-
Schlauch zw. Ausgleich.beh. u. Servopumpe
Moin, ich bin der Meinung, dass es sich bei dem Schlauch (im EPC hat er die Positionsnummer 14 und in der Liste die Teilenummer 91 03 201) nicht um ein besonderes Formteil handelt sonder um einen gewöhnlichen Hydraulikschlauch. - [mention=75]klaus[/mention] irre ich mich? :-) Anhand des EPC kriege ich ansonsten die Maße aber nicht raus. Kann wer helfen?
-
Schlauch zw. Ausgleich.beh. u. Servopumpe
Moin! Bei meinem CV (318) ist der Schlauch zwischen Servopumpe und Ausgleichbehälter am Ende. Sobald der Wagen auf Temperatur ist, wird der Schlauch inkontinent... Weiß jemand von Euch zufällig wie lang der Schlauch mindestens sein muss und vor allem welchen Innen-Durchmesser und ggf. welche Wandungsstärke der Schlauch haben muss? Bin morgen nämlich zufällig in der Nähe einer Hydraulik-Firma und könnte mir da ggf. einen passenden Hydraulikschlauch besorgen um ihn dann Donnerstag einzubauen... Bin gespannt, ob jemand die Daten hat! Beste Grüße Bernd
-
Welches Kühlmittel muss es sein?
Moin, bin etwas drüber hinweg gekommen, mich noch mal zu melden. Sorry. Habe das Kühlmittel nunmehr komplett getauscht gegen G48. Den Fehler habe ich auch gefunden. Am Kühler war zwei Schlauchschellen lose (nur aufgesteckt). Jetzt ist alles wieder gut und der Kühlmittelstand bleibt konstant. Danke Euch für die Hilfe!
-
Kofferraum-Matte welches Modell?!
Moin! Habe die Matte gekauft und sie passt 1A! Danke für Eure Hilfe!
-
Türverkleidung abbauen -wie-?
Moin, ich habe ein Problem, ich bekomme bei der hinteren Tür die Türverkleidung nicht ab, da ich das Fenster nicht öffnen kann. Alles ist bereits gelöst, sie sitzt nur noch fest im Fensterschacht. Wer hat einen guten Tipp für mich, wie ich die bei geschlossenem Fenster abnehmen kann? Gruß Bernd
-
Kofferraum-Matte welches Modell?!
Moin! Mir wird gerade diese Kofferraum-Matte für meinen 1997er CSE angeboten. Stammt lt. Anbieter aus einer 1993er Schräghecklimousine. Wer weiß ob die passt? Beste Grüße Bernd
-
ZV-Stellmotor wieviele Anschlusskabel?
Moin, kurze Frage zur ZV (ich kann’s gerade nicht finden): Wie viel Anschlusskabel müssen die ZV-Stellmotoren für die Beifahrertür und die Hintertür bei der 1997er CSE-ZV haben? 2 oder 3?
-
Welches Kühlmittel muss es sein?
Danke! Ich werde berichten! Die 12 KM zur Arbeit werden klappen. War vorher (vom Fahrrad her) zum Glück auch völlig unauffällig.
-
Welches Kühlmittel muss es sein?
Moin Leute, habe eben mit Schrecken festgestellt, dass bei meinem 2,3er Anni der Kühlmittel-Ausgleichsbehälter fast leer ist. Konnte auf die Schnelle nicht herausfinden, welche Kühlflüssigkeit drauf muss... Brauche den Wagen aber morgen früh ringend. Wer kann kurz helfen? Danke!
-
AHK 9000 CSE - Montageanleitung gesucht!
Danke! Das ist sehr hilfreich!
-
AHK 9000 CSE - Montageanleitung gesucht!
Moin, für meine Anni (Saab 9000 CSE Anniversary, 1997) konnte konnte für einen schmalen Kurs eine abnehmbare Original-AHK ergattern. Es ist die Version mit dem grünen Verschlussbügel. Hat jemand zufällig die Einbauanleitung als PDF oder als Link zur Hand? :-)
-
Saab 9000 CSE Heckklappe automatisch öffnen (aufklappen) möglich?
