Alle Beiträge von eule
-
chip für 9-3 viggen modelljahr 2000 - welcher taugt was?
@Xanthos Dauervollgas ist wahrscheinlich der falsche Ausdruck. Meinte in der Tat andauernde hohe Drehzahlen. Meiner sieht die ohnehin nicht. Auf meiner Strecke ist max. 120...
-
9-3 2.0t gehirscht mit 222PS
Gewicht des "nackigen" 9-3 I sind 1.395 Kg. 9000er?
-
Projekt 9-3 Viggen
@AERO-Mann Das Wichtigste in der Aufzählung hast du vergessen: Den obligatorischen Motorschaden beim MY 99 Viggen Nicht umsonst haben so viele angebotene mit "höheren" Laufleistung schon den zweiten Motor Bei den Preisen müssen die Verkäufer entweder arg in der Klemme stecken, oder irgendetwas kann nicht stimmen. Zu dem Preis bekommt man teilweise nicht mal einen schönes Aero-Cabrio... Meine Meinung. Übrigens: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=jp2nftkctn2 Vor allem wo er das ESP und die Xenonscheinwerfer her hat, würde mich interessieren
-
9-3 2.0t gehirscht mit 222PS
Hatte vorher einen 9-3 I mit 210 PS (gehirscht). Der Wagen geht sehr gut. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass er mit einem 2.3T mitkommt. Von der Maximalleistung sicherlich. Worauf es aber ankommt ist doch eher der Durchzug. Und da merkt man die 0.3 Liter Hubraumunterschied deutlich (so verliert lt. Datenblatt der standard Viggen mit 225 PS nur 0,1s von 80-120 ggü. einem 260 PS Aero (Hirsch Step 2), im Sprint sieht das freilich anders aus). Das Schaltgetriebe schaltet gut Probleme hatte ich damit keine. Denke Automatik vs. manuell ist Glaubensfrage.
-
Das Pilotprojekt ...
Schönes Logo. Viel Erfolg bei der Aktion. Leider seid ihr nicht wirklich um die Ecke, aber eure Treffen könnte man dann ggf. hervorragend mit einem Kurzurlaub in eurem schönen Land verbinden. Vielleicht kann ich so meine Holde mal zu'nem Saab-Treffen überreden
-
chip für 9-3 viggen modelljahr 2000 - welcher taugt was?
Ich denke die Frage ist, was man sucht. Ich habe Hirsch gewählt, da ich meinen Viggen bei Heuschmid kaufte und er mir einen sehr guten Preis gemacht hatte. Außerdem läßt sich die Software angenehm fahren und hat trotzdem ordentlich bumms. Nach meinen Ermittlungen in englischsprachigen Foren und auch hier, fährt sich Nordic ähnlich angenehm wie Hirsch. Problem ist (noch) die TÜV-Eintragung. MapTun und Abbott fielen raus, da die in englischen Foren beschrieben Leistungsentfaltung mir nicht gefallen hätte. BSR hat bei der T8 Probleme mit geschmolzenen Kolben verursacht. Auch die mit T7 getunten sollen in seltenen Fällen solche Probleme gehabt haben (Fotos von den genannten Schäden bei der T7 habe ich aber nicht gesehen). Einziges Problem was man mit den Schweden haben könnte, wäre Dauervollgas auf der BAB. Weiß nicht, ob die darauf ausgelegt sind, das können dir aber bestimmt andere hier darlegen
-
Projekt 9-3 Viggen
Die Frage ist denke ich weniger, welchen Wert der Wagen hat, sondern was er dir wert ist. Das Angebot an guten Viggen ist klein. Daher kann man - denke ich - keinen wirklich Marktpreis festlegen. Deswegen würde ich beim Kauf eines Viggen eher nach dem Maximalprinzip verfahren. Einen Preis festlegen, den ich bereit bin auszugeben und dann schauen, was das beste ist, was ich dafür bekomme. Wenn mir das nicht gut genug ist, warten, bis sich ein anderes Angebot auftut...
-
www.viggen-pilot.de
Die schweren Verwüstungen, die das Schnellschreiben hinterläßt Beim nächsten Update werde ich das Überarbeiten. Dank der konstruktiven Hilfe ist es inzwischen ja schon eine längere Liste, die ich abzuarbeiten habe @MasterFunk Kann auch nur eine Lanze für den Mac brechen. Als ehemaliger Linuxer merkt man wie einfach und trotzdem gut und sicher alles funktionieren kann. Auch verglichen mit Windows ist MacOS viel einfacher und angenehmer. Und zur Not kann man auf den neuen Macs Windows paralell installieren - wenn man den muss
-
Bsr
@aero270 Gibt es demnächst eine Drift-DVD?
-
Motorschäden beim MY 99 Viggen
Mehr nicht??? Hatte mit 6000 EUR kalkuliert. Gut, Arbeitszeit wird auch noch ordentlich draufkommen und bei einem Motorschaden käme wohl auch noch mehr dazu wie nur ein neuer Motorblock, aber trotzdem... @sling Leistung ist genug da. Daher sehe ich da momentan keinen Bedarf. Wobei, wenn der Motor dann schonmal auseinander wäre
-
Motorschäden beim MY 99 Viggen
Gibt es eine Möglichkeit die Schäden zu verhindern / bereits entstandene Schäden zu beseitigen (der Wagen wurde immerhin über 60.000 Km bewegt und ob er zahm behandelt wurde... naja, dürfte eher fraglich sein)? Laut der Seite von Philip Schneider wäre es wichtig die Temperatur zu senken. Hierzu wird empfohlen einen anderen Ladeluftkühler zu verwenden. Dieses kann natürlich - wenn überhaupt - nur weitere Schäden verhindern und nicht die bereits verursachten beheben.
-
Motorschäden beim MY 99 Viggen
Ich dachte das Problem bei dem MY 99 Viggen wäre nicht die Ölschlammproblematik. Diese ist natürlich bekannt und schon der Vorbesitzer hat das Öl alle 10.000 Km rausgeworfen. Ölwanne kommt natürlich trotzdem bei nächster Gelegenheit runter - Vorsicht ist besser als Nachsicht So wie ich das verstanden habe, hatte es etwas mit den Kolben zu tun, die dann im nächsten MY ausgewechselt wurden... (kann allerdings auch nur wiedergeben, was ich woanders las - sonst würde ich ja auch nicht fragen ) @sling Genau, allerdings habe ich auch gelesen, dass der Austausch der Kolben alleine keine Lösung sein soll
-
Motorschäden beim MY 99 Viggen
Ich besitze einen MY 99 Viggen. Wie ich natürlich bereits vor dem Kauf ermittelte ist der Motor häufiger von Motorschäden betroffen. Entsprechende Rücklagen habe ich einkalkuliert, aber dennoch stellt sich mir die Frage ob man etwas dagegen tun kann. Ich habe lange das Forum durchsucht aber leider keine befriedigende Antwort gefunden. Ist es möglich den Schaden durch eine Überholung bzw. Austausch von Teilen des Motor zu verhindern? Wenn ja, mit welchen Kosten wäre in etwa zu rechnen und wer kommt für eine Überholung in Betracht? Müsste natürlich auch etwas bringen. Ärgerlich wäre eine Überholung und 5.000 Km später dann ein Motorschaden
-
Pässefahrt 2007
Kann es sein, dass ich etwas überlas, oder steht der Hauptort noch nicht fest? Wieder Chur? Hätte nämlich auch interesse an einer Teilnahme. Mein Bruder läßt anfragen, ob die Teilnahme mit einem schwedischen Fremdfabrikat erlaubt sei, oder ob er in Schimpf und Schande davon gejagt würde (850er)
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Außerdem hat der ADAC-Instrutkor bei den Trainings die ich besucht habe auch drauf geachtet, dass Fahrzeuge ohne ABS sich nicht die Reifen eckig bremsen (also einige Übungen nicht bis Tempo 90+, andere Übungen wurden von nicht ABS-Fahrzeugen seltener gemacht etc.)
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Dürfte in etwa so weit sein, wie von mir Also quasi um die Ecke.
