Zum Inhalt springen

henning

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von henning

  1. Pdc

    henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo! Mein PDC scheint sich zu verabschieden. Schaltet zeitweise nicht ein, dann kommt eine Warnmeldung im SID. Der ausgelobte Preis pro Sensor liegt bei 132 €, zwei sollen wohl kaputt sein, zzgl. Einbau..... Ist das realisitsch? Könnte mir vorstellen, auch auf die Gumminentenvariante in einem anderen thread auszuweichen. Hat das mal jemand gemacht / machen lassen? Henning
  2. henning hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    was machstn Du hier??? steht da etwa ein Modellwechsel an
  3. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    alles egal! Der neue ist drin!Die gelbe Lampe ist aus! YEAH!
  4. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leute, ich brauch für meinen Aero Kombi MY 2002 neue Dämpfer rundrum (bei 155000 km) Habt ihr einen Tip für mich, was man da am besten einbaut? Ich hörte, dass die Original(Sachs)dämpfer wohl recht teuer sein sollen. Was gibt es statt dessen? Ich will keine harte Kiste, es darf ruhig komfortabel sein, jedoch nicht an ein Postkutschenfahrwerk erinnern. Irgendeine Idee, irgendwer? Viele Grüße Henning
  5. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    dann muss ich den Schrottkat wohl doch da lassen und in Zahlung geben
  6. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    muss ich nun tanken fahren?
  7. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Geht nich! Dann müßtest Du vorher bei Eurer Bank anrufen, dass die Platz im Tresor schaffen und die Annahme der Kohle nicht "wegen Überfüllung" ablehnen:tongue:
  8. 1 Mal versucht. Wahrscheinlich ist dewegen der Kat im Ar...
  9. Klares NEIN! Ich kenn mich da aus (wie Du weißt)
  10. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hätte nicht gedacht, das die alten Dinger so gehandelt werden. Besten Dank für den Tip
  11. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen! Morgen dürfte es dann wohl sein: der Kat wird nun getauscht. Gibt es eigentlich irgendwas nach dem Wechsel zu beachten? Ich meine nicht die üblichen Tips wie z.B. bleifrei tanken Vermutlich sollte man nicht gleich "volles Rohr", aber hat noch jemand andere Tips? 95aero 2,3t 184 kW, 154000 km Viele Grüße Henning
  12. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja meint ihr denn, das könnte auf Gewährleistung laufen? So nach dem Motte: Di killt Kat? Das hätte ja was. Immerhin wurde die DI beim Freundlichen höchstselbst gewechselt und nicht bei irgendeinem Schraubär.... Andererseits: wieso erreicht das Teil die Abgaswerte, wenn der Kat defekt ist ??? Ich kapier das nicht. Henning
  13. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Balze meldet sich nicht. Ist vielleicht im Urlaub? Keine Antwort auf pn...
  14. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    DI ist gewechselt worden. Weiß nicht mehr genau wann, aber 12-18 Monate dürfte es her sein. Einen Zusammenhang zwischen wechsel der DI und dem check engine Problem gibt es nicht. Könnte ein Software-Update helfen? Viele Grüße Henning
  15. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    saabwilliger hat Recht. Die Plakette ist noch nicht nötig, erst im November. Aero270 will sich mal schlaumachen, ob da ein Softwareupdate helfen könnte. Ich geb die Hoffnung nicht auf, das letzte update war vo ca 2 Jahren. Aber ehrlich gesagt: ich glaub nicht dran. Irgendwas in der Größenordnung von 700 € wurd für einen neuen Kat ausgelobt. Aber ich habe irgendwie keinen Bock den zu tauschen, obwohl die Abgaswerte völlig ok sind. So ein Sch...
  16. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Heute nachmittag war es dann soweit: CE Lampe war mal wieder an. Also zu Aero270, Abgastest machen. Werte ok (soll heißen: der Tester meinte, es war ok). Jedoch durch AU durchgefallen, weil am Ende der Fehlerspeicher ausgelesen wird, da stand mal wieder der alte Bekannte: Kat defekt (P0420, glaub ich) Jetzt kapier (ich Laie ich) gar nix mehr. Wenn der Kat nach den Werten ok ist, wieso besteh ich dann die Abgasprüfung nicht (0der besser: mein Auto??) Aero270 schwört jeden Eid, das der Auspuff dicht ist. Was mach ich denn jetzt? Ratlose Grüße Henning
