Zum Inhalt springen

Semi - Joe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Semi - Joe

  1. Ok danke habe mir jetzt alles über Skandix bestellt Hoffe bald das ich es austauschen kann. Bräuchte noch ein paar tipps von euch
  2. Kann ich das Zeug nehmen. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/dichtungen/dichtstoff-gehaeuse-80-ml-hylomar/1013242/ Alle schwören darauf. Besser als loctite
  3. Habe gerade eine E-mail an ihn gesendet mal schauen. Kommt den erlich nicht viel Öl raus, nicht das ich noch Öl rauslassen muss. Habe schon heute mit FSH Telefoniert und er sagte ich soll mal vorbei kommen. Ist aber ein wenig eng die torx schrauben zu lösen wegen den Zylinderkopfen - - - Aktualisiert - - - Wenn jemand noch eine idee hatt bitte um hilfe Ach ja wie geht das den genau mit dem Loctite. Das kenne ich selber von meiner Firma ich arbeite als Prüfer. Bauen Ventile für Kräne ist aber änich wie ein motorblock. Ich kenne das ja nicht bei Automotoren
  4. Super danke euch sehr hilfreich. Bekomme ich die dichtung bei Saab was kostet die den. Das kühlwasser muss raus. Aber Öl nicht oder
  5. Hallo nochmal sieht den der Ölkühler nicht so aus...[ATTACH]70465.vB[/ATTACH] Oder ist das ein anderer Ölkühler
  6. Da ist also der ölkühler mitten im motorblock brauche bitte ein gute erklärung wie es dadrunter aussieht. Kühlwasser wieder ablassen. Die Torx schrauben lösen und was dann und was ist mit dem anschluss oben müsste 19 oder 22 schlüssel sein ist das eine ölleitung
  7. Hallo meine Saab Freunde. Habe im Dezember meinen Thermostat ausgetauscht wahr undicht. Vorher wahr ich auf der suche nach der undichtichkeit, da ich dann vor dem Thermostat tausch noch meinen Bypassventil getauscht habe , meine Ausgleichsbehälter verschlussstopfen und Wasserpumpe und Zahnriemen sind Neu. So Frage bis heute nachmittag wahr alles super. 3 Monate alles dicht. Habe heute wieder einen kleinen schluck nach kippen müssen , da vorher mein BordCom. piepte und ( KÜHLWASSERSTAND ). Habe direkt mit der Taschenlampe da rein geleuchtet wo das Thermostat liegt. Drum ist alles Trocken nur direkt daneben sehe ich leicht Grüne Kühlflüssigkeit sehr wenig aber es ist da. Hier habe ich ein Foto damals mit dem Neuen Thermostat. [ATTACH]70459.vB[/ATTACH] Und das wahr vorher das Bild mit dem alten. [ATTACH]70460.vB[/ATTACH] Meine Frage ist jetzt .... Was ist neben den Thermostat. Das gehört doch mit zur kühlung. Wo ich damals schon mit meinem kumpel das ausgstauscht habe, habe ich mir das angeschaut und mich gefragt ob das noch gut ist. Weil es sieht so mitgenommen aus. Ich glaube das ist die Undichtigkeit. Kann man das bestellen hatt jemand eine Idee wie das heisst und kann es das sein weil beim Thermostat ist alles gut. Bitte um Hilfe dringend... - - - Aktualisiert - - - Das 2 Bild ist noch alt ich hatte kein Neues mit dem Neuen Thermostat also nicht beirren lassen wegen dem Nassen stelle ist heute nicht merh so alles sauber gemacht nur das daneben interesiert mich dierse schraube
  8. Hallo hundemumin .... Danke für deine schnele anwort . Wollte das ja auch nicht selber machen , wollte es nur den der es macht ein wenig leichter machen. Das lasse ich in der Werkstatt machen also nicht beib Freundlichen sondern algemein Werkstatt. Kannst du mir mal die Teile nummer des vorderer buchse geben oder ein link wo ich die kaufen kann. Und die stabistange gleich mit für hinten ok. Danke...
  9. Semi - Joe hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo bekomme ich die Lippe ( Frontspoiler ) [ATTACH]68592.vB[/ATTACH]
  10. Hallo freunde wollte meine Buchsen hinten an meiner Hinterachse auswechseln lassen. Habt ihr eine Anleitung für mich währe zum vorteil.... [ATTACH]68590.vB[/ATTACH][ATTACH]68591.vB[/ATTACH] Habe die von MAPCO gakauft 4x ... - - - Aktualisiert - - - Ich weiss das Thema würde schon oft erwähnt aber ich habe bis jetzt nix gescheites gefunden
  11. Neu

    Semi - Joe hat auf lux352's Thema geantwortet in 9-5 I
    Herzlich willkommen beim Saab club.... Ich fahre selber einen 3,0t V6 ist ein tolles auto. Die Leute hier sind klasse und können dir bei fast dingen helfen insbesondere ich weil ich auch ein selber fahre ... Also good luck
  12. So Fertig Thermostat ausgetauscht. Um 21,30 Uhr angefangen und um 6.00 Uhr fertig. Mein Gott das ansaugrohr vorne vom Turbo zu trennen wahr ein akt. Und nur um die blöde schraube des Rohrer wo das Thermostat dran hängt um zu lösen . Hammer hier ein paar Bilder der Nacht . [ATTACH]68416.vB[/ATTACH][ATTACH]68417.vB[/ATTACH][ATTACH]68418.vB[/ATTACH][ATTACH]68419.vB[/ATTACH][ATTACH]68420.vB[/ATTACH][ATTACH]68421.vB[/ATTACH][ATTACH]68422.vB[/ATTACH][ATTACH]68423.vB[/ATTACH][ATTACH]68424.vB[/ATTACH][ATTACH]68425.vB[/ATTACH] Und zur guter letzt der Neue .... [ATTACH]68426.vB[/ATTACH] Danke um eure Hilfe hatt alles gut geklappt wahr erlich eine hilfe...
  13. Habe es änlich gehabt wahr bei mir die wasserpumpe lager kaputt
  14. OK Mache ich so .... Danke
  15. Semi - Joe hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo hatte das selbe Problem gehabt wahr der SENSOR !!! http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/sensoren/sensor-kuehlmitteltemperatur/1011670/ Der Blaue habe ihn getauscht und alles wahr dann in ordnung - - - Aktualisiert - - - Mach das einfach wirst sehen.
  16. Also bekome ich die ganze plüre nicht raus . Ich wollte eigendlich das kühlwasser neu machen wenn ich schon mal dran bin. Schön das Glysantin g48 2. Flaschen ca. 3,0 Liter Rest Destelierteswasser. Wie bekomme ich den eigendlich dann das ganze wasser raus also ca. 7 Liter
  17. ähm also bei mir kommen etwa 7 liter rein . Also nicht bei ca. 3-4 liter motor anmachen. Sinkt den alles schnell ab oder dauert es was
  18. Ich meine wie mache ich das schritt für schritt wenn ich die ca- 6-7 lITER AUFFÜHLE : Also erst mal bestimmt 1-2 Liter rein. Ich denke mir mal das derkühlbehälter irgenwann voll ist. Was dann warte bis es absickert oder motor an kurz und laufen lassen und nach kippen das meine ich - - - Aktualisiert - - - Und muss ich mein system entlüften oder entlüftet sich es von selbst. Wenn ja dann wo sitz die entlüftungsschraube. MOTOR: 3,0t V6
  19. Was muss ich beachten wenn ich kühlwasser wieder rein tuhe
  20. Ich mag das 3,0 hinten das gibt dem Wagen irgend eine Kraft
  21. Also hatt es sich damit erlädigt mit navi
  22. Also Leute kaufen oder nicht - - - Aktualisiert - - - Ich habe gehört das Majoja02 seinenCabrio verkaufen will - - - Aktualisiert - - - ach ja warum sind die 2,0t immer die siebe den so voll mit schlamm wo durch kommt das
  23. Hier noch mal die bilder ... [ATTACH]68337.vB[/ATTACH][ATTACH]68338.vB[/ATTACH][ATTACH]68339.vB[/ATTACH]

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.