Zum Inhalt springen

Fichte10

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Fichte10

  1. ...das Teil gibts für 27€ bei skanmobileclassics.com unter: contact backup lamp .
  2. Hallo papechai, Danke für die Antwort,nur um sicher zu sein,noch einmal: ich habe einen 65er Langnase-Zweitakter mit dem originalen Vierganggetriebe. Ich habe die Antriebswellen mit den Trommelbremsen ausgebaut und komplett gegen Antriebswellen mit Scheibenbremsen getauscht. Die Dipodes und die Nadellager sahen gleich aus. Das Modelljahr der Scheibenbrems-Antriebswellen ist mir nicht bekannt,aber alles hat offenbar gepasst. Wo ist der Fehler? Verkauft Vagn neue oder gebrauchte Ersatzteile? Mit Grüßen aus Hannover Hans
  3. Hallo papechal, kannst Du mir sagen,warum nur die Antribswellen vom 68er passen? Ich habe in meinem 65er irgendwelche verbaut,bisher passt alles und funzt gut. Der Graukittel hat auch nichts gesagt. Muß ich mir jetzt Sorgen machen?
  4. .... die CD kann man auch bei Onno kaufen...
  5. Fichte10 hat auf Fichte10's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Es war der Anlasser. Der Ausbau ging leider zunächst nicht so leicht,man benötigt einen abgewinkelten halb zoll Maulschlüssel,den gab`s in der Bucht.Das Teil hab ich beim Bosch-Dienst überholen lassen,für €260 incl. sieht er aus wie neu und dreht eifrig den Motor. Die Sache mit dem Relais ist dann das nächste Projekt. Nochmals vielen Dank für Eure Antworten mit Grüssen aus Hannover, Hans
  6. Ich habe in meiner Vitrine einen Schalter von Hella,der zwischen Tacho und Welle gesetzt wird,wenn die Welle sich rückwärts dreht,sollte das Licht leuchten.Das Teil nennt sich Tachowellenschalter 71/21. Bei meinem 65er sind die runden Rückfahrscheinwerfer montiert,es gibt aber keinen Geber,bei Bj.65 kann das wohl so sein,der Graukittel hat bisher immer die Plakette geklebt.
  7. den Schalter gibt es neu bei skanmobileclassics.com ,das Teil wird am Getriebe angeschraubt und von diesem Schaltgestänge-Umlenk-Teil betätigt.
  8. Fichte10 hat auf Fichte10's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Kein Klick,ich werde ihn aber nochmal ans Ladegerät hängen. Lima habe ich vor 2 Jahren wg.Retro-Trip auf Drehstrom mit Regler umgerüstet. Hat bis jetzt funktioniert.Drehstrom war damals für einige Export-Märkte original.
  9. Fichte10 hat auf Fichte10's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Freunde, nach längerer Standzeit und entsprechendem Orgeln sprang mein Langnase 2T an,lief gut und danach startete er nur noch gelegentlich,jetzt neuerdings gar nicht mehr. Ich habe ihn dann an ein Schnelllade-und Starthilfe-Gerät angeschlossen und er sprang sofort an. Also habe ich eine neue Batterie besorgt,ein neues Massekabel eingebaut und die Masse-Kontakte gereinigt. Hat leider nichts bewirkt. Der Magnetschalter klickt nicht,ein paar Hammerschläge besserten die Sache auch nicht. Wenn ich den Zündschlüssel in Start drehe,erlischt die gelbe Lampe und die Tankanzeige geht auf Null, aus dem Motorraum höre ich nichts. Was kann ich tun,um mir den Besuch beim Bosch-Dienst zu ersparen? mit Grüssen aus Hannover Hans
  10. Fichte10 hat auf Fichte10's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke,so in etwa hab ich mir das vorgestellt.Dann muss ich wohl doch die Tachowelle ausbauen und trennen.Der Brantz international 2 pro passt auch optisch gut zum 99er. Den Tacho-Adapter habe ich im 96 und dazu den Brantz Retro-Trip mit mechanischer Anzeige ,bei der Abnahme auch in der Sanduhr-Klasse hat es noch nie Probleme gegeben.Neuerdings ist ja selbst bei der Histo-Monte alles erlaubt,da man ein GPS nur schwer nachweisen kann. Es geht um eine Nacht-Rallye im Raum Steinhude Anfang Mai,da muss ich nicht jedes Jahr den 3-Zylinder nachts durch die Dörfer jagen. Mit dem SAAB ist man immer ein echter Exot,30 Engländer und 10 Pagoden,aber nur ein SAAB! Wenn jemand mitfahren möchte,man kann sich noch anmelden. Mit Grüssen Hans
