Zum Inhalt springen

cookmarko

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. So,habe heute das Auto mal intensiv bewegt.................:) Neben einem kaputten Blinkerrelais (links blinkt sehr schnell....),Tachobeleuchtung (kennt man ja) und baumelnden Dachhimmel streiken noch die Wischer der Frontscheinwerfer............. Sonst läuft er wie ne EINS. Der Vorbesitzer hat im Mai ringsum Scheiben und Beläge erneuert und dabei auch die jetzigen Felgen montiert.Ursprünglich waren da silber lackierte Stahlfelgen drauf. Montag gehts dann los mit Papierkram zwecks dt.Zulassung,mal schauen was das gibt................... mfG Marko
  2. hab ich dann jetzt ne "alte" oder "neue" Bremse? :-) klärt mich auf ich bin Anfänger......
  3. jetzt die frage aller fragen: wo bekomm ich ne deutsche bedienungsanleitung/reparaturhandbuch her?? egal ob gedruckt als pdf oder sonstwie. gegooglet hab ich schon wie ein grosser............:-) mfg Marko
  4. So,heute ausgiebig Probe gefahren und den Wagen zu meinem Eigentum gemacht............GEEEEIIIIIILLLLL:biggrin: Das einzige was ich an kleinen Macken gefunden habe ist die nicht funktionierende Tachobeleuchtung,der übliche etwas hängende Dachhimmel und Blinker links klackert und blinkt etwas schnell (soll wohl das Relais sein....) Jetzt hab ich auch alle Infos: 900 Sedan 2-Türer Bj.11/87 8 V Motor mit Pierburg Vergaser Steilschnauzer (wurde tatsache so für einige Märkte bis 88 gebaut,wohl nur als 2 trg. Sedan) Jetzt werde ich mich nächste Woche erstmal um den Blinker kümmern und dann zusehen das aus den finnischen Papieren deutsche werden................ mfG Marko
  5. [ATTACH]57650.vB[/ATTACH]
  6. Hallo, also ich hab noch mehr Infos ........... Wagen ist ein 2 trg. Sedan,wurde für den Skandinavischen Markt bis 1988 als Steilschnauzer mit dem 8 V Vergasermotor weitergebaut.War damals das Saab "Einstiegsmodell". Wer weiss den Bescheid ob und bis wann dieses Fahrzeug auch auf dem dt. Markt angeboten wurde? mfG Marko
  7. Hab ich bisher noch nicht entdeckt das Kat Nachrüstung möglich ist......... Wenn das Modell so in D nicht angeboten wurde sollte COC reichen............sagte mir ein TÜV mensch heute morgen....................mal Schauen was das gibt.Sonntag hol ich das Schätzchen erstmal ab und dann gehts vorwärts........... mfG Marko
  8. Hallo! Also der Wagen wurde Ende 87 produziert,für den finnischen Markt bei Valmet.Warum mit dem Pierburgvergaser weiss wohl nur Saab selbst (oder die Finnen....). Wagen hat noch finnische Papiere und COC.Ich denke mal das sollte keine Probleme geben.............................. Aber Leute,wenn Ihr sehen würdet was in Finnland an 90er und 901 Schätzen steht und fährt................der reine Wahnsinn........ MfG marko
  9. Hallo, ja dunkelblau,Chromleisten,Steilschnauzer.............77 kw war die Angabe des Verkäufers.Ich werde Samstag nochmal mit einem Spezi alles durchchecken und dann zuschlagen.Kann ja auch sein das die kw auf dem skandinavischen Märkten etwas abweichen? Mal ne blöde Frage,das ist ja ein Vergasermotor...(?),gibt es da Probleme mit dem Benzin? Ich bin Koch von Beruf.............:-)))))) MfG
  10. Hallo Saab Freunde, ich hab mich spontan verliebt in einen 901.......... Der Wagen kommt aus Finnland,hat einen 77 kw Motor,8 V,ohne Kat........... Optisch alles prima,anhand der Kaufberatung hier hab ich schon diverse Punkte gecheckt und für gut befunden. Jetzt würde ich mich über ein paar Tips zur Hege und Pflege freuen da ich 1. Saab Neuling bin und 2.kein Schrauber bin........ Erzählt mir einfach alles was es an Insiderwissen gibt .Fotos vom Motorraum hab ich unten,über diesen Motor hab ich wenig Infos gefunden....... Achso,Wagen ist bis Sonntag per Vorvertrag reserviert...........aber ich will Ihn unbedingt..... Beste Grüsse Marko [ATTACH]57581.vB[/ATTACH][ATTACH]57582.vB[/ATTACH]

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.