Alle Beiträge von cadavez
-
Umbau Doppelauspuff 2,8T an 2,0T MY04
Hallo Miteinder! Als Pilot meines 2.0T fällt mir immer wieder wohlwollend die Doppelauspuffanlage des 2,8T V6 auf. Hirsch Performance bietet für mein Modelljahr die Möglichkeit einer Aufrüstung - allerdings auch zu einem recht stolzen Preis. Ich hätte nun die Möglichkeit eine gebrauchte Anlage eines 2,8T zu erwerben. Weiss jemand, ob eine Umbau ohne allzugroße Umständlichkeiten generell Möglich ist, oder kann ich mir die Idee aus dem Kopf schlagen!?! Viele Grüße, Patrick
-
Verdeck defekt - Hydraulikschlauch eingerissen?
Hallo Zusammen! Beim gestrigen Schließen meines Verdecks kam mir unerfreulicherweise auf der Beifahrerseite ein Schwall Hydrauliköl entgegen. Der Verdeckmechanismus geht nun natürlich nicht mehr. Kann es sein, dass die Hydraulikschläuche auf dem Bild die Ursache sind? Hat da jemand Erfahrung mit deren Tausch? VG, Patrick [ATTACH]73721.vB[/ATTACH]
-
Cabrio - quietschende Fenster bei Hitze
Selbes Problem hier. Silikonspray bringt nichts - habe ich schon probiert.
-
Bremsen rundum stehen an - was tun? Original oder Alternative?
Ich stand vor kurzem auch vor der Frage, was ich nehmen soll. Neben der Problematik erstmal die richtigen Scheibengrößen rauszufinden (geht ja noch) stand ich vor der Frage, welche Klötze ich nun nehmen muss. Mir war's dann im Endeffekt zu blöd und ich hab bei Skandix angerufen, meine Daten durchgegeben und einen Preis geben lassen. Ich habe dann trotz teils schlechter Kritiken aber auf Anraten seitens Skandix die Zimmermann-Bremsen für meinen Aero gekauft und bin damit rundum zufrieden. Die bringen mich ohne Murren und Knurren genauso zum stehen, wie die Serienbremsen auch - und das zu attraktiven Konditionen.
-
Heckemblem Saab-Cabrio wechseln MY 05
Vielen Dank, Thomas. Ich habe mir gerade die Zierleiste unter dem Emblem in Aluoptik gegönnt, die ich noch motieren muss - da ist Deine Anleitung sehr hilfreich!
-
Klimasteuerung mit/ohne Sitzheizung?
Hallo, m.E. ist bei dem Panel die Sitzheizungsfunktion nicht enthalten - da wirst Du Dich wohl nochmal umschauen müssen.
-
Mein Saab ruckelt...
Hallo Zusammen, ich wollte Euch abschließend mal ein kurzes Resümee geben, falls Euch mal ein ähnliches Problem erwischen sollte: nach langem Leidensweg ist das Problem nun endlich gelöst. Übeltäter war schlichtweg eine defekte Zündspule auf dem vierten Zylinder - mehr nicht! Das erschreckende an dem ganzen Prozedere war jedoch, dass ein großer Berliner Vertragshändler es nicht geschafft hat, diesen Fehler korrekt zu diagnostizieren. Man wollte mir stattdessen doch tatsächlich Glauben machen, mein Getriebe sei defekt! Mir ist dabei ein Rätsel, wie man durch ein simples Auslesen des Fehlerspeichers den tatsächlichen Defekt nicht korrekt ermitteln konnte - auf der Rechnung taucht die Prozedur jedenfalls auf. Mal abgesehen von der Tatsache, dass ich man mir noch zwei andere nicht vorhandene Defekte aufgelistet hat, bin ich froh, mein Wagen da schnellstmöglich abgeholt und eine zweite Expertise eingeholt habe!
-
Zündspulen gesucht
Servus, zwei meiner Zündspulen sind hinüber. Hat jemand einen Tipp, wo man günstig welche für einen 2.0T Aero 2003 beziehen kann? Nachdem ich beim FSH mehrere Fehldiagnosen (u.a. Getriebeschaden!!) und unnötige Reparaturen hatte, möchte ich ein paar kleine Mängel lieber selbst in die Hand nehmen. Danke für Eure Hilfe!