  11. Fichte10 hat auf Fichte10's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, um meinem 2takter etwas Ruhe zu gönnen,möchte ich zukünftig auch mal mit meinem 99GL(5Gang,Bj.82) Rallyes fahren. Meine Frage:welchen Geber für den Retro-Trip kann ich verwenden? -die Tachowelle will ich möglichst nicht aufschneiden,an den Antriebswellen finde ich keine offenen Verschraubungen,eine Kardanwelle gibt`s leider auch nicht.......,wo befestige ich den Geber? Eine GPS-Antenne gilt als die schlechteste Lösung,sie wird nicht überall gern gesehen und arbeitet gelegentlich ungenau. Wie habt Ihr das Problem gelöst? Mit Frühlingsgrüssen aus Hannover Hans
  12. Lustige Vorschläge lockern die ernsten Themen etwas auf;auf seiner Heimatseite bietet Onno sie feil,sowohl als Set als auch in Teilen. -Stammtisch-
  13. Ruf doch mal bei Onno an und erkläre ihm Dein Problem.
  14. Meine Bank will 30€,wenn ich SEK anweise,am besten also mit Paypal bezahlen,in € überweisen oder kleinere Beträge im Brief bar schicken. Achte drauf: Versand immer mit `` tracking number``,sonst kommt evtl. nichts bei Dir an und der Schwede behauptet natürlich,alles abgeschickt zu haben.Habe ich selbst erlebt. Mit winterlichen Grüssen
  15. Wo sitzt die Spindel?
  16. Hallo, ich kann Dir den leihen,der Dir vermutlich bei Tradera entgangen ist.
  17. Hallo, mein 99GL (2Türer,Stufenheck,Bj.82) hat hinten fest eingebaute Seitenfenster.Kann man die durch Klappfenster vom älteren Bj. ersetzen? Hat das schon mal jemand gemacht? Mit SAAB-Grüßen Hans
  18. Die Sendung kommt meistens schnell,aber die telefonische Beratung ist völlig inkompetent,zwar freundlich,hat aber von dem,was da verkauft wird, keine Ahnung.
  19. Hallo, Ich möchte für meinen 99 (Valmet,Bj.82,H-Motor) einen Vergaser überholen lassen und ihn dann als Reserve weglegen. Ich habe 3 alte Strombergs,alle sollen vom 99 oder 9oo sein,alle sind unten geschlossen und die Hauptdüse wird mit dem späteren Schlüssel von oben eingestellt. Sie unterscheiden sich in der Art der Schrift auf dem Deckel,und eine Achse mit einer Rückholfeder ist mal rund,mal 6eckig. Meine Frage: Wie erkenne ich, welcher Vergaser der richtige für den H-Motor ist? Mit Grüssen Hans
  20. Hallo, hat schon mal jemand die festen hinteren Seitenscheiben gegen Klappfenster ausgetauscht? (Saab 99,2-Türer,Stufenheck,Bj.82,finnische Produktion) Sind die Bohrungen schon vorhanden?Die Fenster werden gelegentlich angeboten,aber wo gibts`die Gummidichtungen? Mit Grüssen Hans
  21. Ich nehme immer 1l auf eine Tankfüllung,das preiswerte mineralische, wie in alten Zeiten,manchmal raucht er,manchmal auch nicht,das liegt wohl auch am Wetter,aber immer läuft er wie die Sau!!!
  22. Dieser Händler hatte neulich noch 2 weitere 95er auf Lager,frag mal nach. Ich habe bei ihm vor ein paar Jahren 2 SAAB gekauft,der Händler ist ehrlich,auch am Telefon!
  23. Fichte10 hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Zweitakter fahren hilft,da halten alle freiwillig Abstand...
  24. Fichte10 hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    ...das war schon vor 30 Jahren ein Thema: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13508763.html

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.