Zum Inhalt springen

turbo_pelle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo_pelle

  1. Hallo, Bei meinem 9-3 II 1,8t Cab wurde gestern "Abblendlicht defekt" angezeigt. Das ist auch tatsächlich der Fall. Der linke Xenon-Scheinwerfer leuchtet nicht. Der Wagen hat knapp 50tkm runter und da finde ich, sollte ein Xenon-Brenner nicht gerade den Geist aufgeben. Es leuchtet gar nichts und es geht auch zwischendurch nicht wieder an. Ist es daher eher wahrscheinlich, dass es das Vorschaltgerät ist? Woran kann man das unterscheiden? Meine herangehensweise wäre den Brenner mal von einer Seite auf die andere zu tauschen. Anleitung von brose aus dem WIS habe ich schon gefunden... Gibt es sonst noch Ratschläge, oder Hinweise? Danke im Voraus! Achso... was sind da eigentlich für Brenner drin? D2S? Und noch was... Muss man vor dem Wechseln der Brenner die Batterie abklemmen, damit man nicht geräuchert wird, oder reicht Zündung aus?!
  2. turbo_pelle hat auf turbo_pelle's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke an Silver-Saab für den Tipp! Weiß jemand, ob die Teile von Limo/Kombi und Cabrio identisch zueinander sind? Morpheus, auch Dir danke ich für den Hinweis! Ein optisches Warnsignal wäre mir auch gar nicht so wichtig, wie sieht es denn mit dem akustischen aus? Kommt das aus dem Steuergerät? Oder wo platziert man den "Lautsprecher"? Ciao!
  3. turbo_pelle hat auf turbo_pelle's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hab mir mal auf saabdocs.com die Einbauanleitung angeschaut. Das sieht sehr human aus... Das bekommt man gut selber hin. Nur zum freischalten muss man doch noch zum Dealer. Hat denn schonmal jemand was auf der US Seite gekauft? Ich hatte die auch schon selber gefunden, mir wäre da aber eine europäische Lösung lieber
  4. turbo_pelle hat auf turbo_pelle's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hey, Ja, genau deswegen hätte die Nachrüstlösung dort auch Platz gefunden. Hat mal wer nen Link zu dem Originalen Set, wo man sie dann auch kaufen kann? 300€ klingt ja recht sexy...
  5. turbo_pelle hat auf turbo_pelle's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hey, Danke für die schnellen Antworten. Ich wollte eigentlich die Piepser in die schwarze Leiste tun. Also eigentlich nix mit Lack. Es ist ein 2006er. Was kostet denn die Saab Lösung?
  6. turbo_pelle hat auf turbo_pelle's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, Da das Heck des Cabs etwas schlecht einsehbar ist und eben dieses noch lange vor Parkremplern meinerseits verschont werden soll, muss wohl bald eine Einparkhilfe für hinten nachgerüstet werden. Was wären da die Alternativen und mit welchen Kosten sind sie jeweils verbunden? Ich habe kein Interesse an Baumarkt Nachrüstsätzen... Ich würde da an sowas denken: http://aa.bosch.de/advastaboschaa/Product.jsp?prod_id=396&ccat_id=148&language=de-DE&publication=1 Wie ist bei sowas der Aufwand zum selber machen? Der größte Aufwand wird wohl das demontieren der Heckschürze sein, oder? Gibt es evtl. eine Original Saab Nachrüstmöglichkeit?
  7. Hallo, Nochmal nen kleines Update... Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Hat dank Vitamin-B auch nix gekostet. Natürlich waren die Bremsleuchten und das Lenkradschloss als Fehler hinterlegt. Darüber hinaus waren auch noch massig Fehler aufgrund der Spannungsunterversorgung, die durch die defekte Batterie aufgetreten ist, vorhanden. Das hatte ich schon gesehen, als ich damals versucht habe zu starten. Da kamen dann so absurde Fehlermeldungen wie Airbag defekt... Die Fehler wurden dann auch alle gelöscht. Ich habe danach auf anraten des Mechs noch die Glühbirnen der Bremsleuchten getauscht, obwohl sie ja eigentlich funktionierten... Jetzt habe ich seit 6-7x starten und 4h fahren keine Fehlermeldung bekommen. Weder von den Bremsleuchten noch von dem Lenkradschloß... Wollen wir mal hoffen, dass das so bleibt... Ein neues Lenkradschlossbauteil würde 200€ zzgl. 120€ Arbeit laut dem Mech bei Saab kosten. Verfügbar ist das Teil auch noch. Das Teil hat wohl bei 05/06er Baujahren öfters mal Probleme gemacht. @Flemming: Das ist quatsch... Mach dir um die Elektrik nicht so nen Kopf. Klar kann man mal pech haben, aber eigentlich ist das ganze Wägelchen grundsolide... Und was am wichtigsten ist: Das Teil hat Stil! Sowas entschädigt dann auch ungemein: [ATTACH]58584.vB[/ATTACH] (erstaunlich, was das iphone manchmal für gute Bilder macht...)