-
Danke an das Forum
Naja. Meiner und Understatement geht glaube ich ohnehin nicht. Habe gemerkt, dass sich ein erstaunlicher Anteil der Kinder und Jugendlichen nach meinem umdrehen. Könnte an der Farbe und dem Heckspoiler liegen Aber nein: Ich werde ihn weder umlackieren, noch das Bodykit ändern 17" geht noch als Understatement durch - wenn sie klassisch sind Hat ja auch ausreichend große Radkästen der 9-3 I, da verschwinden die sowieso drin.
-
www.viggen-pilot.de
@hansp Danke für den Hinweis. Werde ich bei Gelegenheit mal austauschen.
-
Danke an das Forum
War ernst gemeint. Meiner wird auch vom Hirsch-Logo geziert. Könnte ich aber auch gut drauf verzichten...
-
Danke an das Forum
Das nenn ich Understatement.
-
www.viggen-pilot.de
@sling iWeb. Sollte bei allen Macs dabei sein (gehört mit zu iLife). Ich verwende Version 6.x. Die einzige Arbeit die ich mit der Homepage hatte waren: - Auswahl einer geeigneten (in meinen Augen ) Vorlage - schreiben der Texte - herüber ziehen von Fotos (entweder aus iPhoto oder aus dem Finder - teilweise sind in den Vorlagen Platzhalter vorgesehen) Alle arbeiten (wie z. B. Verlinkung der Seiten untereinander) werden von der Software automatisch gemacht. Ich schätze alles in allem habe ich für die Website nicht mehr als vier bis fünf Stunden gebraucht (einschl. schreiben aller Texte, setzen der Links, einstellen der Bilder - bin allerdings auch Schnellschreiber (zu Lasten der Orthografie ). Nachteil: Man kann den HTML-Code selbst nicht bearbeiten. Daher sind wirklich professionelle Auftritte mit der Software schwer/gar nicht umzusetzen. Aber für eine Hobby-Seite ist die Software optimal, da auch die Einarbeitungszeit bei nahe Null liegt. Auch die Vorlagen sind gut. Falls die Software bei dir nicht installiert ist, du aber MacOS 10.4.x (Tiger) verwendest, solltest du sie von der Original DVD nachinstallieren können.
-
Hirsch Chiptuning
Wieso sollte ein Tuning eines namhaften Herstellers entscheidend eher zu einem Motorschaden führen? Letzlich hat Saab auch nichts anderes gemacht, als durch Änderungen am Motor diesen von 225 PS auf 260 PS zu bringen (der 9-5 Aero hat doch noch den B235R, oder?) Und zum Drehmoment: Man muss halt er"fahren", bei welchen Straßenverhältnissen und in welchem Gang man das Drehmoment abrufen kann. Danach geht es dann auch mit 390 Nm und ohne TCS.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
@Sneyda Das musikalische Interesse hat bei mir - ganz ehrlich - auch schon stark nachgelassen. Andere Musikrichtungen sind deutlich abwechslungsreicher - und man kann den Text sogar verstehen - ohne ins Booklet zu schauen Ist aber natürlich - wie alles - Geschmackssache. @all Was ich allerdings erstaunlich finde, ist, dass bei fast allen Listen Künstler dabei sind, die ich auch regelmäßig höre und in meiner CD-Sammlung habe. Wenn man bedenkt wieviele Künstler und unterschiedliche Musikgeschmäcker es gibt, finde ich das doch schon überraschend.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Gibt nichts entspannteres, als mit Morcheeba oder Massive Attack über die Autobahn zu gleiten. Tempomat 130 und gut
-
Saab 900 Turbo, 4-türer, von 1981 zu verkaufen!
Ich sag mal so, wenn mir die Beschaffung eines Zweit-Saabs momentan erlaubt wäre... Aber mit ausreichend Diskussionen kann man vielleicht noch was bewegen - momentan bekomme ich immer zu hören, dass zwei Autos ja ausreichen und das erst recht ein "rostangenagter Schwede" nicht Not tut Auch wenn es völlig unvernünftig ist, würde ich mich am ehesten für einen alten 8V erwärmen können. Keine Ahnung weshalb, is' aber so (logische Gründe scheint es ja eigentlich nicht zu geben ).