Zum Inhalt springen

Micha_007

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ne, ist von privat gekauft und wurde vorher auch gefahren. Ich kann das nun vielleicht etwas einschränken und zwar raucht er meist wenn er gefahren, dann abgestellt und etwas abgekühlt ist. Dann braucht er auch so zwei/drei Umdrehungen länger bis er startet. Wenn er ganz kalt ist, passiert im Moment nichts. Genauso wenig wenn er warm ist...ein paar Minuten aus war und dann wieder gestartet wird. Würde mir jemand zustimmen, wenn ich eher in Richtung Glühkerze etc den Fehler suche?
  2. Also, die Lösung gab es für 75,00€ bei http://www.elferink.nl ...habe ich durch Zufall bei Motortalk gefunden. Die habe ziemlich viele Saabteile. Da stehe jede Menge Saab rum und es schaut aus als ob die ganze Belegschaft nichts anderes fährt :-)
  3. Jetzt hat er knapp 220.000 KM.... hat bei mir als erstes einen Ölwechsel mit ich glaube 0W30 erhalten. Etwa 4 Wochen bin ich Besitzer eines Saab...meines Saab :-) ...übrigens bis jetzt kein rauchen mehr?!
  4. Mich wundert halt nur das es nicht immer auftritt. Ich erkenne da nicht woran es sich festmachen lässt. Der Turbo müsste doch auch im Betrieb rauchen, zumindest in bestimmten Situationen, oder?
  5. Ich habe es bei meinem mittlerweile gelösten Gurtproblem schon angesprochen. Es passiert meist morgens, dass direkt nach dem Starten eine hell bläuchliche Wolke aus dem Auspuff kommt. Aber das passiert nicht immer. Manchmal ist nichts...wenn ich den Wagen nachmittag abgestellt habe und er dann wein paar Stunden stand kam auch mal etwas Rauch. Während der Fahrt raucht nichts. bei Vollgas leichtes rußen...aber mein Bmw vorher hat mehr rausgehauen. Der Ölverbrauch ist auch sehr gering, d.h. nach knapp 1500 KM fehlt so gut wie nichts. Da es nicht immer da ist, würde ich den Turbo mal ausschließen. Woher kann das kommen und gibt es was, was erstmal einfach durchzuchecken ist?
  6. Also nicht der Zuheizer...aber was dann?
  7. Und wo ist der....? Auch hinten? Der Rauch kommt auf jeden Fall von hinten...
  8. Preis für den Gurt bei SAAB 470€... Ohne Einbau -:((((
  9. Rauch...würde ich sagen, ganz weiß ist er nicht aber auch nicht blau oder dunkel...eher heller. Es ist auch nur direkt nach den Starten.
  10. Hallo allerseits, Ich bin seit etwa zwei Wochen Besitzer eines Saab 9-3 2.2 TiD aus dem Jahre 2004 (218000KM). Soweit ist auch alles gut mit dem Auto. Gestern kam ein neuer Öldruckschalter rein, Ölwechsel etc. Nach dem starten morgens kommt ab und zu eine Rauchwolke aus dem Auspuff. Sonst nie! Nur Morgens...auch sonst kein Rauch. Ein wenig habe ich hier schon im Forum gelesen und dadurch kam ich auf den Zuheizer. Ist es möglich diesen durch ziehen einer Sicherung oder eines Steckers zu deaktivieren um auszuschliessen, dass es vielleicht doch an etwas anderem liegt? Dann gerade das zweite Problem: Ich biege rechts ab...auf einmal ein surrendes Geräusch...und dann merkte ich, dass mein Sicherheitsgurt nicht mehr aufrollte. Was ist das? Die Rückholfeder? Hat jemand hier aus dem Forum vielleicht einen passenden gebrauchten Gurt..? Danke micha

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.