Zum Inhalt springen

Tobsen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tobsen

  1. Danke Klaus! "Für den 900 (Soft)Turbo gibt es Auspuffanlagen aus Edelstahl (z.B. von ferrita). Etwas Anderes verbaue ich in einen klassischen Saab nicht mehr" Weisst du, ob es von Ferrita ein Dokument gibt, dass diese Anlagen Baugleich mit denen, die Original 1990 verbaut worden sind? Dass ist ja der springende Punkt.
  2. Liebes Admin Team, gibt es eine Möglichkeit, den Profilnamen zu ändern...außer ein neues zu erstellen?
  3. Guten Tag zusammen, ich habe meinen 9-5NG gegen einen 900S aus 10/1990 austauschen müssen/dürfen (das kommt darauf an, wie man einen Steuerkettenriß interpretiert). Das Auto wird demnächst angemeldet und dann im Herbst mit einem H Kennzeichen versehen. Der Auspuff ist durch und es muss ein neuer drunter. Jetzt hab ich das Problem, dass ich nicht weiss, welcher. Sport mit ovalem Endrohr wäre schön und er muß Historisch konform sein. Könnt ihr mir dabei helfen?
  4. Habe überall geschaut und nach Radbolzen/Radschrauben gesucht. Habe soeben eine vermeintliche Schraube rausgeschraubt und siehe da...ich war völlig davon überzeugt, Radschrauben statt Muttern zu haben. Werde wohl langsam alt. Radmuttern habe ich soeben bei Skandix bestellt. Werde langsam alt...Sorry, trotzdem vielen Dank Tobsen
  5. Also wenn mich mein Gedächtnis nicht ganz im Stich lässt, dann hatte ich Radschrauben beim Wechseln in der Hand. Habe gehört, dass die baugleich mit dem Insignia sind. Allerdings finde ich beim Googeln nur Radmuttern für den Insignia. Die haben vielleicht irgendwann von Schrauben auf Muttern gewechselt. Ich schraube heute mal eine Raus, dann habe ich Gewissheit. Sollten es Schrauben sein, stehe ich vor dem gleichen Problem.
  6. Hallo zusammen, ich bin krampfhaft am Suchen nach neuen Radbolzen/Radschrauben für meinen Saab 9-5 NG 2.0 XWD Benziner. Kann mir jemand sagen, wo ich die her bekomme? Vielen Dank
  7. Tobsen hat auf Tobsen's Thema geantwortet in 9-5 II
    Habe sie geladen, nach einer Stunde abgklemmt und am nächsten morgen war sie leer. Wir versuchen es jetzt mal mit einer neuen Batterie und schaune ob wir immernoch zuviel Ruhestrom haben.
  8. Hallo zusammen, ich habe nun zum wiederholten mal das Problem, dass die Fahrzeugelektronik sich nach abstellen des Motors aufgehängt hat. Begünstigt durch das unfreiwilligen Absufen lassen. Der Status befindet sich dann irgendwo zwischen eingeschalteter Zündung mit Warnsignalen und dem totalen aus. Es lässt sich nichts mehr beeinflussen und irgendwann ist die Batterie tot. Nachdem Fremdstarten funktioniert dann alles wieder einwandfrei und die Batterie ist bei 14V. Hat jemand damit bereits erfahrung gesammelt?
  9. Tobsen hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Meine Elektronik hat sich nun zum wiederholten mal beim Abstellen aufgehängt, so dass sich das Fahrzeug nicht starten lässt. Hat das Thema sonst noch jemand mal gehabt?
  10. Tobsen hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    ...ach ja, die Displayinfos: Keine "Funkverbindung" und "Lenkradschloss defekt" habe ich jetzt nicht erwähnt. Diese Fehler haben sich aber nicht als nachhaltig entpuppt. Dann hat sich die Bremse Hand nichtmehr gelöst. Das hat sich allerdings als ein verklemmter Plastikschalter wieder relativiert. Ich muss sagen, der Wagen fährt grundsätzlich hervorragend aber ich hatte auch schon weniger stress mit wesentlich älteren Fahrzeugen.
