-
Kraftstoffpumpe defekt? Oder gibt es noch andere Fehlerquellen?
Nein habe ich nicht wi mache ich das am besten?? Tank ist raus Pumpe auch .Wie bekomme ich das weisse Sieb den von der Pumpe am besten ab.?
-
Kraftstoffpumpe defekt? Oder gibt es noch andere Fehlerquellen?
Danke für die Info mit dem Schwimmer. Tank war in 1 Std draußen , alles Reibungslos geklappt und auch die Winkel von den Leitungen sind ganz geblieben. Habe den Tank sauber raus bekommen und auch die Einheit in soweit zerlegt das man die Pumpe sehen kann. Das mit dem Schwimmer und dem Kupferdraht werd ich morgen direkt mal schaun danke für die Info. Pumpe ist bestellt und hoffe das es am Mittwoch weiter geht. Hoffe nun das es auch nur die Pumpe war. Melde mich Mi. oder Do. nach erfolgtem Einbau hoffentlich mit was positivem :-)
-
Kraftstoffpumpe defekt? Oder gibt es noch andere Fehlerquellen?
Danke für den Link möchte aber nur wenn die Pumpe wechseln da ich nicht mehr allzuviel in den Wagen stecken möchte. Wäre es vieleicht noch Ratsam vorher mal die Kabel die zum Tank gehen druchzumessen ob Strom da ist? Müsten doch die dicken Kabel sein oderFarbe?? Kannst du mir Sagen welche Farben ich prüfen muss?? In weiche Richtung müste ich das Wartungsloch denn erweitern um an die Einheit zu kommen.
-
Kraftstoffpumpe defekt? Oder gibt es noch andere Fehlerquellen?
Genau da liegt mein Problem im Moment keine Bühne zur Verfügung. Daher die Idee den Weg von oben drann zu kommen. Wie weit liegt der Tankeingang denn neben dem Versorungsausschnitt der schon vorhanden ist und könnte man ohne Probleme den Ausschnit erweitern?? Kann man diese Kraftstoffpumpe verbauen der Händler bestätigte den Einbau der Pumpe das sie past . Ebay:ArtikelNr.230772168124 ?? Danke für den Tip
-
Kraftstoffpumpe defekt? Oder gibt es noch andere Fehlerquellen?
Habe einen Saab 900II 1995 mit 205000Km auf der Uhr. Bin am Freitag mit dem Wagen beim anfahren an der Ampel einfach stehen geblieben. Der Wagen ging aus und hat sich nicht mehr starten lassen. Nach Prüfung des ADAC ist Zündfunke / Sicherung und der Rest gehen aber es kommt kein Sprit an. Wäre noch zu erwähnen dass die Tankanzeige schon beim Vorbesitzer nicht funktionierte. Habe heute mal die Sicherung Kraftstoffpumpe mit Bremslicht kreuzweise überbrückt ohne Erfolg. Es blieb alles ruhig am Tank. Habt ihr noch eine Idee was ich prüfen könnte oder ist davon auszugehen das die Pumpe defekt ist. Wenn die Pumpe defekt ist welche Kraftstoffpumpe benötige ich??? Sollte man den Tank ausbauen für den Wechsel und wie viel Aufwand ist es??? Oder sollte man einfach nur sehr sauber das Serviceloch unter der Rücksitzbank erweitern um von oben dran zu kommen und wie viel müsste es vergrößert werden? Bin für jede Hilfe Dankbar
-
Benzinpumpe defekt? Hilfe!
Danke mach ich werde dann auch ins richtig Unterforum wechseln sorry.
-
Benzinpumpe defekt? Hilfe!
Hallo Klaus, habe da ein Problem mit der Belgegung. Bei mir ist die Sicherung 30 Parking Lights und 31 die Windscreen Sicherung. Es ist ein Saab 900II 2 Liter. Sicherung 32 ist Fuelpump. Wie kann ich jetzt prüfen ob es die Kraftstoffpumpe ist?? Ist es Hilfreich wenn ich vermerke das die Kraftstoffanzeige noch nie in Funktiuon war seid dem ich den Wagen habe. Wo finde ich die Reales denn??Sind die vorne im Motorraum in dem Sicherungskasten?? .
-
Benzinpumpe defekt? Hilfe!
Hay Klaus danke für die Hilfe werd mich Montag direkt mal drann geben wenn der Wagen heim kommt. Werde Dich auf dem laufen Halten was es war. Danke und schönes Wochenende.
-
Benzinpumpe defekt? Hilfe!
Brauche jetzt auch mal eure Hilfe. Im Moment ist bei meinem Saab der Wurm drinn.Kaum sind dir Bremsen gemacht hat er ein anderes Wehwechen. Bin gestern beim Anfahren an der Ampel in Köln Porz einfach stehen geblieben. Der Wagen ging einfach aus und nicht mehr an. Mit Hilfe des gelben Engels wurde geprüft, Zündfunken ist da nur kein Sprit. Jetzt ist die Fragen in welcher Reihenfolge prüfe ich wie am besten die einzelnen Bausteine. Habe hier zwar was gelesen das mit der Sicherung aber in welcher Reihenfolge prüfe ich am besten was und Wie kann man ein Real prüfen?? Schon mal im Vorraus danke für eure Hilfe.
