-
Saab 900 Cabrio Bj.96: Verdeckproblem
Freudige Meldung: Dank den Fotos von patapaya,auf denen man gut erkennen konnte,wie es auszusehen hat,habe ich das Verdeck etwas aufgefahren,den kleinen Fäustel rausgeholt und das Teil vooorsichtig kaltverformt-das ging überraschenderweise problemlos. Den Rest habe ich mittels einer Stange etwas zurechtgebogen,und siehe da-es funktioniert!Nichts reibt ! Anschliessend den Himmel mit einer schöneren Schraube in die vorhandenen Löcher fixiert-passt!Hurra! Und die Explosionszeichnung zeigt deutlich,wo dieses Bauteil im Notfall ausgebaut werden kann! Danke! Noch ein kleiner Tipp von mir: Die Seitenscheiben reiben sich beim Öffnen bzw.Schliessen und beim Bedienen immer an einer Kunststoffleiste,an der sich die Gummilippe gerne löst.Die kann man ausklipsen und auf die Rückseite Klettband(möglichst schwarz und die weiche Seite) kleben.Das Zeug klebt wie die Sau,kratzt nicht an der Scheibe und stabilisiert diese Gummilippe-sie reisst nicht so schnell ab.Das ganze bleibt unsichtbar. Natürlich kann man auch eine neue Leiste kaufen-aber ich denk mir halt gern auch mal ne Alternative aus.
-
Saab 900 Cabrio Bj.96: Verdeckproblem
Ja,ich denke,hier liegt der Fehler.Die Photos sprechen Bände,irgendwie ist das bei mir verbogen worden.Ich hab mir schon gedacht,daß die Strebe im Längsholm liegen sollte.Deshalb hat er auch die Schraube (bei mir war ja-nachträglich- irgendeine Kreuzschlitz drin) von der Himmelbefestigung rausgedrückt. Was ist,wenn ich die Strebe eingebaut nicht gerichtet bekomme?Wie gesagt,Ausbau ist unten kein Problem,aber oben?Gibt es irgendwo eine Explosionszeichnung?Oder muß gar,ich sag mal,eine ganze "Baugruppe" ausgetauscht werden? Tja,da bin ich meiner Problemlösung schon ganz nah...wenn es nur nicht dauernd regnen würde...
-
Saab 900 Cabrio Bj.96: Verdeckproblem
1.[ATTACH]58452.vB[/ATTACH] 2. [ATTACH]58451.vB[/ATTACH] 3. [ATTACH]58453.vB[/ATTACH] 4. [ATTACH]58454.vB[/ATTACH] 5. [ATTACH]58455.vB[/ATTACH] Ich hab heut ne Wolkenlücke genutzt,und mir ist folgendes aufgefallen: Das Teil vom Verdeckgestänge,welches ich oben fotografiert habe,sieht für mich aus wie verbogen.Die Streben links und rechts neben den Motoren. Ich erbitte euren fachmännischen Rat: Wie sieht das bei euch aus? Die Nieten des Himmels (Innen) waren an dieser Stelle ausgebrochen,der Vorbesitzer hat ne Schraube reingemurkst.Gut zu sehen bei Bild 3. Ich konnte den Himmel nach Entfernen der Schraube zur Seite drücken und die Fotos machen. Sollte meine Annahme stimmen-wie baue ich das Teil aus? Unten ist klar,aber wie oben?(Bild 5 zeigt den Aufnahmepunkt) Zu Flemming: Das Verdeck senkt sich ab einem bestimmten Punkt von alleine ab,und zum Schluss lässt sich auch nichts niederdrücken,und der Motor surrt auch nicht.Denke,der Endpunkt ist schon erreicht. Das Parallelogrammgestänge(was für ein Wort) sieht genauso gesund aus wie das,was patapaya fotografiert hat.
-
Saab 900 Cabrio Bj.96: Verdeckproblem
O.K., dann funktionieren meine "Ohren" wohl richtig.Und ja,das Verdeck fährt nicht komplett ein,der Deckel kann nicht richtig schließen.Deshalb auch keine Verriegelung und damit eine Meldung.Also werde ich mir das Gestänge nocheinmal genauer anschauen,im Zweifelsfall fotografieren.Ich hab ja jetzt eine Vergleichsmöglichkeit-Danke fürs Photo!Leider spielt das Wetter nicht immer mit,ist im Moment nicht so kuschelig,aber ich werd schon eine Regenlücke finden! Herzlichen Dank ersteinmal für die vielen Info´s!So langsam kann ich den Fehler zumindest eingrenzen!
