-
Wo fülle ich Getriebeöl nach?
Wird Getriebeöl wirklich durch das Rohr vom Peilstab eingefüllt??? Geht das ohne Schweinerei???
-
Motor geht aus, als ob ein Stecker gezogen wird...
Hallo zusammen, es scheint der Fehler für alles Übel gefunden zu sein. Die erste Zündspule war defekt. Nachdem diese getauscht wurde, habe ich festgestellt das dazu auch noch die Masseverbindung vom Motorblock fehlerhaft war. Wagen läuft wieder!!! Danke für eure Ratschläge und Mühe mir zu helfen.
-
Motor geht aus, als ob ein Stecker gezogen wird...
So wieder was Neues zu den Problemen. Stecker wurde von mir gegen einen Neuen getauscht. Funken schlagen immer noch von + und - auf den Stecker,bzw.auf die Steckeraufnahme der Zündspule. Dadurch hat der Motor tolle Aussetzer.Hat die Zündspule einen Haarriss,oder was soll es noch sein??? Zündkerzen gewechselt,Verteilerfinger und Kappe gewechselt,Zündspule und Zündstecker auch. Ich hoffe nicht, das die eingebaute "Neue" Zündspule, nicht schon kaputt war. Mein Problem zieht sich nun schon seit 2 Wochen indenen ich den Saab nicht nutzen kann. Da verliert man ja im Familien und Freundeskreis ja seinen Ruf.....
-
Motor geht aus, als ob ein Stecker gezogen wird...
Hallo zusammen, habe eine Neue Zündspule eingebaut und der Fehler scheint weg zu sein. Nun kommt noch ein neues Problem hinzu das aber hoffentlich schnell behoben werden kann. An der Zündspule schlagen die Funken von dem Plus und Minus Pol auf den Stecker vom Zündkabel(das zwischen Zündspule u. Verteiler). Ich vermute Mal die Isolierung des Steckers ist fehlerhaft.Werde es mal austauschen.
-
Motor geht aus, als ob ein Stecker gezogen wird...
So es gibt Neuigkeiten.Erst einmal Danke an Alle die sich mit mir den Kopf zerbrechen. Nachdem ich den Wagen abgeholt habe und wieder liegen geblieben bin,habe ich den Saab zum Glück auf die andere Strassenseite zu einem Boschdienst schieben können. Da der Fehler anstand wurde direkt an der Zündspule gearbeitet.Und wie es der ADAC mann schon am Montag rausfand,aus der Zündspule kommt kein Funke raus. Ich hatte schon eine neue Zündspule bestellt die wohl heute geliefert wird. Gestern Abend rief der Boschdienst an das sie den Wagen in die Werkstatt schieben wollten, und der Geselle den Zündschlüsssel dreht und er einfach so anspang.Die Werkstatt will aber nun keine Teile auf Verdacht tauschen. Nun zu dem neuen Problem. Was soll ich nun tun? Ich kann ja nicht die ganzen Tag um den Boschdienst fahren,in der Hoffnung der Wagen geht aus. Ich werde mal die Zündspule wechseln, sobald diese da ist. Aber was dann als nächstes? Gruß klaus
-
Motor geht aus, als ob ein Stecker gezogen wird...
Fahre seit 2 Monaten meinen allerersten Saab und nun habe ich mein erstes Problem. Der Motor 2,0 L 16 V Baujahr 89 geht des öfteren ohne Ankündigung einfach aus.Bisher lies er sich auch nach mehrmaligen Versuchen wieder starten.Doch diesesmal musste der nette adac mich am Montagmorgen aus dem Berufsverkehr ziehen.Seiner Aussage und Messungen kommt am Verteiler kein Zündfunke an.Bei meiner Werksatt hat man erst am nächsten Tag sich um meinen Saab gekümmert,und siehe da er spang ohne Probleme an.Es wurden längere Testfahrten gemacht.im Stand laufen gelassen, und alles lief perfekt. Es wurde am Motor daher nichts repariert oder getauscht. Ich hole den Wagen ab,fahre 1km und der Motor stirbt schlagartig ab.Verteilerkappe/Finger und Kerzen sind gewechselt schon letzte Woche gewechselt worden, in der Hoffnung das es daran liegt. Allmählich nehme ich das Problem ja persönlich...... Hat mein Motor Nockenwellen oder Kurbelwellensensoren die das Problem auslösen könnten? Was soll ich als erstes wechseln um nicht direkt eine riesige Rechnung präsentiert zu bekommen. Bitte um Rat und/oder später nötige Ersatzteile. Danke im Vorraus
-
Saab 900 Coupe´ Bj 1989 ein paar Fragen
Danke für den Tip mit der Internetseite zum entschlüsseln. Doch leider erscheint dort eine Suchmaschine...Schade!
-
Saab 900 Coupe´ Bj 1989 ein paar Fragen
Hallo, habe mir am Wochenende den o.g. Wagen gekauft. Hier nun mal ein paar Fragen die sich um Ersatzteile drehen - Welche Teile(Bremsen,Auspuff, Mechanik usw.) passt von anderen oder neueren Modellen? - welcher Teileanbieter wird am häufigsten genutzt. - Kaltlaufregler Erfahrungen? Ich denke das wären die ersten Fragen, und ich glaube ich bin in eurem Forum gut aufgehoben um solche Fragen beantwortet zu bekommen. Ach so, suche dringend Hutablage in Beige für mein neues Auto.
yamahaklaus
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch