Alle Beiträge von Leo TTiD
-
Probleme mit TTID
Ok, dann scheine ich scheibar "nur" das Ölproblem zu haben!? Naja, zumindest beruhigt mich das ein wenig...war mir nicht bewusst das dieses Verhalten normal ist. für Kurzstrecken ist der Diesel nicht zwingend geeignet, das hatte mir der freundliche Saab Händler beim Kauf auch schon gesagt. Aber damals bin ich auch sehr viel Autobahn gefahren.
-
Probleme mit TTID
ja, auch bei mir schnellt die Verbrauchsanzeige in die Höhe, aber schneller geht die Restreichweite runter also kann ich davon ausgehen das das Ruckeln immer ein Freibrennversuch ist!? Ich erinnere mich das dieses Problem auch zu Zeiten auftrat als ich im Monat 1000km zusätzlich Autobahn gefahren bin.
-
Probleme mit TTID
wenn ich Euch aber sage das ich a: auf dem Dorf lebe und kaum Stadt fahre ( also kaum Ampelphasen ) und b: aller 350-500 km eh auf die Autobahn zum freibrennen fahre !? Höherer Ölstand war auch 200km nach dem Ölwechsel wieder zu erkennen! Im Moment steht der Saab mehr das ich ihn bewege, bin seit 2 Monaten mit nem Dienstwagen unterwegs. Aber in den wenigen Fahrten seit den kühleren Temperaturen, ist das ruckeln schon 2 mal aufgetreten, zumindest für diese Saison! Auslesen bei Saab brachte nix . rein informativ, AGR wurde letzten Winter gewechselt...
-
Probleme mit TTID
Hallo Forum, seit geraumer Zeit habe ich Probleme mit meinem 1.9 TTID, BJ 2008, um die 83000km. Im stand, z.B. der Ampel, kommt es vor das der Motor ruckelt. Er häult dezent auf, läuft unrund und die Nadel der Turboanzeige bewegt sich. Das Problem kommt von jetzt auf gleich, vorwiegend wenn der Motor fast warm ist und hört nach ca. 5-10min schlagartig wieder auf. In den Monaten von April bis Anfang November kam das Problem nur einmal auf, aber seit es kälter geworden ist und die Zusatzheizung mit in betrieb geht, ist es bei drei Fahrten zwei Mal aufgetreten. Im letzten Winter trat das Problem auch mit abgeklemmter Zusatzheizung auf. Auch der Kaltstart am Morgen ist mit unter nicht souverän, dies ist aber seit dem Umstieg auf "Ultimate Diesel", besser geworden. Dann hab ich noch ein Problem das der Ölstand immer höher ist als die Max.-Anzeige. Irgendwo scheint es Diesel in den Kreislauf zu drücken?!? Kann sowas nur an den Einspritzdüsen liegen? Denn die haben wir, aus Kostengründen noch nicht gewechselt. Saab ist, rein technisch, auch nicht wirklich eine Hilfe und die beiden Probleme machen einen schon Wahnsinnig!!! habt Ihr nen Tip???