Moin, hat sich jemand schon mal Gedanken dazu gemacht, ob man z.B. mittels stärkerer Heckklappendämpfer eine automatische Öffung der Heckklappe (Hochklappen also nicht nur entriegeln...) herbeiführen könnte? Oder spricht Eurer Meinung nach was dagegen?
-
Eine Frage an die Hifi-Freaks
Moin, ich suche für meinen Neuerwerb, Saab 9000, 97er Anny, 2.3t, 138k, ein gutes "Autoradio". Ich möchte ein Allroundgerät. Der Markt ist für mich dermaßen unübersichtlich und voll mit Billig-Geräten, so, dass ich mal auf Eure Tipps gespannt bin. Folgende Funktionen sollte das Gerät möglichst haben: CD / Bluetooth-Freisprecheinrichtung / Radioempfang / CD-Wechslersteuerung / USB / evtl. Navi. Es soll keine Kasperbude sein, sondern dem biederen Charme des 9000er Anny gerecht werden. Gibts eventuell auch ein brauchbares (gebrauchtes) Becker-Gerät mit integrierter Bluetooth-Freisprecheinrichtung etc? Die finde ich optisch nämlich am passendsten für den Saab 9000... :) Kann man das "Autoradio" ggf. auch an eine andere Position bringen? Denn wenn ich z.B. ein Gerät mit ausfahrbarem Monitor nutzen würde, würder dieser bei Betrieb ja die Bedienung der Klima- und Lüftungseinheit versperren... Freu mich auf Eure Tipps!
-
2006er 9-5 Aero 191kw : Neuer Turbolader passt nicht?!
Moin! Danke für Eure hilfreichen Antworten! Insbesondere Jake.Elwood liegt genau richtig. Der "long-neck"-Lader passt nicht zwischen King-Cobra-Pipe und ﹰAbgaskrümmerflansch. Ich habe jetzt anhand der MFD 49189-01830 gesucht. Ich finde immernoch ausschließlich nur die Ausführung mit dem "long neck" aber nicht die Ausführung "short neck"... also die Massen, die im Netz angeboten werden sollen, finde ich nicht. Es muss auch noch unbedingt n 160€-Schnappe sein. Hauptsache ich finde überhaupt und vor allem schnell den neuen Lader. Mach ich bei der Suche was falsch? Alternativ: im Netz wird manchmal auch nur das Innenleben angeboten. Kann das ne Alternative sein? Das Gehäuse bei meinem ist noch gut, nur die Turbinenräder haben Teile der sich auflösenden Krümmerflansch-dichtung gefressen und sind krumm und schief. Dadurch braucht mein Saab nun ordentlich Öl und qualmt vor allem wie Sau.
-
2006er 9-5 Aero 191kw : Neuer Turbolader passt nicht?!
Hallo, ich habe folgendes Problem: Bei meinem 2,3 Turbo Aero (191 KW) Typschlüssel AAK muss der Turbo getauscht werden. Kein Problem habe ich mir gedacht. Turbo wurde fachkundig ausgebaut und die Teilenummern notiert: MFD: 49189-01830, P/N: 55561884, S/N 060806272, Type: DT04HL-1. Anhand dieser Daten im Netz (in der Bucht) bei einem deutschen Händler einen vermeintlich passenden Turbolader gekauft. Alle Teilnummern wurden abgeglichen und der Turbo sollte angeblich passen. Das Ding wurde jetzt geliefert. Er passt nicht. Keine Chance. Die Breite des bei mir original verbauten Turboladers (zwischen Verdichtereinlass (Frischluft) und Turbinenauslass (Abgas)) gemessen beträgt 178mm. Der gelieferte Turbolader hat jedoch eine Breite von 192mm… Ein Anruf beim Verkäufer ergab, dass dieser mir nichts anderes anbieten kann. Er nimmt den nicht passenden Turbo zurück. Ich finde keinen passenden Turbolader! Alle Turbolader, die ich unter den oben angegebenen Teilenummern angesehen habe, sind in der zu breiten Ausführung. Mit dem bloßen Auge ist das auch zu erkennen, wenn man das weiß: Die Frischluftseite ist 14mm breiter. Dadurch passt er nicht auf den Flansch des Abgaskrümmers. Mein Auto steht still und ich weiß im Moment nicht weiter. Wer kennt dieses Problem und kann mir helfen?