Zum Inhalt springen

Sokrates03

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Da hast Du wohl recht um eine Reparatur komme ich nicht herum. Habe eine Preisanfrage bei Gebrauchtteile-Lieferanten abgeschickt. Mal schau was da auf mich zu kommt.
  2. Heute war ein KFZ-Mechaniker da, der wie von gghh und rednose empfohlen, den Schaltlagensensor überbrückt hat. Und siehe da es funzt. Ich kann euch gar nicht genug für die Hilfe in diesem Forum danken.
  3. