Zum Inhalt springen

kloebbi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kloebbi

  1. Luftfilterwechsel hat nicht geklappt. Ich bekomme das Rohr hinter der Box nicht ab, sitzt zu fest ineinander. Hatte dann Angst das Rohr zu beschädigen. Gibt es da einen Trick?
  2. Habe Starthilfe gegeben und er läuft Motorleuchte ist (logischerweise) aus. Jetzt werde ich noch den Luftfilter wechseln Mal sehen ob es so bleibt oder ob der Fehler bald wiederkommt Danke Euch Allen !!
  3. Es klackt mehrmals, ein paar Anzeigen gehen an, aber zB das Radio ist tot, ist etwas seltsam , nicht so wie ich das kenne wenn die Batterie leer ist, da funktioniert ja gar nichts mehr. Kann ich mit dem OBDWiz irgendwas zerstört haben ? Aber ich habe ja nur Fehler ausgelesen und dann den Speicher gelöscht. Und beim Luftmassensensor reinigen kann ich ja eigentlich auch nichts kaputt gemacht haben.... Sehr übel.
  4. So, habe jetzt den Luftmassensensor gesäubert, Fehlerspeicher gelöscht und jetzt ...tut sich gar nichts mehr Er springt nicht mehr an... Batterie leer ? So schnell ? Warum ?
  5. Super, werde ich ausprobieren, vielen Dank !!!!! Echt super nett von Euch !!!
  6. Oh je, sorry, wollte keinen Trabant Fahrer beleidigen.... So, habe jetzt den Fehlercode ausgelesen P0101 Power Train Mass or Volume Air Flow Circuit Range Performance
  7. Super danke, melde mich sobald das da ist ! Dauert wohl länger wegen Corona...
  8. OK vielen Dank, dieses OBDLInk SX kann ich einfach bei Amazon kaufen und dann anschließen ?
  9. Hallo zusammen, ich habe einen Saab 9-3 II 2.0t (209 PS) Baujahr 9/2005. Mein Problem ist seit einiger Zeit, dass er nach längerer Fahrt (so ca. 300km) nicht mehr im unteren Bereich zieht. Ab einem Drehzahlbereich >2000 Umdrehungen läuft er wieder besser. Man gibt beim Anfahren Vollgas und der Wagen beschleunigt wie ein Trabbi, maximal. Das hat schon zu schönen Hupkonzerten an der Ampel geführt. Manchmal geht auch die Motorkontrollleuchte an, dann wieder aus, jetzt ist sie schon seit zwei Wochen an. Nach einer Pause läuft der Saab wieder normal... Ach so, ich habe eine LPG Prins Gasanlage, aber damit hat es m.E. nichts zu tun , da der Fehler auch auftritt wenn ich mit Benzin fahre. Habe nur rudimentäres technisches Wissen, habe hier schon einiges von Luftmassenmesser, AGR Ventil etc. gelesen, aber da traten die Symptome ja immer auf und nicht erst nach langer Fahrt. Vielen Dank für Eure Hilfe !!!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.