-
Saab 900 Cabrio Bj.96: Verdeckproblem
Erst einmal die gute Meldung: Ich weiß jetzt,wofür die Mikroschalter da sind(nämlich zu signalisieren,daß das Verdeck nicht eingefahren werden kann.) Es kommt auch die Meldung:Kofferraum prüfen.Soweit in Ordnung. Da mein Verdeck nicht endgültig schließt und die beiden Mikroschalter(die mit dem roten Pfeil) vom Verdeckdeckel auch nicht berührt werden, gibt der BC jetzt auch eine Warnmeldung ab. Warum daß vorher nicht passiert ist,sei jetzt mal egal. Leider fehlt immer noch ein kleines Stück,damit der Verdeckdeckel verriegeln kann. Fast könnte mann meinen,ein paar Zahnräder mehr,und alles wär gut-aber es kann ja auch was ganz anderes sein. Meiner Meinung nach legt sich das Verdeck sauber in den Verdecksack.Aber: ich habe keinerlei Vergleichsmöglichkeit.Fotos anbei.Und bitte den Volvo im Spiegelbild gar nicht beachten....ähem.... Auch klappen bei meinem Prachtstück auch die "Ohren" nicht hoch...Warum??? Welche Funktion verbirgt sich hier?Ich frage mich,ob nicht irgendjemand schon mal ein ähnliches Problem hatte.... .[ATTACH]58410.vB[/ATTACH] [ATTACH]58409.vB[/ATTACH] [ATTACH]58408.vB[/ATTACH] [ATTACH]58407.vB[/ATTACH] [ATTACH]58406.vB[/ATTACH]
-
Saab 900 Cabrio Bj.96: Verdeckproblem
Endstellung Hier einmal die Endstellung des Deckels/Verdecks.BC sagt :"Check ok" Dann die Ansicht bei geöffnetem Kofferraum.Gut zu sehen die Rückseite der Halter,in denen die Mikroschalter sitzen. Ich bin gespannt! [ATTACH]58353.vB[/ATTACH][ATTACH]58354.vB[/ATTACH]
-
Saab 900 Cabrio Bj.96: Verdeckproblem
Es sieht so aus,als ob der Verdeckdeckel nicht schließen kann,weil das Verdeck nicht komplett eingefahren ist-er senkt sich aber ab und bleibt dann halt offen.Ob eine Meldung an den BC kommt,werde ich heute noch prüfen.Die Mikroschalter,die ich meine,sind zugänglich,wenn ich den Velour hinter den Sitzen abknüpfe-zwei weiße Mikros in einer lütten Plastiktasche.Ich werd mal versuchen,ein Photo zu posten!Die mit roten Pfeilen von patapaya sind m.E. in Ordnung,weil sie beide ein leichtes Klicken hören lassen.Ich werde auch mal die Endstellung fotografieren-ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
-
Saab 900 Cabrio Bj.96: Verdeckproblem
Vielen Dank für die postwendende Antwort. Ja,das Verdeck öffnet normal,auch der Verdeckdeckel öffnet augenscheinlich so,wie er soll.Ich werde mir erst einmal weitere Info's durchlesen und dann nötigenfalls zum freundlichen Saab-Händler fahren.Die Mikroschalter im Verdecksack werden höchstwahrscheinlich noch angesteuert,weil ich die Plastiklasche der "Umhüllung" mit etwas Klebeband gerichtet habe-ist aber nicht wirklich befriedigend.Wenn ich aber sowieso zum Händler muß,werde ich dort nachfragen.Ansonsten bin ich von meinen Autos mehr Kummer gewöhnt-so werde ich auch weiter ohne Groll schrauben...... Ich werde berichten,was bei rumgekommen ist,das Fahrzeug ist aber leider nicht angemeldet und besitzt auch keine HU mehr.Kann also etwas dauern!
-
Saab 900 Cabrio Bj.96: Verdeckproblem
Hallo,miteinander! Ich habe ein wunderschönes 96er Cabrio mit 2-Liter Maschine gekauft.Ausschlaggebend war ein AT-Motor von Saab,der jetzt 50.000km gelaufen hat.(Leider ohne Belege,aber der Vorbesitzer war,milde ausgedrückt,etwas schlampig) Einige nicht unübliche Defekte (Fensterheber) konnte ich reparieren,sonst ist das Fahrzeug rostfrei und in relativ gutem Zustand. Allein das Verdeck schließt nicht richtig,der Verdeckdeckel bleibt ca.10 Zentimeter vor dem Ende stehen-schließt also nicht. Ich habe hier schon einige Zeit mit Suchen verbracht und hoffe einfach,über diesen Aufruf schneller an Info's zu kommen. Mir ist aufgefallen,daß im Kofferraum unter der Abdeckung zum Verdeckkasten zwei Mikroschalter eingebaut sind,die in einer Plastikkappe sitzen und über die Laschen dieser Kappen bedient werden. Die Funktion dieser Schalter ist mir unklar,auch ist eine Lasche abgebrochen-hat es vielleicht etwas mit meinem Problem zu tun? Achso,ich bekomme keine Fehlermeldung auf dem Display des BC! Ansonsten habe ich mir die englische Bedienungsanleitung des Verdeckmechanismus heruntergeladen,es dauert wohl nocht einige Zeit,bis ich die durchgeackert habe. Vielleicht kann mir bis dahin schon jemand mit einem ähnlichen Problem weiterhelfen-es würde mich freuen,da der nächste Händler zum Hinterfragen auch 25 Kilometer weit weg residiert! (Komme aus dem Landkreis 31191-Hildesheim-liegt zwischen Rüsselsheim und Trollhättan!) Vielen Dank an die Community-und ich bitte um Nachsicht,bin das erste Mal in einem Forum unterwegs!
TrollohneGroll
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch