Zum Inhalt springen

schniez

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. schniez hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die schnelle Antwort. Werd mir die Sache am WE mal anschauen.
  2. schniez hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo und sorry, das ich mich hier mit einklinke. Ein hochfrequentes Quietschen deutet auf festgehende Rolle hin oder auf defekten Riemen oder auf beides? Oder kann da auch die Witterung mit Temperaturen um minus 10 Grad schuld sein, weil ist erst seit vorgestern und mein erster Verdacht war die LIMA. Riemen und Rollenwechsel ist als "Normalo Schrauber" (gelernter Zweiradmechaniker mit viel VW-T3-Erfahrung) in welchem Zeitfenster und mit welchen evtl. anfallenden Spezialwerkzeugen zu lösen? Ohne Bühne?? Danke für vile Antworten auf meine vielen Fragen. Mario
  3. Na dann warte ich mal auf den Sommer und werde die Bucht im Auge behalten! Momentan hält es ja. MFG Mario
  4. nee, ich brauch die andere Seite. Also nicht wo die Blende geklippst ist sondern außen wo sie fix mit dem Rahmen verbunden ist. Mario
  5. hab heute bei dem schönen Wetter mal nach dem "Defekt" sehen können! es ist "nur" das Kunststoffteil, welches am Fensterrahmen verschraubt ist gerissen! Teil ist von GM und hatte folgende Nummern: 90355249 (rechte Seite mit ner 50 hinten statt 49). Geht das Teil einzeln zu wechseln? Hab es erstmal mit Tape so fixiert, das die Blende nicht von allein runterfällt. Mario
  6. auch das noch....... danke für die schnellen Antworten Mario
  7. Hab mir gestern bei tiefstehender Sonne meine Sonnenblende zerstört, weil ich sie seitlich drehen wollte.. hab Cabrio und momentan gibt es keine Schlachtcabrios. Sind die Blenden vom Coupe oder limo identisch?? Falls einer was in schwarz hat bitte Bescheid sagen. Mario
  8. ich hatte endlich mal am Tag etwas Zeit und bin den Kabeln der Stromdiebe gefolgt. Daran fand sich dann eine FSE für ein Siemens S4 hinter der Konsole, welche ich dann entfernt habe! Und siehe da das Originalradio spielt wieder! Scheiß Vorbesitzer oder deren Einbauer....! Da hab ich jetzt noch ein Radio in Reserve! MFG Mario
  9. Hallo hab jetzt ein neues geprüftes Gebrauchtradio (original) gekriegt und wollte das heute schnell einbauen.....funktioniert genausowenig wie das, was ich schon habe... Kenwood-Zubehörradio funktioniert immer noch. An meinem Kabelbaum ist aber schon mal geflickt worden und es sind 4 Kabel zusätzlich gezogen worden und mit Stromdieben an die originalen drangemacht. Ich habe folgende Kabelfarben an meinem Stecker: 1-braun/orange 2-grau 3-blau/orange 4-rot 5- schwarz/weiß 6-grau/weiß 7-blau 8 schwarz. Kann mir jemand sagen, ob das so richtig steckt und welche Fktn. welches kabel hat?? Ich vermute, das ich beim rausziehen halt an den Kabeln mit den Stromdieben was abgezogen habe. Bei Steckerbelegung kommt laut Suche nur, das die Belegung von den Kabeln 8-6-4 und 2 alle schwarz sind? MFG Mario
  10. na das hätte ich auch gerne bezahlt. Für das mit den fehlenden Knöpfen sind 50€ fällig und die intakten sollten zw. 120 und 150€ in der Bucht kosten.....
  11. @ Flemming ja der Powerknopf rastet noch und funktioniert und auch die Bandtaste habe ich schon länger gedrückt. Ich hab sogar schon 2x für jeweils eine Stunde die Zündung angelassen, wegen Codeanforderung. Alles ohne Erfolg! Ich bekomme diese Woche ein Radio, wo 2 Knöpfe (Bass und Balance) fehlen und hoffe das es damit funktioniert. Für Radios "mit allen Knöpfen" werden ja Apothekerpreise verlangt :-(( MFG Mario
  12. diese Blende und den Stecker hab ich schon gesehen und hatte das auch außeinander..und auch einen Tropfen Kontaktspray drauf.. erfolglos.... Einen Code müßte das Radio schon haben, da ich eine Karte dazubekommen habe, wäre mir aber auch egal Hauptsache Radio. MFG Mario
  13. nee, ich glaub dafür ist es zu dünn. Die Beleuchtung am Radio funktioniert übrigens. Also geht da schon Strom rein. Meine Vermutung ist entweder der Powerknopf oder aber die Verbindung zum SID.
  14. hab ich gerade gemacht, hab das Radio bis auf die Platine zerlegt, nichts auffälliges gesehen und wieder zusammengebaut. Funktioniert immer noch nicht. Welche Funktion hat denn das graue Kabel beim Radiostecker?
  15. ja hab ich gemacht, war optisch ok, trotzdem auf Verdacht getauscht ohne Erfolg!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.