnt jetzt die große (und teure) Fehlersuche... Ich sollte noch erwähnen, dass das neue Thermostat öffnet und schließt und die Wasserpumpe fördert. Grüße Oliver
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
Heute auch für zwei weitere Jahre Plakette bekommen! Motor und Getriebe ölfeucht als leichte Mängel, was vor Ort behoben wurde. Unter Hinweise "Sichtbare leichte Korrosion an Bodengruppe und Bremsleitungen."
-
Knackgeräusch bei Lastwechsel
Ja!
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Hallo, Leo! Ich bin da auch dabei. Geht auf 230.000 km zu. Im Aug. muß ich mit Saabinchen zur HU/AU. Termin hab ich schon. Gruß 9-3 Limo
-
Knackgeräusch bei Lastwechsel
Hallo in die Runde, aktuell fällt mir bei meinem 9-3 II folgendes auf: Wenn ich vom Gas gehe und gleich darauf wieder Gas gebe, kommt beim Lastwechsel von vorne ein Knackgeräusch...nicht laut, aber eben zu vernehmen. Das Spiel kann man bis zum Exzess betreiben. Was könnte das sein? Ist das unbedenklich? Danke schon mal für Tipps. Beste Grüße
-
9-3 II Totalschaden - Was kann man retten?
Hallo, 1. freue ich mich für Dich, daß Frau und Schwiegermutter nach dem Horrorcrash wohlauf sind. 2. trauere ich mit Dir um den verblichenen Saab. 3. fahre ich genau aus diesem Grund in Baustellenbereichen nach Möglichkeit immer links!!! (was ich von den sogenannten "Fachkräften" am Steuer eines 40-Tonners halte, verkneife ich mir hier zu posten...). Viele Grüße
-
Scheinwerfergläser bekommen Flecken - woher kommt´s?
Mag sein, daß verschiedene Faktoren wie "Laternenparken" das Erblinden beschleunigen. Bei alten A6 der "Premium-Marke" Audi finde ich das ja besonders beschämend. Der 13 Jahre alte Honda meines alten Herrn kennt das Problem nicht; ist aber auch ein Garagenauto. Generell bin ich der Meinung, daß für die Umstellung von Glas zu Kunststoff bei den Scheinwerfern die Autoindustrie heute noch abgewatscht gehört! Aber auch dafür hat der Aufbereiter eine einfache Erklärung: Jedes Unternehmen möchte nur verdienen. Und da Scheinwerfer aus Glas nicht erblinden, hat man mit der Umstellung auf Kunststoff eine neue Einnahmequelle geschaffen.
-
Scheinwerfergläser bekommen Flecken - woher kommt´s?
-
Scheinwerfergläser bekommen Flecken - woher kommt´s?
Das ist verboten! An Scheinwerfern darf laut Gesetzgeber nix lackiert oder versiegelt werden. Sagte mir heute so der Aufbereiter.
-
Scheinwerfergläser bekommen Flecken - woher kommt´s?
Na ja... mit dem Vergleichen ist das so eine Sache. Es heißt ja: Geh zum Schmied und nicht zum Schmiedchen. Was nützt mir eine Pfuscharbeit, die mir hinterher noch teuerer kommt?! Und neue Scheinwerfer kommen für mich bei einem 14 Jahre alten Auto einfach nicht in Frage. Dafür gibt es auch noch einen anderen Grund: An meinen Scheinwerfern sind geklebte Scheinwerferleisten angebracht (Böser Blick), die incl. Lackierung auch etwas kosteten Eines noch: Auch hier sehe ich wieder nur billige GM-Qualität mit quasi eingebautem Verfallsdatum.
-
Scheinwerfergläser bekommen Flecken - woher kommt´s?
Ich komme nochmal zurück auf meine Fragestellung in August... War heute beim Aufbereiter und der sagte mir, das sei ein natürlicher und nicht aufzuhaltender Alterungsprozeß des Kunststoffes. Das Auspolieren kostet mich wegen der vielen Durchgänge EUR 220,- excl. Steuer und hält dann für ein Paar Jahre an. Bin dann zur ehemaligen Saab-Vertretung und fragte nach Scheinwerfer-Streugläser. Die gibt es natürlich nicht, sondern einzig den kompletten Scheinwerfer (im Gegensatz zum 9-3 I). Den Satz zu über EUR 500,- incl. Steuer OHNE Einbau. Uninteressant. Wollte eigentlich diesen Herbst dem Auto eine Getriebeölspülung gönnen, die aber jetzt wegen der unvorhergesehenen Ausgabe bei den blinden Scheinwerfergläsern auf nächstes Jahr verschoben ist.
-
Was so innerhalb von 4 Wochen alles kaputt gehen kann...
Sei froh, daß es bei Dir im Stand passiert ist. Meines fiel bei voller Fahrt im Dunkeln ab. Es gab einen lauten Knall und ich fuhr erst mal rechts ran. Natürlich nix gefunden, bis mir danach der Blick in den Außenspiegel komisch vorkam:confused: Beim Einbauen eines falschen Spiegelglases hab ich mir dann auch den Stellmotor ruiniert:mad: Das war für die Werkstatt auch der Reibach... Gruß 9-3 Limo
-
Scheinwerfergläser bekommen Flecken - woher kommt´s?
Hallo! Jahrelang hatte ich keinerlei Probleme mit den Streuscheiben der Scheinwerfer. Jetzt verflecken die Scheinwerfergläser an meinem mittlerweile 14 Jahre alten 9-3 II zusehends immer mehr! Kennt jemand auch das Problem? Kann das evtl. von dem Insektenentfernungsmittel kommen, was ich seit wenigen Jahren als Vielfahrer benutzen muß, um den mistigen Insektendreck überhaupt entfernen zu können? Ich werde wohl um eine Scheinwerferpolitur nicht herumkommen... Grüße 9-3 Limo
-
Rätsel um Außenspiegelglas links
Tja...meine aus 2004 wurden nicht braun. Dafür hab ich den rechten durch "Feindberührung" und den linken durch Abfallen verloren