Zum Inhalt springen

sven aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. sven aero hat auf Hoffi1958's Thema geantwortet in 9-5 I
    mein 2002 Aero hat einen solchen Sensor...beneiden musst du mich deswegen aber nicht, denn meist wählt der ein, meines Erachtens, falsches Wischerintervall; meist zu langsam. Auch habe ich den Sensor, oben hinter dem Rückspiegel, schon ersetzen müssen; die Minus 25 Grad in Sölden hat er nicht verkraftet. Den Regensensor sehe ich als unnötiges Gadget, das dem Saab-Ersatzteil-Lieferanten zusätzliche Kronen beschert. Der Sensor wird aktiviert, idem der wischerhebel rechts nach oben gekippt wird. Dann kann man das Intervall wählen an demselben Hebel. Die schnellste Stufe (2 Schritte nach unten kippen, denselben Hebel) wird ebenfalls über den Regensensor gesteuert (was ich nicht so toll finde...)
  2. sven aero hat auf hussi85's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    das arme Auto ist in falsche Hände geraten!
  3. das hab ich auch...es nervt ein wenig aber ich habe noch andere (grössere) Sorgen mit meinem Aero. Ich gehe davon aus, dass das normal ist.
  4. sven aero hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    ah, danke! wie teuer ist das zum beseitigen lassen?
  5. sven aero hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat schon jemand Erfahrung mit einem Knarzen; von vorne kommend, beim Losfahren auftretend?
  6. sven aero hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Frontscheinwerfer - Fehlermeldung hab ich auch gehabt (*ding dong* "FRONT LIGHT ERROR"). Der Garagist überzeugte mich davon, den "Sicherungskasten der Lichter" (heisst glaub ich Relais) auszutauschen. Er meinte, dies sei nötig, weil sonst die Gefahr bestehe, dass die Lichter einfach eines Tages ausfallen. Ob es ihm tatsächlich um mehr um meine Sicherheit, als um seine eigene finanzielle Sicherheit ging, weiss ich nicht. Vor dem Relaiswechsel hat das Licht auch tadellos funktioniert, seit dem Wechsel hab ich einfach die Fehlermeldung nicht mehr. Mein Auto ist ein Saab 95 Aero 2.3 2002 mit Xenon-Licht
  7. Es könnte aber auch sein, dass Autos durch einen Halterwechsel seelisch stark belastet werden und mache diese Trennung nicht verkraften. Das wäre eine alternative Hypothese zur obigen.
  8. nicht zu deiner Frage aber: ich lese ziemlich häufig "kurz nach dem Kauf leuchtet..." / "auf der Heimfahrt vom Kauf leuchtet..." in diesem Forum. Mir scheint, als würden viele gravierende Mängel verheimlichen und retuschieren sodass beim Kauf alles i.O. scheint.
  9. der Mehrverbrauch schein nicht mit den Reifen zusammenzuhängen. ich hab jetzt mit den selben Reifen den Verbrauch mit normalem Fahren auf 8,0 Liter /100km runtergebracht, zwar auf der Autobahn aber das hab ich bis anhin noch nie geschafft. Das Benzin dabei war zu 95% mit 98 Oktan und der Rest Oktan 95. Der Mehrverbrauch scheint somit nicht an den Reifen zu liegen, sondern eher, wie hier schon vermutet, an den "Winterzusätzen" im Benzin.
  10. sven aero hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    hast du denn die gleichen symptome mit deinem Auto erlebt?
  11. sven aero hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Saabgaragist findet eine weitere Spülung des Getriebes nicht erfolgsversprechend, zumal fast das gesamte Öl rausgekommen ist beim Wechsel. Allerdings KANN er diese Spülung auch nicht durchführen und für weitere Operationen am offenen Getriebe müsste ich mich an einen anderen Saabchirurgen wenden. Die von dir beschriebene Tech 2-Gänge-wiedererlern-Fahrt scheint dem Garagisten ebenfalls nichts zu sagen. Wieso sollte mein Auto die Gänge "vergessen" haben? Ich fahr jetz eifach noch rum, in der Stadt vorzüglich im "3" des Automaten, sodass der Gangwechsel 3.-4. seltener geschieht.
  12. Hauptsächlich mein ich die 9 5 Aeros I, ich will ja eine Lebenserwartung für meinen schätzen können :) Die Tatsache, dass der extrem heisse Turbo nicht mit Treibstoff in Kontakt kommt, ändert nichts an der Tatsache, dass dieser den Benzinnebel im Zylinder verdichtet!
  13. Mein Aero hat nun 172'000 Kilometer auf dem Odometer...und das mit dem ersten Turbo! Mir scheint das ziemlich viel (zumal andere Turbos sich laut Forum nach 75'000 Km verabschieden) und ich frage mich, wie lange der normalerweise hält. Deshalb: Wieviele Kilometer hat euer Turbo Benzinnebel komprimiert?
  14. sven aero hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    250 KS :D Ich habs jetzt ein Jahr. Aber das Muhen kommt nur in den Bergen vor und da bin ich nicht sooo oft. Das erste Mal vlt. vor einem Jahr.
  15. sven aero hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Manchmal, wenn ich eine Bergstrasse hinauffahre, beginnt der Aero zu Muhen. Meist nur wenige Sekunden und es kommt danach für eine längere Zeit auch nicht wieder vor. Die Ladedruckanzeige ist dabei etwa zwischen dem weissen und orangen Bereich. Der Motor läuft aber einwandfrei und ausser diesem irritierenden Geräusch ist da auch nichts...aber ich frag mich halt schon. Kennt das jemand? Was könnte das sein?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.