  8. Hey, Ja, hab ich vor kurzem zwangsweise machen müssen, weil die Batterie schlapp gemacht hat und eine neue rein musste. Da war er sogar über mehrere Stunden ohne Batterie... war leider ohne Erfolg...
  9. Hallo Leute, Ich hab gerade mal bei Skandix geschaut. Da gibt es den Blinkerhebel mit dem Tempomat für 20€. Das klingt sehr fair... Noch einmal die Frage nach dem Park Distance Warner, also den Abstandswarnern. Die sind ja in der Stoßstangenleiste eingelassen. Gibts da auch so eine Plug and Play Lösung, wie beim Blinkerhebel, die dann noch mittels TechII freigeschaltet werden muss? Hat das mal jemand gemacht? So langsam werden es mehr Fehlermeldungen... Zuerst waren es ja nur die hinteren beiden Bremsleuchten, die angeblich defekt sein sollen... die es aber nicht sind. Nun hat sich was ernsteres dazugesellt. "Lenkradschloss defekt, kontrolliert anhalten, Werkstatt aufsuchen" Es funktioniert aber alles wie vorher. Der Fehler lässt sich auch mittels der "Clear" Taste löschen. Fahrzeug lässt sich ohne Probleme starten und weist außer der Fehlermeldung keine Anzeichen auf, dass tatsächlich was defekt sein sollte. Es wird wohl eine Phantomfehlermeldung sein. Nur warum? Ich werde wohl mal zu nem Saab Hänlder fahren müssen, der mittels Tech II den Fehlerspeicher ausliest. Kennt da jemand ne gute Adresse in Berlin, die einem nicht gleich 50€ fürs auslesen abknöpfen?
  10. Hallo miteinander, Vielen Dank für die Glückwünsche! @brose: 2. Das Plexiglas ist somit vom Lampenträger trennbar? Kann man also recht einfach die Insekten aus ihrer Grabstätte relativ einfach entfernen? Ne Neue Dichtung wäre sicher sinnvoll. 3. Navi und Telefon sind beide verbaut... @Schiri: Der Händler von dem der Wagen erworben wurde ist nicht der, bei dem der Wagen ausgeliefert und gewartet wurde. Mein Ansatz wäre gewesen zum letztgenannten Händler zu fahren und auf die Rostgarantie zu bestehen (10 Jahre bei Saab?). Das sollte ja unabhängig davon passieren, ob der Wagen ein Gebrauchtwagen ist, oder nicht. Er hat ja alle nötigen Stempel im Scheckheft. Die Frage ist ja nebenbei auch noch, was der Händler dann konkret machen würde. Die Rostblasen aufpopeln, ein bisschen Glattschleifen und wieder rüberlackieren? Das hält nicht lange. Das kommt spätestens in einem Jahr wieder durch. Ist ja auch echt ne blöde Stelle mit der Dichtung. Am Dienstag den Wagen gewaschen (natürlich per Hand), dann die Dichtung "entwässert", dann hab ich gestern noch mal nachgeschaut und es scheint Wasser nachgelaufen zu sein. Das blöde Wasser kann da einfach nicht ablaufen...