  17. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    BTF ist ganz schön weit. Ich machs bei Aero270. Vielen Dank für das Angebot!
  18. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nö, habta nich. AU fehlt, O2 Messung war auch nich Auf AU hab ich Andreas nach den threads hier gebracht.
  19. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Warum macht ihr es dann nicht? Bis morgen ;-))
  20. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Kevin! Ich werd den Tip beherzigen (wenn aero270 mitmacht, was ich mal voll glaube, denn er ist mein Master of the Schraubens!). Allerdings: Der Auspuff ist auch nach 148000 noch Original, also ohne Steckverbindung, alles ein Teil. Aero270 wartet schon förmlich drauf, den zu wechseln. Was ich einfach nicht kapiere ist: wenn Kat kaputt, dann kaputt. Dann müßte diese Sche....lampe doch andauernd angehen. Is aber nicht, es braucht immer so ca. 100 km, dann machts "dingdong" in Form der gelben Sche...lampe. Deswegen glaube ich mal, das da nicht der Kat kaputt ist sondern was anders. Lambdas können es nicht sein, sind beide(!) neu. Was bleibt? DI wurde im Rahmen der Garantieinitiative getauscht. Mir fällt nix mehr ein... Vielen Dank Henning
  21. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Welche Möglichkeiten sollten man denn alle checken? Ich habe den Eindruck, wenn im Tech2 steht, "Kat kaputt" dann wird die Werkstatt nicht mehr lange suchen.... Kann mich aber auch täuschen, ist mehr so ein Gefühl Interessanterweise merke ich vom "Notbetrieb" fast nix, wenn die gelbe Lampe kommt. Der Ladedruck geht nicht mehr so hoch wie vorher, aber das da wirklich Leistung weg ist, merke ich nicht. Liegt vielleicht an der Landstrasse, wo man nicht so Feuer macht. Vielleicht noch ein helfendes Detail: Der Auspuff ist innen von Anfang an schwarz, auch nach 500 km Autobahn mit 200 und manchmal mehr. Wenn also noch jemand eine Idee hat??? Viele sonnige Grüße Henning P.S. Is das ein Wetter!!!!
  22. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hatte gedacht (und gehofft) das Problem sei nach Austausch der beiden Lamdba Sonden erledigt. Leider nein. Inzwischen tritt es regelmässig auf, nachdem ich inzwischen die Sicherung 20 ziehe. Es scheint doch nicht an der Witterung / Feuchtigkeit zu liegen, denn auch bei dem momentanen trockenen Wetter kommt die gelbe Lampe so alle 70 km. Also Motor immer warm, bisher nicht beim "heizen" (mach ich eh selten bis gar nicht), sondern auch beim gemütlichen cruisen auf der Landstrasse bei 80 km/h. Meine Schrauberwerkstatt will nun den Kat auf Verdacht mal tauschen, sie haben da wohl noch einen Gebrauchten, mit dem man wenigstens mal testen kann. Der Auspuff ist nach 147 tkm natürlich angerostet, aber noch dicht, rotzt nicht. Kennt ihr noch andere Möglichkeiten als Kat-Wechsel? Viele Grüße Henning
  23. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin zusammen, vielleicht weiß jemand aus den Forum Rat ? Seit einigen Wochen hatte ich immer wieder check engine Meldungen. Mal war es der Kühlwassersensor, mal der Kat. Meistens, wenn es draußen richtig nass war. Kühlwassersonde wurde getauscht, nun auch beide Lamda Sonden. Leider kein Erfolg, heute morgen war es wieder da, obwohl draußen trocken. Ist die Meldung "Kat kaputt" Ernst zu nehmen? Bisher habe ich wenig von kaputten Kats gehört, wenn man immer brav bleifrei tankt. In einem thread las ich von faulen Masseverbindungen der Sonde. Haltet ihr auch so was für möglich? Viele Grüße Henning
  24. henning hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    dann komm ich irgendwann mal wieder rum...
  25. henning hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    ... aber was bringt das denn ? Meiner Ansicht nach sind die Dinger abgerissen, weil sie viel zu fest gezogen wurden. Das hätte ich auch mit einem Drehmomentschlüssel nicht gemerkt. Es sei denn, ich löse vorher die Schrauben wieder, um sie dann mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen. Das mache ich dann also alle 50 km ??? -> das kanns nich sein!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.