Alle Beiträge von Fichte10
-
2 Fragen
Hallo Freunde, 1.Wo bekomme ich die Gummidichtungen für die hinteren ausklappbaren Seitenfenster her? 2.Hat schon mal jemand Gummistoßfänger der letzten MJ gegen Stahlteile ausgetauscht,und wie aufwändig ist ggf.der Umbau? Danke Hans
-
Rückfahrlicht funktioniert / funktioniert nicht
...sieht das bei meinem 99 von 82, 5-Gang, zwischen den Sitzen unter der Abdeckung auch so aus? Mein Rückfahrlicht streikt nämlich auch! Mit Grüßen Hans
-
Kühlwasserwechsel
Das Kühlwasser ist nach 30 Jahren jetzt erneuert,der Motorauslaufschraube SW19war nicht zu finden,da dort der Anschluss von der elt. Motorvorwärmung sitzt,wir haben also abgesaugt und gespült. Hat jemand einen Sicherungskastendeckel abzugeben? Dann ist der 99 winterfest.
-
Kühlwasserwechsel
Das alte Buch habe ich auch und deshalb die Schraube am Motorblock nicht gefunden.Blöderweise hat mein Kühler auch keine Ablassschraube,ist vlt. ein Teil aus dem Zubehör,mein Werkstattfreund hat absaugen vorgeschlagen,sonst muß man wohl den Kühler ausbauen. Zunächst Danke für die Antworten Hans
-
Kühlwasserwechsel
Hallo Freunde, wo kann ich bei meinem 99 (Bj.82,H-Motor) das Kühlwasser ablassen? Danke Hans
-
DAS Auto schlechthin
...zu meinem 65er existiert kein Datenblatt,Briefkopien werden nicht anerkannt,ich werde am kommenden Dienstag die Abgasgeräuschmessung beim TÜV durchführen lassen,dazu muss es aber windstill sein.Das ganze geht seit 10 Wochen. In Schweden soll es ein SAAB-Zentralarchiv geben,die machen aber grade Sommerpause. Viel Erfolg ,oder frag mal hier nach: http://home.mobile.de/TK-STYLING#ses
-
hinteres Seitenfenster
Hallo Freunde, mein 96 hat hinten fest eingebaute Seitenfenster,kann man die mit vertretbarem Aufwand gegen klappbare tauschen? Wo sitzt dann die Gummidichtung? Waren die Seitenfenster über alle Baujahre gleich? Mit Grüssen Hans
-
Abgasgeräusch beim Zweitakter
Hallo Freunde, die Vollabnahme ist durch,alles bestens,nur kann ich ihn leider immer noch nicht zulassen,denn in den alten schwedischen Papieren fehlen die Abgasgeräusche . Kann mir jemand mit einer Briefkopie oder einem Literaturhinweis helfen? Mein Auto: SAAB 96,Bj.1965,Chassis Nr:34006x, schon mal besten Dank Hans
-
Sicherheitsgurte
...jetzt wo Du es schreibst,genau das hab ich vor 40 Jahren bei einem 57er Kapitän gemacht. Mir sah nur die Fensterstrebe an der B-Säule etwas zu filigran aus. Ich bin z.Zt nicht in D,würde das Thema aber gerne in 10 Tagen noch einmal aufnehmen. Was mache ich mit den 3 Schraubenlöchern unter dem hinteren Seitenfenster?
-
Sicherheitsgurte
...unterhalb des Seitenfensters,ein hübsches dreieckiges Metallteil,mit 3 Schrauben schräg in Fahrtrichtung angebracht.Hat eine der Schrauben ein Normgewinde? Ist die B-Säule bei späteren Modellen verstärkt,um den Gurtanker aufzunehmen? Meine sieht sehr dünn aus,die möchte man eigentlich nicht anbohren. Danke und mit Urlaubsgrüssen Hans
-
Sicherheitsgurte
Hallo, das interessiert mich auch,bei meinem Bj.65 ist hinten nichts vorgesehen,und vorne gibt es nur Diagonalgurte die ich gern gegen autom. Dreipunktgurte tauschen würde.Wo befestige ich da die Anker? Mit Urlaubsgrüssen Hans