Zum Inhalt springen

blue-chilli

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von blue-chilli

  1. :Banane48: Das hört sich doch gut an, endlich mal wieder frischen Wind um die Nase und andere Leute sehen. Wir möchten uns das nicht entgehen lassen und sind zu viert dabei. Bis dahin und bleibt alle gesund und munter. Lg. aus Minden
  2. Hallo zusammen, wir warten auch schon auf's nächste Treffen und möchten keine Spielverderber sein, aber wir haben noch Kontaktverbot bis zum 04.06.20, maximal 6 Pers. aus 2 Familien an einem Tisch und dazwischen 1,5 m zwischen den Tischen, wie stellt ihr euch das vor??? Wenn der Großteil unserer Truppe dort aufschlägt, sind wir wohl ca. 15-20 Personen sein!! Was ist mit der Generation die es eigentlich zu schützen gilt? Gebt doch mal ein Feedback Liebe Grüße aus Minden und bleibt gesund.
  3. Ziel Na, die kurze Anfahrt können wir uns ja nicht entgehen lassen. Vier alle möchten dabei sein. Jan mit einem kleinen ?, er kann noch nicht 100% Zusagen. VG aus Minden Kerstin, Lutz, Peer und Jan
  4. Hallo zusammen, möchten auch dabei sein. Wir kommen zu dritt. Gruß aus Minden. Kerstin, Lutz und Jan
  5. Hallo zusammen, auch wir müssen das nächste Treffen leider absagen, ist uns etwas dazwischen gekommen. Habt Spaß und bis zum nächstenmal. LG aus Minden Lutz
  6. Dem kann man nichts hinzufügen und wir schließen ohne Einwände an. Sehr zu empfehlen. Top.
  7. Sind auch dabei, es kommen alle mit. Also, + 4 . LG aus Minden. Lutz
  8. Hallo zusammen, das Positive vorweg, unser CV läuft wieder. War nicht so ganz einfach, da ich mit Strom/Spannung/messen nicht viel am Hut habe, bei mir kommt der Strom aus der Steckdose. Mit Telefonischer Unterstützung eines guten Freundes sind wir dem unterm Amerturenbrett befindlichen Relaiskasten mit der Prüflampe und einem Stück Kabel auf den Pelz gerückt. Mit dem Ergebnis, das sich wohl zur gleichen Zeit wie sich der Zündkontaktschalter auch der Anlassser verabschiedet hatte. Den Anlasser ohne Grube/Hebebühne zu wechseln ist schon eine Qual, hat aber geklappt. Und nochmal an allen die behilflich waren ein großes Daankeschön. LG blue-chilli
  9. Kleine Aktualisierung: Also, das Starterrelais zieht an, man hört es und die Sicherungen scheinen auch heile zu sein. Als Ergänzung hat mir meine Frau gestern noch erzählt, das bei der letzten Fahrt für ein Bruchteil einer Sekunde das ABS mit Warndreieck aufleuchtete, er sich so benahm als wolle er ausgehen, sich dann aber beknabberte indem Sie einmal Gas gegeben hat. Danach lief normal weiter. VG Lutz
  10. Ist ein Schalter. Haben ganzen Tag draußen geschraubt, haben den Zündkontaktschalter getauscht, mit dem Erfolg das ich nun schon mal alle el-Helferlein wieder habe. Es fehlt mir aber immer noch der Impuls zum Starten, da tut sich immer noch nichts. Habe daraufhin mit einem von Saab-Paderborn ein längeres Gespräch gehabt, mit dem Ergebnis, das wohl auch der getauschte Zündkontaktschalter defekt sein soll!! Gehe nun nächste Woche nochmal los, um einen zu besorgen, können ja nicht alle defekt sein. Wenn das auch nichts bringt, muss unser CV wohl doch mal zum Freundlichen, denn dann bin ich mit meinen Wissen am Ende. VG Lutz
  11. Hey, Wegfahrsperre, dann würde beim 900/2 aber der Anlasser drehen und dabei nicht anspringen, bei mir dreht sich aber nichts. Es läuft alles wie es soll CE ok und du drehst den Schlüssel zum starten und.......nichts.
  12. So nun mal eine Aktualisierung des Problems. Zündschloss ist neu, war nicht der Fehler. Das automatische Zurückschnellen des Schlüssel funktionierte immer noch nicht, Zündung geht an nichts passiert. Darauf habe ich die Platine unter dem Schlüssel getauscht. Schweine Arbeit, muss der ganze Schaltblock für raus. Hat aber geklappt, Schlüssel schnellt zurück, Zündung geht an und alle Helferlein, wie Scheibenwischer, Heizungsdisplay, El-Fensterheber gehen wieder. . .... Aber warum startet er nicht mehr........??? Keine Reaktion, kein Anlasser Orgeln nichts?? Bin auf eure Meinungen echt gespannt. Gruß Lutz
  13. Hallo zusammen, hat etwas länger gedauert, war son Montag den man am besten aus dem Kalender streichen sollte. Erst einmal danke für eure Infos. Bin jetzt etwas schlauer, da unser CV wieder unter dem Carport steht. ( per Anhänger ) Die Symtome sind nach wie vor da, jedoch hat sich meine Frau etwas unklar ausgedrückt, als sie sagte die Zündung ist an, aber der Motor dreht nicht. Hat wohl nichts mit Batterie oder so zu tun, es lässt sich der Zündschlüssel nicht mehr weit genug drehen. Da ist eine Blockade im Zylinder. Ich gehe mal davon aus, das dass Schloss hin ist und ich es ersetzen muß. Bekomme ich so etwas noch passend zu meinem Schlüssel oder habe ich zwangsläufig dann einen Schlüssel mehr? Wo gibt es solche Schließzylinder noch? LG Lutz
  14. Hallo Leute nun hat es mich (meine Frau) auch mal wieder erwischt. Ich war gestern am späten Nachmittag noch mit unserem CV 2,3, 97er unterwegs (offen), bis zum abstellen unterm Carport war alles wie immer und ok. Als meine Frau heute Morgen dann zur Arbeit damit wollte, da hatte er plözliche ausfälle, wie der Binker wurde nicht im Display angezeigt, Wischer ohne Funktion, Heizung nicht zu aktivieren( Display blieb schwarz), El-Spiegel ohne Funktion. Es soll einmal kurz die CE mit Warndreieck aufgeleuchtet haben. Bis zu Ihrer Arbeit lief er vom Motor aber normal. Meine Frau hat dann es ca.2-3 std. später nocheinmal probiert, da ging nur noch die Zündung an und sonst nichts mehr, kein Motordrehen beim Startversuch nichts, wie Batterie tot.?? Habt ihr eine Ahnung wo ich das Problem suchen muss? Ich bin über jede Hilfe und Anregung Dankbar. Holen den Wagen nachher erstmal mit Anhänger ab. LG. Lutz
  15. Hallo zusammen, wir möchten auch mit zum Frühstücken , kommen zu viert. LG aus Minden
  16. Dem möchten wir uns anschließen und wünschen allen ein frohes Fest und einen beulenfreien Rutsch ins Jahr 2019. Liebe Grüße aus Minden Die vier Hahler
  17. Hallo zusammen , möchten auch dabei sein , kommen wieder zu 4. Bestellung kommt per Mail. LG aus Minden
  18. Möchten auch mit von der Partie(y) sein, kommen zu viert. Lg. Kerstin, Lutz, Peer und Jan.
  19. Schon klar habe auch nur so´n paar rausgesucht. LG
  20. Dem kann ich mich nur anschließen und mit ein paar Bildern noch hinzufügen. LG aus Minden
  21. Komme aus 32423 Minden.
  22. Hallo zusammmen, ein befreundetes Ehepaar von uns möchten sich bei unser Ausfahrt gerne anschließe, es sind Daniela und Thorsten, sie fahren seit kurzem auch einen Saab 9-3 II CV. Lg. aus Minden Kerstin & Lutz
  23. Hallo patapayas, zu 1. ja vom geschlossenen zum öffnen des Verdecks. zu 2. ja, hatte re. Rücklicht ausgebaut um die Situation zu beobachten und gegebenenfalls mit der Hand an den Motor gegenzudrücken, wobei ich das Klacken ( aneinander vorbeirattern der Zahnräder) spürte. zu 3. sorry da hast du recht, da habe ich mich vertan, die Ohren werden von dem Motor unter dem Verdeckdeckel gesteuert. Etwas anderes als den Winkel anzubauen habe ich nicht gemacht, den Poti habe ich nicht angerührt und nichts verdreht. Das Klackern hat er drei, vier mal gemacht, sporadisch nicht jedesmal beim öffnen/schließen und ich habe auch sofort mit dem öffnen des Dachs aufgehört, sobald er anfing zu Klackern. Danach habe ich um noch mehr Schäden zu vermeiden, gleich den Winkel angefertigt und angebracht. Dennoch überspringen die Zahnräder ( Klackern) obwohl der Verdeckdeckel schon oben ist. Das überprüfen des Steuergerätes geht wahrscheinlich nur mit Tech 2. Ja, natürlich bin ich einverstanden den Thread umzusetzen. Gruß blue-chilli
  24. Hallo zusammen, mich hat es bei meinem 900/2 CV auch schon seit längeren erwischt, habe mich daraufhin hier im Forum durchgelesen und erstmal nach patapayas Art einen Winkel angepasst und verbaut. Nichts ist bei dem Wetter schlimmer als mit einem CV geschlossen zu fahren. Nun zu meinem Problem, der 5. Spriegel geht auf, steht senkrecht und der 4. Spriegel ( Verdeck mit Heckscheibe) beginnt sich in den Verdeckkasten zu senken. Nach Ca. 5-10 cm klackert der Motor re. unten im Seitenteil. Unterbricht man nun das öffnen und beginnt es wieder zu schließen klackert es nicht und funktioniert ohne Probleme. Wieder öffnen und es klackert. Wenn mein Kenntnisstand mich nicht täuscht ist der Motor doch nur für den 5. Spriegel da, um die Ohren/Deckel zu öffnen/schließen. Warum klackerte er dann wenn der 4. Spriegel runter fährt. ( Das Phänomän hatte ich schon öffters.) Bekommt der Motor einen falschen Impulse und weiß nicht das der Deckel schon oben ist? Und wenn ja woher? Sensor? Problemlösung? Vielen Dank im Voraus für eure Tipps. blue-chilli

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.