Zum Inhalt springen

cadavez

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cadavez

  1. Werd nochmal versuchen mir einen neuen Knopfsatz für die Klima zu besorgen, dann wäre zumindest dieses kleine optische Defizit behoben. Beim Navi wird da sicher nix zu machen sein, es sei denn, man tauscht es komplett. Heute übrigens neue Spurplatten bestellt. Vorne 40mm, hinten 60mm, dann stehen die Räder bald bündig mit dem Kotflügel. Der Sommer kann kommen ;-)
  2. Die Reaktion kenne ich. Hatte auch mal überlegt, mir das ein oder andere Teil mit Alcantara beziehen zu lassen, aber letztenendes war es mir dann doch zu viel des Guten. Bis auf den abgefummelten Softlack auf den Navi- und Klimatasten bin ich sehr zufrieden mit dem Innenraum
  3. cadavez hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gut zu wissen! Ich hatte das auch mal, allerdings im Herbst beim Rückwärtseinparken. ESP defekt. Aber gleich danach war alles wieder gut. Auch komisch: Fahre ganz gerne im Nightpanelmodus bei Dunkelheit und eines Abends "flashte" immer wieder die komplette Amaturenbeleuchtung auf. Bis dato aber nicht wieder gehabt. Kennt jemand das Problem?
  4. Ich habe einen Spezialisten in Norddeutschland dafür. Die Auswahl die der hat, ist schon riesig muss man sagen. Aber einen genauen Metallicfarbton seines Fahrzeugs zu treffen ist natürlich schwierig, denke ich mal. Da bin ich ausnahmsweise mal froh, dass ich nur uni-schwarz habe.
  5. Hier mal was zum Thema Folierung: Habe meinem Verdeckkasten und den oberen Seitenführungen, wie beim aktuellen Modell, ein kleines Update in Wagenfarbe verpasst. Sieht wirklich klasse aus und ist eine günstige Alternative zu einer Lackierung. Bei den Türgriffen (außen) hatte ich das auch schon machen lassen. Hält bis dato super! Was noch in Planung ist: - Spurverbeiterung - Hirsch Step 1 Was schon gemacht ist: - Hirsch Ledergriffe - Hirsch Lederamaturenbrett Bessere Bilder folgen noch - das Schmuckstück überwintert gerade in der Werkstatt meines Vertrauens ;-) [ATTACH]60722.vB[/ATTACH][ATTACH]60723.vB[/ATTACH]
  6. cadavez hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, Schließe mich der Suche mal an. Bräuchte auch mal Ersatz für meine abgefummelten Tasten. Viele Grüße
  7. Hallo Zusammen! Klinke mich mal als "relativer" Saab-Newbie in die Diskussion ein. Habe mir im Spätsommer diesen Jahres ein Aero-Cabrio zugelegt und bin echt zufrieden mit dem Hobel. Ich bin den Empfehlungen hier im Forum gefolgt und hab mir als allererstes die Hirsch-Ledergriffe nachgerüstet. Teurer Spaß, aber ich bereue den Kauf in keinster Weise! Was mich immer gestört hat, waren die ausgeblichenen Türgriffe. Eigentlich wollte ich die lackieren lassen, aber eine benachbarte Werkstatt hat mir die kurzerhand in Wagenfarbe für lau foliert und das Ergebnis ist echt super! Wie bei den aktuellen Baujahren werde ich mir jetzt auch noch die Verdeckklappe und die oberen Türverkleidungen in Wagefarbe folieren lassen. Mal sehen, ob das gut ausschaut - ansonsten kommt der Kram wieder runter. Werde hier mal Bilder vom Ergebnis posten. Hat sich hier eigentlich schonmal jemand darin versucht, dass Seriennavi mit einem Video-In auszustatten? Es scheint jedenfalls zu gehen... http://www.youtube.com/watch?v=-sGSHzXTvTE&feature=related Viele Grüße, Patrick
  8. Hallo Saab-Forum, seit wenigen Wochen bin ich nun auch endlich stolzer Besitzer eines Saabs und ganz neu hier im Forum. Es ist mein erster Saab und ich bin durchweg begeistert. Ein 9-3 2.0t Aero Cabrio mit Vollausstattung ist's übriges geworden. Tolles Auto! Ein paar kleine Optimierungen möchte ich allerdings noch vornehmen: Neben den Hirsch-Ledergriffen und einer dezenten Spurverbreiterung würde ich das gute Stück noch auf Step 1 hirschen und LPG einbauen lassen wollen. Vertragen sich die beiden letzteren Optimierungen miteinander, oder sollte man auf den Hirsch besser verzichten, wenn man LPG einbaut? Muss man generell mit einem merkbar höheren Verschleiß bei der Leistungssteigerung rechnen? Ich fahre viel Langstrecke (meist so um 160 im Tempomat), und dafür wäre ein Gas-Umbau natürlich klasse. Das Hirsch Tuning wäre für mich aus Agilitätsgründen interessant; bin kein Bleifuß-Pilot, aber die zusätzlichen Kraftreserven zu haben und hin und wieder mal zu nutzen finde ich schon sehr reizvoll. Vielleicht hat ja von Euch jemand Erfahrungen mit der Kombinette? Als LPG-Anlage ist übrigens eine Prins VSI vorgesehen. Viele Grüße, Patrick

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.