Alle Beiträge von eule
-
Fundstück Viggen
Betroffen waren nach meinen Ermittlungen die 1999er Motoren. Je nachdem was am Motor alles getauscht wurde, sollte der neue Motor überhaupt keine (besonderen) Probleme mehr machen.
-
Ersatz für Ralf S. ?
Beim Radsport passiert wenigstens noch was
-
Fundstück Viggen
Wenn der übrige Zustand top ist, wird er für diesen Preis (früher oder später) schon einen Käufer finden... Viggen mit der geringen Laufleistung sind sehr schwer zu finden. Habe ich selbst lange genug gesucht...
-
Pässefahrt 2007: Bilder und Berichte
Eine nette Verabschiedung wäre toll gewesen. Aber irgendwann wollte ich dann doch zuhause ankommen. Daher bin ich die Silvretta nicht nochmal hoch gefahren Eine Stunde länger, und ich hätte die Nacht noch ein zwei Stunden im Auto schlafen müssen Hier sind meine Bilder und ein kurzer Film: http://web.mac.com/kai.widdel/iWeb/Web-Site/E1CB761F-A3F8-4187-AA88-788489B2E48D.html http://web.mac.com/kai.widdel/iWeb/Web-Site/2A7C6613-833E-49BC-B1E3-647DC99B2190.html http://web.mac.com/kai.widdel/iWeb/Web-Site/C69EA301-073E-4E10-911F-19626F56BE4E.html http://web.mac.com/kai.widdel/iWeb/Web-Site/DE17BBD8-574D-4952-BB53-85A0ED457DE9.html Es sind nicht alle schön, aber manchmal geht Masse vor Klasse PS Leute mit einem Modem sollten etwas Zeit mitbringen... PPS Wer sein Kennzeichen unkenntlich gemacht haben möchte, kann sich bei mir melden. Natürlich auch, wer ganz rausgenommen werden möchte...
-
Pässefahrt 2007: Bilder und Berichte
Bin auch gerade heile angekommen. War ein schönes Wochende. Nur die Rückfahrt war etwas anstrengend... Ich hoffe alle anderen sind auch wohlbehalten und sicher nach Hause gekommen. Nochmal vielen Dank an die Organisatoren Bilder gibt es (vielleicht ) morgen. Jetzt geht's erstmal ins Bett.
-
Pässefahrt 2007
Wie schaut's eigentlich aus. Brauchen wir auch Bares, oder kommen wir mit Plastikgeld durch? Würde mir eigentlich gern das Geldwechseln sparen. Ach, und wie haben die Geschäfte dort offen. Habe - mal wieder - den Auftrag für ein Mitbringsel bekommen (diesmal weiße Trinkschokolade...).
-
Richtige Farbe im Fahrzeugschein?
Klar stimmt die Farbe. Die Dame vom Amt hat mich ja danach gefragt
-
Winterauto: wer kennt sich aus mit Volvos ?
Meinen ehem. gehirschten Anni würde ich jederzeit dem 850 T5 meines Bruders bevorzugen. Ist einfach zu schwer, die Kiste. Gibt dafür allerdings das Gefühl in einer Burg zu sitzen - und man hat sogar gute Übersicht beim Parken Da find' ich den 240er Werkstattersatzwagen den ich manchmal bekomme erheblich spannender (natürlich nicht wegen der Leistung, sondern wegen des urigen Fahrgefühls).
-
Pässefahrt 2007
Gut gelungenes Roadbook. Vor allem die Fotos der Wegweiser sind sehr praktisch.
-
Saab 9³ vollgasfest? habe bedenken
@brose Der wird von meiner Werkstatt nächste Woche bei der Inspektion umgebaut (gegen ein Trinkgeld in die Kaffee-Kasse). So habe ich keinen Streß mit dem rumschicken per Post. Trotzdem nochmal Danke für das Angebot.
-
Wer weiß weiter? Wo finde ich das Saab Händi-Spiel?
Ähm. http://www.saab.com/main/GLOBAL/en/biopower_game.shtml Klick hier einfach dort an, wo "Click here to play" steht. Falls du es auf dein Handy runterladen möchtest, musst du eine SMS mit dem Text "SAAB" an 0046 (oder +46) 737 494 050 schicken. Steht dort zumindest so. Das kostet aber für den Datentransfer und wohl auch für die SMS.
-
AMS - Reisebericht Saab 99 CC - Turbo
Ausnahmsweise gibt es mal einen interessanten Bericht in der aktuellen AMS. Hoffe, dass das noch nicht Thema war, habe hier nix gefunden... Hauptdarsteller: Saab 99 Turbo CC in rot Ort: Seite 126-130 der AMS 18/2007 Hat viele schöne Bilder vom Saab und der Umgebung von Trollhättan, der Text ist aber recht knapp geraten.
-
Hey, ab in den süden......
@cutsick Zumindest hast du die Garantie auf schönes Wetter... Und wenn ich mich recht erinnere auch die nettere Begleitung (ohne den Forumskollegen bei der Pässefahrt nahezutreten ) Viel Spaß!
-
Kurztrip Nord- oder Ostsee
Falls dich ein "kurzer" Weg zur Küste nicht stört, kann ich Reinfeld (Holst) empfehlen. Liegt verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Lübeck. Lübeck, Timmendorferstrand usw. sind in saabläufiger Entfernung. Reinfeld selbst ist sehr ruhig (sieht man vom Studentenheim ab, in dem ich vor ein paar Jahren auch für Unruhe sorgte ). In der Umgebung gibt es aber genug anzuschauen. Tipps (Hotels, Sehenswürdigkeiten) kann ich gerne geben. Fehmarn ist auch sehr schön. Aber bitte unbedingt die Bettenburgen (samt dazugehöriger Strände) meiden! Sonst kann ich noch Strande und/oder Stein empfehlen (an der Kieler-Förde). Auch beides sehr ruhig, schöner Strand. Alte Fischerdörfer, mit der dazugehörigen Bevölkerung - auch wenn man leider merkt, dass der Tourismus dort immer wichtiger wird. Wenn man etwas erleben möchte ist Kiel nicht weit.
-
Bremsenaupgrade beim 9-3 2.0 Turbo 185 PS
@[mention=1694]saabdriver2007[/mention] Willkommen im Forum! Die meisten Fragen kann dir sicherlich stelo beantworten. Hat er ja gemacht. Auf jeden Fall kannst du jedoch 16" weiter fahren. Die sind auch noch bei meinem Viggen eingetragen. 17" brauchst du (minimum), wenn du eine "große" Bremse verbauen möchtest. Du kannst die Sättel weiter verwenden. Nur Adapter + Scheiben werden getauscht. Du kannst auch diese Beiträge nochmal lesen: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=174812&postcount=9 http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=174816&postcount=11 Vielleicht hilft das schonmal etwas weiter.
-
Saab 9³ vollgasfest? habe bedenken
Beim Sauger ist das Warmfahren aber etwas weniger wichtig, als beim Turbo. Fahre meinen Turbo immer warm, bis das Öl eine Temp von 85° erreicht. Entspricht ca. 10-12 Km. Erst dann gibt es Saures... Beim Sauger muss man es nicht ganz so machen (da kein Lader mit > 80.000 U/min. geschmiert werden muss...)
-
Saab 9³ vollgasfest? habe bedenken
Mal schauen, was die Pässetour so bringt Für die Landstraße überlege ich mir einen Citroen AX GTI zuzulegen. Nur 90 (bzw. 118) PS, dafür aber nur knapp 750 Kilo Lebendgewicht. Dazu noch der kurze Radstand Leider gibt es kaum/keine unverbastelten
-
Kein Normalbenzin mehr ?
Ein User bei MT (Sterndocktor), der recht viel Ahnung von allem was man aus Öl so macht hatte, hat mal erklärt, wie der Unterschied zwischen vPower, SuperPlus, Super, Shell Super95 etc. ist (und den Unterschied zwischen Freier- + Marken-Tanke). Gibt keinen Hier der Link. Hoffe eine Verlinkung zu einem Beitrag in einem anderen Forum ist i. O. liebe Mods... (Nichtmitglieder müssen glaube ich zum richtigen Post runterscrollen...) Wenn ich normal tanken könnte, täte ich es wohl auch. Um einen Vorteil aus einem Sprit mit einer höheren Klopffestigkeit zu ziehen, muss imho die Motorsteuerung darauf ausgerichtet sein.
-
Saabhasser am Werk
Naja, für die Schäden anderer hat jeder eher die Haftpflicht... Aber ich kann auch nicht verstehen, wieso man abhaut. Klar bedeutet das ggf. eine Rückstufung in der SF-Klasse. Aber wenn ich an die möglichen Folgen einer Fahrerflucht denke, blech ich die paar Euro lieber. Vielleicht ist es dem einen oder anderen auch nur peinlich, dass seine Einparkkünste eher begrenzt sind
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Anmeld.
-
Pässefahrt 2007
Preise zum Träumen Ich war froh, als ich vor ein paar Tagen für 1,399 tanken durfte (98er). Mein Rekord liegt bei 1,529 (nicht an einer BAB-Tanke...)
-
Saab 9³ vollgasfest? habe bedenken
Mein Anni hatte 137.000 Km auf dem Buckel, als ich ihn verkaufte. Mein jetziger ist bei knapp 70.000. Der hat noch nix
-
Pässefahrt 2007
Ihr könnt ja oben (bzw. unten) auf mich warten
-
Saab 9³ vollgasfest? habe bedenken
Ich glaube der Tausch bei ihm hatte andere Gründe Bei meinem Anni war folgendes fällig: - Klimakompressor - Kurbelgehäuseentlüftung - Wasserpumpe - Drosselklappen-irgendwas Bei mir hat er nicht wirklich dauerhaft hohe Drehzahlen gesehen (BAB auf 120 begrenzt...). Dafür oft genug Vollast (auf der Landstraße)
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
16.09. geht bei mir leider nicht. Schade