Alle Beiträge von Jake.Elwood
-
Frage SAAB 9-3 I Aero umbau 280PS
Damit die Chronologie des 9-3 Troll 2,3R stimmt: Es wurden 6(nicht 5, wie üblicherweise berichtet wird) B204E basierte Fahrzeuge umgebaut - ich spar mir die Einzelheiten, was alles geändert wurde, nur soviel, dass ein B234 daraus wurde (KuWe, Kolben), LLk und Garrett Lader, Brembo 4Kolben, Hirsch Fahrwerk(Eibach und Sachs Performance Sport). Der B205R basierte T7 Nachfolger ist in der Tat ein umgebauter Aero. Ich würde meinen, man hat sich insofern ähnlichen Aufwand geleistet, als das nicht einfach ein B235R Rumpfmotor verwendet wurde, sondern wie beim B204E das Aggregat komplett neu aufgebaut wurde. Ich fuhr einmal einen der zweiten Serie Probe und fand ihn kaum besser als einen Viggen, hatte jedoch den Eindruck, dass er ziemlich 'ausgelutscht' war. Man muss sich bei diesem Fahrzeug über die Folgekosten im Klaren sein - die Bremse ist teuer, der Lader ist meines Wissens nach nicht mehr lieferbar.
-
Frage SAAB 9-3 I Aero umbau 280PS
Oder halt hier: http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=343671 Flotter als Turbo X - ja, 400kg sind nicht wegzudiskutieren, flotter als T5 2,3R, schmunzel...
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
Beim Anblick des Sonett 1 Roadster in der Saab Arena beschlich mich die Frage angesichts der Ähnlichkeit (in meinen Augen) zwischen Sonett und BMW 507 frontseitig, wer hier von wem Anleihen nahm?
-
Hirsch Vierkolben-Bremse (Brembo)
Schreib mal, wie es funktioniert. Ich habe zwar keinen unmittelbaren Handlungsbedarf, aber in naher Zukunft wird ein Austausch nötig. Viele Grüße
-
Hirsch Vierkolben-Bremse (Brembo)
Schauen, wer sonst noch Scheiben braucht - ich zum Beispiel - zu Sandtler gehen und über schwimmend gelagerte Scheiben nachdenken und fortan nur noch die Ringe tauschen.
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
Zum Thema 2-Takter: 2-Stroke Concert in 3 Acts
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
ist ein Argument und Du scheinst zu wissen, was im Grenzbereich passiert.
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
Off Topic - ich würde vo/hi umstecken
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Water under the bridge - wir schon jemand vorher sagte alea iacta est. Falls nicht geplant würde ich den anderen Länderorganisationen mehr über Dinslaken anhand geben, als das, was in Wikipedia steht - Stadt im Kreis Wesel, bekannt durch Trabrennbahn, geschlossene Kohlenmiene und 2 wohlhabende Stadtteile. Ich würde mir vorstellen, das so Mancher Wiki für einen ersten Eindruck heranzieht.
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Mag sein und ist nicht meine Baustelle. Ich hörte in Vadstena erstmalig davon und gebe wieder, was ich aufschnappte. Ich dachte jedoch, dass Deutschland mehr als Rhein/Ruhr ist.
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Die Weltstadt Dinslaken als angemessenes Umfeld für den 70. Jahrestag der Firma Saab? Es gibt sicherlich noch andere Orte außerhalb eines gedachten Radius von 50km innerhalb dessen sich bislang alle deutschen Events abspielten. In Vadstena gab's den einen oder anderen bissigen Kommentar dazu.
-
SID Livedaten am 93-1 möglich ?
Geht nur bei T7, nicht bei T5
-
33. Fahrerlehrgang der Motorsportfreunde Solingen e.V.
Ich schau mal, ob ich wieder die 33 bekomme - brauch ich die alte Nummer nicht runterkratzen.
-
ruckeln im 3. Gang bei Vollgas
Wie vom Vorredner geschrieben DI Box und KWS (hatte ich noch nicht - jedoch falls defekt, läuft der Motor überhaupt?) - ich beobachtete ein ähnliches Verhalten (T5 Motor) mit einer Aftermarket DI und 2*Zündkerzen: 1. von den Vieren war #3 partiell weggeschmolzen 2. alle Vier waren gleichmäßig auf gefühlt 2mm Elektrodenabstand bei Übernahme vom Vorbesitzer Ich weiß nicht, welche Kerzen bei B205E verbaut wurden, aber ein Check ist eine 5 Minuten Angelegenheit und wenn es dann war, günstig zu beheben.
-
ruckeln im 3. Gang bei Vollgas
Etwas mehr Daten würde nicht schaden - welcher Motor, Schalter(ist anzunehmen), km Laufleistung, wann wurden Kerzen, DI Box gewechselt? Sonst läuft's auf Ratschläge a la ' Ruckeln im 3. ab 3500 - schalt vor 3500 in den 4. ....' hinaus
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
Dito
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
Nun gibt's Organisationsstress - noch nichts geplant, heute Nachricht erhalten, dass es noch Tickets gibt - ging aus privaten Gründen nicht anders. Wenn wir noch alles hinbekommen - plus 2, Fahrzeug einer unserer 9-3 er. Besten Gruß Andreas
-
9-3 Viggen und seine Kosten......
Wenn Konstantin nicht zurückgebaut hat, läuft er auch nicht im Serientrimm, sondern eher in der Momix-Region, da kann schon mal was kaputtgehen, Wartung hin, Wartung her.
-
Übersicht Reifengrößen
Die lustigen 91 haben wir im '01 Aero Limo auch - Kombi hat 94. Was im Zweifelsfall trotz Schnellaufreserven nicht ganz lustig ist, sind eingetragene 16' in V - und nein, keine Winter Pneus. Da hat wohl mal jemand Datensätze vertauscht.
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
Angesichts der Vielfalt der Empfehlungen würde ich Münze, Würfel oder Glaskugel nehmen. Ich behaupte mal, dass Reifen in ähnlicher Preisregion in Summe ähnliche Eigenschaften haben - mit unterschiedlicher Ausprägung in spezifischen Kriterien - ansonsten würden sie nicht zu ähnlichen Preisen verkäuflich sein. Der geneigte Leser möge seine Wahl nach eigenem Gusto treffen.
-
B204L 185PS mit Hirsch 222PS nur kurze Zeit Leistung ?
LLK Schläuche, Schubumluftventil (BOV) wären weitere Kandidaten
-
Saab 9-3 Viggen Cabrio Preisfindung!?!?
Uhr's Aero (nicht Viggen),Nordic Extreme++ E85, deutlich über 400PS...habe fertig
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
Sieht ganz danach aus - 3. im R900 wie bei Dir (2-3 km/h mehr und Du bist im Begrenzer), Troll mit Viggen-Getriebe 160km/h und Begrenzer.
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
Die WI interessiert mich derzeit nicht, obwohl der Thread interessant zu lesen ist. Mir ist an einer längeren Gesamtübersetzung gelegen, die meines Wissens nach nicht im Saab Regal für 9-3 1 verfügbar ist - die 3.82 zu 4.05 hatten mich neugierig gemacht
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
Naja 3.82 zu 4.05 sind mal eben 6% - wäre schon interessant, wenn Pmax bei etwas über 5k U/min anliegt