-
Infotainment saugt die Batterie leer
Hallo Harleyrider! Gut, dass Du das Thema aufgreifst. Ich habe ein identisches Problem mit meinem Fahrzeug. Zwar leuchtet die Tastaturbeleuchtung nicht, wohl aber die Beleuchtung der Fensterheber und die Knöpfe des CD-Wechslers. Ferner ist beim Abschließen des Wagens zu vernehmen, dass die Boxen leise knacken, wenn man im Wagen sitzenbleibt und es von innen verschliesst. Außerdem läuft der Navirechner im Kofferraum. Letzte Vermutung des FSH's: Telematikeinheit (das Teil, wo die Telefonkarte reinkommt) ist defekt und muss getauscht werden, da diese im Ruhezustand Strom zieht. Erstens glaube ich das nicht ganz, zweitens ist die momentan sowieso nicht erhältlich. Ich werde nach Tipp eines alten Saab Experten jetzt mal ein Relais tauschen lassen, welches dafür verantwortlich ist, den Wagen in den Ruhestrommodus zu versetzen - gut möglich, dass schlichtweg dieses kleine Bauteil der Übeltäter ist. Ich werde berichten. Alternativ kann man Telematikeinheit, oder evtl. in Deinem Falle das Radio hierhin schicken: http://www.gte-industrieelektronik.de Die können prüfen, ob Dein Radio vielleicht defekt ist und es ggf reparieren. Immer noch günstiger als ein neues, da man bei unserem Modell ja leider auf Originalradios zurückgreifen muss. Gruß, Patrick
-
Telematikeinheit zieht Batterie leer - kennt das jemand?
Angeblich die Telefoneinheit (das soll auch die sogenannte PU - Positioning Unit - sein). Das Laufwerkist es wohl nicht. Teilenummer ist die 12755530
-
Telematikeinheit zieht Batterie leer - kennt das jemand?
Das kann ich leider nicht sagen - da müsste ich nochmal beim FSH fragen, wo der Wagen gerade steht. CIM soll "angeblich" ok sein. Ich hatte zwar die Medlung "Lenkradschloss defekt...", aber das soll ja angeblich am defekten Zünschloss gelegen haben, welches ja getauscht wurde.
-
Telematikeinheit zieht Batterie leer - kennt das jemand?
Hallo Zusammen! Mein Aero macht mir zur Zeit leider großen Kummer. Irgendein Verbraucher zieht sporadisch ständig die Batterie leer. Nach Aussage des FSH's war zunächst das Zündschloss der Übeltäter, was dann auch getauscht wurde. Als ich mein Wagen abholen wollte, selbes Problem: Auto tot. Aussage der Werksatt: Batterie aufgrund der tiefen Entladung defekt - also nochmal eine neue Batterie für 180 € einbauen lassen. Nachdem man mein Fahrzeug nach Erneuern der Batterie dann näher beobachtet hat, wurde festgestellt, dass der Fehler immer noch vorhanden ist. Ursache soll nun die defekte Telematikeinheit des Navis sein (da wo die Telefonkarte reinkommt). Vorschlag der Werkstatt: Telefon und Navi lahmlegen, da das Ersatzteil momentan nicht erhältlich ist. Mir erscheint der Vorschlag auf die Features zu verzichten zum einen nicht sonderlich prickelnd, zum anderen bin ich auch höchst verunsichert, was die Fehlersuche der Werkstatt angeht, daher meine Frage in die Runde, ob irgendjemand von Euch ähnliche Probleme hatte. Mein nächster Step jedenfalls wäre das Bauteil an GTE Industrieelektronik zu schicken, um es da ersteinmal prüfen zu lassen. Was meint Ihr?
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
wow! gefällt! sag mal, bringt die domstrebe was? hab auch mal überlegt, eine reinzuschrauben
-
Fehlermeldung Lenkradschloß defekt
Kurzer Erfahrungsbericht meinerseits, denn u.U. kann der für jemanden von Euch nützlich sein: - Selbes Problem mit der Fehlermeldung gehabt. - nicht weiter drum geschert - der Wagen lief ja. Wollte es halt irgendwann mal genauer untersuchen lassen. - Vor zwei Wochen sprang der Wagen plötzlich nicht mehr an. ADAC hat festgestellt, dass da irgendein Verbraucher die Batterie leer zieht. - Zunächst freie Saab Werkstatt aufgesucht. Die war mit ihrem Latein ganz schnell am Ende, vermutete aber das Radio. - In der Tat leuchtete auch nach Abschließen des Fzgs. immer eine Lampe vom CD Player und ein leichtes Knacken in den Boxen war zu vernehmen. (Navilaufwerk im Kofferraum lief auch, glaube ich) - Saab Vertragswerkstatt aufgesucht. Ergebnis: Übeltäter war das Zündschloss, welches nun ausgetauscht werden muss. Fragt mich nicht nach Blütenstaub, aber irgendwie dachte das Teil, es bekäme einen Impuls vom Schlüssel oder sowas und hat deswegen das Radio angeschaltet, welches wiederum die Batterie geleert hat - Poblem an der Sache: Zünschloss seitens Saab momentan nicht lieferbar - bei den hiesigen Teilehändlern allerdings ohne Probleme zu bekommen. Werde dort nun eines bestellen und mir einbauen lassen. Hoffe, dann läuft wieder alles.
-
Mein Saab ruckelt...
der meister tippt im übrigen auf die benzinpumpe. die rauchen wohl gerne mal ab. werden nächste woche mal den druck messen.
-
Mysteriöses Klicken aus dem Armaturenbereich
bei mir ist immer so ein rattern, aber nur wenn ich über kopfsteinpflaster fahre. klingt, wie ein loses blech. das ist es aber nicht, oder?
-
Stereoanlage geht an und aus und zieht die Batterie leer
Hallo Zusammen, es gibt hier ja schon einige Threads zu Problemen mit der Anlage, meine Fehlerbschreibung war aber so nicht dabei. Vielleicht weiss ja trotzdem jemand Rat, bevor sich die Werkstatt auf die Suche macht: Verbaut ist im übrigen das Infotainment 300. Letzte Woche jedenfalls war plötzlich meine Batterie entladen ( die ist dieses Jahr neu gekommen und völlig i.O.). Beim Durchmessen durch den ADAC wurde festgestellt, dass der Wagen gute 4000mA zieht. Nähere Recherchen haben ergeben, dass wohl die Anlage der Übeltäter ist. Nach Schließen des Fahrzeugs ist mir aufgefallen, dass eine Taste vom CD Player immer leuchtet. D.w. kann man ein leises Knacken aus den Lautsprechern als Hinweis darauf vernehmen, dass die Anlage sich immer anschaltet. Bildschirm und Tachoeinheit bleiben allerdings duster. Kennt jemand diesen Fehler? VG, Patrick
-
Mein Saab ruckelt...
also, kerzen wurden gewechselt, waren aber nicht der übeltäter :-/ der wagen ruckelt immer noch, zumal jetzt noch ein neuer fehler in der elektrik dazugekommen ist: irgendein verbraucher (Sicherung 30) pumpt die batterie leer. werde das jetzt alles mal in einer fachwerkstatt verifizieren lassen. momentan macht das auto leider so gar keine freude...
-
Mein Saab ruckelt...
Vielen Dank! Just bestellt. Vielleicht hilft das ja schon.
-
Mein Saab ruckelt...
Ich denke auch. Gewechstelt werden müssen die eh, also werd ich mal welche reinschrauben. Könnt ihr welche empfehlen?
-
Mein Saab ruckelt...
Vielen Dank schonmal für die Antworten! Also, ein wildes Ausschlagen der Ladedruckanzeige konnte ich nicht beobachten; Warnlampen sind auch alle aus. Bin gespannt, was da defekt ist. Hauptsache, das Getriebe ist okay...
-
Mein Saab ruckelt...
Das wäre mir die liebste Ursache! Solange ich den Wagen habe noch gar nicht (mit ca. 86.000km gekauft). Könnte demnach also schon sein!
-
Mein Saab ruckelt...
Hallo Miteinander! Vorab: ich hab am Donnerstag einen Werkstattermin und wollte mich mal bei Euch umhören, ob ihr das Problem kennt: Mein Saabi lief bisher sauber und problemlos. Letzten Samstag fing er plötzlich an zu ruckeln - egal welcher Gang und welche Geschwindigkeit; sobald ich zuviel Gas gebe, stottert er - besonders bei Vollast im unteren Drehzahlbereich. Mein erster Gedanke war natürlich das Getriebe, aber dann wär das Probem sicher nicht in jedem Gang, oder? Es ist übrigens egal, ob ich auf D oder im manuellen Modus fahre. Fehlerspeicher vom Getriebe hat mir ein Kumpel auch schon ausgelesen, aber da war nüscht. Vom Gefühl her kommt das Ruckeln vom Antriebsstrang, aber vielleicht ist es ja doch nur relativ banal und die Zündkerzen / Zündspulen müssen getauscht werden. Jemand von Euch schonmal sowas gehabt? Fahrzeugdetails: Saab 9-3 II 2.0T Automatik. Hat jetzt 125000 auf der Uhr. BESTE GRÜßE, PATRICK
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Moin Moin! Ja, hab noch einen liegen!
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Das Lenkrad wär mir das Geld schon Wert gewesen. Sieht super aus. Mal sehen, vielleicht schlag ich nochmal bei Maptun zu, wenn das Aero Chromkenkrad nicht passt - obwohl ich das Ding von Maptun nicht ganz so schön finde, wie von Hirsch. Im übrigen sind jetzt noch weitere Veränderungen in Planung: Persenning, Seitenführung und Türgriffe sollen in Wagenfarbe lackiert werden. Folierung schön und gut- aber bei genauerem Hinsehen sieht man nicht nur einen Farbunterschied, sondern auch leichte Bläschen in der Folie: Der Kunststoff gast aus und sorgt daher für unschöne Effekte! An den Türgriffen löst es sich an den Rändern natürlich leicht ab. im Grunde nicht weiter schlimm, aber ich hab's lieber perfekt;)