  11. @gustyx: 1. Hab ich vorhin zwangsläufig gemacht, weil die Batterie nach einmal Verdeck öffnen und ein bisschen herumgespiele platt war. Ich musste sie wieder aufladen. Das gute Stück scheint noch die erste zu sein (GM) und gibt wohl langsam den Geist auf. Die Birnen hab ich auch mal ein und ausgebaut und die Kontakte mit Schleifpapier bearbeitet (Kontaktspray ist Müll). Mal schauen was es bringt. 2.Hehe... gut. Das ist ja sehr sympathisch :-D (Bild im Anhang) Leider ist die Leuchte die Grabstätte der Insekten geworden, insofern bin ich mir um den "idealen" Lebensraum nicht so sicher ;-) 3.Bild findet sich im Anhang. Es geht noch, ich habs schon schlimmer gesehen. Was kostet denn ne neue Antenne? Gibts da ne Teilenummer zu? Wenns 20€ kostet, dann würd ichs machen, sonst wäre es mir das nicht Wert. 4.Wie gesagt Bj ist '06. Er hat knapp 50k km runter. Sowas darf trotzdem nicht sein... Hat denn die abgelehnte Rekonstruktion direkt mit dem Handeln der Werkstätten und deren Kulanzverfahren zu tun? >Bild im Anhang 5.Huch, wie kommt der denn dann auf 500€? Gibts da ne Teilenummer zu? Einbau würde ich selber machen, nur die Freischaltung muss ja dann über einen FSH erfolgen. In der Bucht hab ich nix gefunden... 6. Wie ist das aufgebaut? Genauso Plug and Play wie beim Tempomaten? Neue Stoßleiste, die vier Piepser und noch Aktivierung über Tech 2? Mal noch ne Frage... Wie kommt man an das WIS? Das ist doch das Teileprogramm von Saab, oder? @Martin: Bilder im Anhang... By the way... ich find das Infotainment 300 gar nicht so lahm und schlimm, wie man häufig liest...
  12. Hallo, Das ist mein erster Post hier und ich hätte da ein paar Fragen... Es geht um ein Cabrio aus '06 mit 1,8t Maschine, Automatik in der Vector Ausstattung. Der Motor in Kombination mit der Automatik ist echt klasse. Ich finds völlig ausreichend. Klar, mehr ist schon was cooleres, aber eigentlich braucht mans nicht wirklich. Hätte ich eigentlich nicht gedacht, aber es passt gut. 1. Das SID zeigt in unnachvollziehbarer Weise an, dass das Bremslicht defekt ist. Beide Seiten, links häufiger als rechts. Mit "clear" gehts immer wieder weg, aber ich finds ziemlich lästig. Manchmal gibt das SID lange Zeit keine Defektmeldung aus, manchmal häufen sie sich. Die Lichter gehen natürlich. Hab gelesen, dass das SID so allerlei Fehlermeldungen in Bezug auf die Lichter ausgibt. Wie kann man da aber Abhilfe schaffen? 2.Die Rückleuchten beim Cab scheinen irgendwie undicht zu sein. Da sind ein paar Spinnen und andere Tierchen drin. Ich konnte das bisher schon bei 4 anderen Cabs gesehen, die ich am Straßenrand gesehen habe. Scheint also auch irgendwie normal zu sein. Toll find ichs auch nicht so recht. Gibts da ne Lösung für? Öffnen und neu abdichten? 3. Die Beschichtung auf der Antenne auf dem Heckdeckel (fürs Navi?) löst sich ein bisschen, sieht noch nicht schlimm aus, aber schön ists nicht. Konnte ich auch bei den anderen 4 Cabs sehen... 4. Ich hab auch schon von diesem Rost unter der Dichtung der Verdeckboxklappe gelesen. Hab ich im Ansatz auch. Leichte Blasenbildung, die man sieht, wenn man die Dichtung hochhebt. Sehr unschön und passt gar nicht zum Wagen. Werds bei der nächsten Inspektion mal ansprechen. Das sollte ja eigentlich voll auf Kulanz gehen (voll Scheckheftgepflegt bei Saab). 5. Hab gelesen, dass der Tempomat recht einfach nachzurüsten ist. Allerdings sagt der Saab Händler 500€ nur für den Hebel... Das ist ein bisschen Fett. Gibts da Alternative Bezugsquellen? 6. Wie siehts mit PDC/ Einparkhilfe nachrüsten aus? Saab sagt hier 900€... Bosch will für nen Nachrüstsatz 180€ haben. Ich hoffe auf rege und hilfreiche Antworten. Vielen Dank im Voraus!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.