  11. Tobsen hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich mache dann mal weiter (habe mich mit den defekten fälschlicherweise im Laufleistungsthread verewiglicht...sind aber noch mehr eingefallen) 2011er my als Leasingrückläufer nach 3 Jahren + 1 Jahr Standzeit mit 180k übernommen. Zuerst ist die Sitzheizung ausgefallen Dann ein Teil der 3. Bremsleuchte (nicht das Band) Dann ist der Klimakomressor ausgefallen (nervig und teuer) Dann ein Temperaturfühler Dann die Drosselklappe (erst Hinweise und dann immer wieder nur noch der Motornotlauf...1.5 Wochen Stillstand, da lange Lieferung aus Schweden) Dann die Lambdasonde Jetzt hat der Wagen 203k km Ich hatte bei meinem 203er 9-5 damals auch allerhand sterbende Sensoren. Nach 12 Jahren plus muss man damit rechnen, aber bei einem 2011er Jahrgang hgat mich das schon ein bischen verwundert. Und die Drosselklappe habe ich unter pech verbucht, vobei mein Vorredner diese auch erwähnt...hmmm
  12. Tobsen hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Update 2.0T XWD 203.000km Bei 185.000 Sitzheizung Fahrerseite defekt Bei 188.000 3. Bremsleuchte Bei 198.000 DROSSELKLAPPE Bei 203.000 Lambdasone
  13. Tobsen hat auf Mucsaab's Thema geantwortet in 9-5 II
    Habe nochmal nachgeforscht. Es muss eine D1S Fassung mit 35 Watt sein. Die originale kostet so um die 100Euro und hier stehen Alternativen für 40 (und hier sind 2 davon drinnen) Hat jemand Erfahrung mit diesen Alternativen? http://www.amazon.de/Xenon-Brenner-Lampen-6000K-VERBINGSKABEL/dp/B0114IHTSM
  14. Guten Tag, der Titel kling blöd, ist aber so. Ich habe ein Fahrzeug erstanden in "Granit Grau" mit beigelegtem Lackstift in Granit Grau. Leider musste ich bereits den ersten Stossstangenkratzer überpinseln. Und siehe da. Der Farbton ist dunkler. Erst habe ich gedacht, die Farbe hellt nach wenn Sie trocken ist....aber dem war nicht so. Es gibt beim NG 11 Farben. Granitgrau Metallic Diamantsilbermetallic Gletschersilbermetallic Carbongraumetallic Gibt es eine Möglichkeit über die Fahrzeug ID an den exakten Farbton zu kommen und wo bekomme ich den richtigen Lackstift her? Im Fahrzeugschein steht "Grau".. Tobsen
  15. Tobsen hat auf Mucsaab's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo Thomas, grundsätzlich gebe ich dir recht und es ist zu Alernativleutmitteln in anderen Threads viel geschrieben worden, jedoch noch nicht zum NG... Da gibt es Spannen zwischen einem 39 Euro Xenon Brenner bis zum Wechsel beim freundlichen Händler für 170 Euro pro Seite. Daher wäre es ganz gut zu Wissen, was die Alternativen sind wenn man dann auch beide Brenner tauschen soll.
  16. Tobsen hat auf Mucsaab's Thema geantwortet in 9-5 II
    ...bei mir auch...ist rötlich und geht dann aus. Muss man unbedingt beide Brenner tauschen? gibt es alternativen zu den originalbauteilen?...gibt es da Erfahrungen?
  17. Tobsen hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Fahrzeug: 9-5 NG Motor: 2.0 T Leistung: 220 PS Gehirscht: Nein Ausstattung: Vector Allrad: Ja Panoramadach: Nein HUD: Nein TCS: Nein Farbe: Silbermetallic EZ: 03/2011 Im Besitz seit: 07/2015
  18. Tobsen hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Guten Tag, ich habe meinen letzten Saab mit 160.000km gekauft und nun mit 250.000 km wieder verkauft. Nach meiner Erfahrung stirbt der Wagen nie am Motor. Aber, da es sich hier um den NG als Thema handelt ist vielleicht interessant zu berichten, dass ich meinen Alten durch einen NG aus 2011 getauscht habe. Ich habe lange darüber nachgedacht und dann guten gewissens zugeschlagen. Das Auto ist ein Leasingrückläufer und wurde binnen 3 Jahren 180.000km bewegt. Ich selber habe damit noch keine 1000km zurückgelegt, deswegen kann ich aus eigener Erfahrung noch nicht allzuviel sagen. jedoch fühlt sich der Wagen wie neu an. Zumindest sollte ich mir damit mit wenig Aufwand die Krone der moisten Kilometer auf dem tacho gesichert haben. 220PS Benziner mit vier angetriebenen Rädern. Erster längerer Test mit halbwegs anständiger Fahrweise (auf deutscher Autobahn) hat mich auf einen Verbrauch auf die angegebenen 8,8L gebracht. Hätte schlimmer sein können. Gruss Tobsen
  19. Tobsen hat auf Tobsen's Thema geantwortet in 9-5 II
    Guten Tag, ich weiß, dass das Thema nicht neu ist, jedoch habe ich nirgends eine befriedigende Antwort gefunden. So versuche ich es hier. Ich werde mir demnächst, oder genau genommen übermorgen meinen 9-5 durch einen "neuen ersetzen". (Jetzt: 2002 2.3t, Übermorgen: 2.0T4 XWD 2011) Ich konnte nicht ausfindig machen, ob mich 19 Zöller nach dem Kauf nerven werden, da der Einfluss auf die Härte so gross sein könnte, dass ich es bereue. Und hat mir jemand einen Sommerreifentip für beide Formate? Besten Dank Tobsen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.