-
Ist was mit der Bremse oder doch das Fahrwerk oder Lenkgestänge?
So hier nun die Lösung des Problems. Erst einmal Danke analle hier die mir mit Rat und Tat zur Seite standen. Als erstes habe ich vorne die Bremsscheiben gewechselt weildas von der Art des Problems am naheliegen Sten war, da es sich vom Fahren heranfühlte wie krumme Bremsscheiben. Nach Einbau der neuen Bremsscheiben incl. der Beläge war dasProblem immer noch nicht aus der Welt. Als nächste habe ich alle ABS Sensorenmit dem Dampfstrahler sauber gemacht was aber auch zu keinem Ergebnis führte.Obwohl die Felgen vor ein paar Wochen ausgewuchtet wurden habe ich die Felgenpaare von vorne nach hinten Montiert undsiehe das das Schlagen im Lenker war beseitig. Nach Prüfen der Felgen habe ichfestgestellt das an einer Felge das Gewicht fliegen gegangen ist. Also Felgeneu ausgewuchtet und ruhe war bis auf das Pumpen im Bremspedal das war noch da.Habe dann die hintere Bremsanlage aufgemacht , Beläge incl. Scheiben gewechseltund siehe da es ist ruhe in der Hütte. Als es gab um es zusammen zu fassen 2 Fehlerquellen. 1 Die Felge mit der Unwucht die für ein Unruhiges Lenkradgeführt hat 2 Die hinteren Bremsscheiben obwohl sie erst 6 Monate draufwaren hatten eine Unwucht.Nochmal danke an alle hier für eure Infos.
-
Ist was mit der Bremse oder doch das Fahrwerk oder Lenkgestänge?
Also die Schraube haben die sauber abgerissen und wohl auch mal den Versuch gestartet diese auszubohren daher denke ich ist es eher auszuschließen das sie nicht plan aufliegt. Das rotieren der Scheibe ohne Fixierschraube erscheint mir da schon eher aber damit sind die ja Ewigkeiten gefahren und ich auch die letzten Monate dann häte ich das Problem von Anfangan gehabt denke ich. Eäder wurden vorschriftsmäßig mit Drehmomentschlüssel angezogen.
-
Ist was mit der Bremse oder doch das Fahrwerk oder Lenkgestänge?
Habe vor dem TüV Bremsen vorne neu gemacht heist Beläge und Scheiben neu, da ich davon Ausgegangen bin das es daran liegt und die alten zimlich fertig waren. Aber es hat sich nichts geändert. Die ABS leuchtet bei Zündung ein Kurz sonst ist sie aber aus. Was meinst du mit FS Tech 2?? Macht das die Saabwerkstatt?? Wollte heute Abend mal die ABS Sensoren durch messen und schaun ob da was ist. Was ich beim Scheibenwechsel festgestellt habe war das die Fixierschraube die die Bremsscheibe auf der Narbe fixiert schon vom Vorbesitzer abgerissen wurden aber bei den Amis ist das auch oft und eingentlich kann das ja nicht der Grund sein da das Rad ja fixiert. Stimmt der Rollenprüfstand denke ich beim TüV erreicht nicht die Geschwindigkeit bei dem das Problem spürbar wird.
-
Ist was mit der Bremse oder doch das Fahrwerk oder Lenkgestänge?
Beim TüV wurde kein Mangel festgestellt und die Bremswerte sind 100% ok. Das Problem ist ja das er beim Bremsen in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich extrem im Bremspedal pumpt und das Lenkrad dann auch unruhig ist und das ganze Auto die Viberation überträgt was sich ganz schön übel anfühlt. Vom Gefühl her würde ich sagen eine Seite vorn bremst interfallmäßig und die andere Seite nicht was vieleicht diese Viberation auslöst. Werde heute Abend mal eine Vollbremsung versuchen da sollte mal ja merken ob das ABS funktioniert. Wenn es aber ja defekt wäre müste es mir das doch durch die Anzeige im Amaturenbrett anzeigen oder? Werde heute Abend auch mal die ABS Sensoren an der Vorderachse durchmessen.
-
Ist was mit der Bremse oder doch das Fahrwerk oder Lenkgestänge?
Ok blöde Frage wie mache ich das am besten ?? Habe das noch nie gemacht?? Welche Steckerbelegung muss ich anlegen dafür?
-
Ist was mit der Bremse oder doch das Fahrwerk oder Lenkgestänge?
So habe die Sensoren mal mit dem Dampfstrahler und Bremsenreiniger abgesrüht ohne Erfolg. Habe immer noch das Pumpen in der Bremse beim Bremsen und das ganze Auto übertraägt diese Viberationen so stark ist das. Was könnte es denn sein die Sensoeren sehen äusserlich ok ausv Kabel ins auch Inordnung soweit man es verfolgen kann. Kann man die Sensoren druchmessen lassen?? bin mit dem Latain am Ende benötige den Wagen aber täglich und so ist er nicht fahrbar. Einer noch eine Idee?? Sensoren auswechseln???
Coronet500
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch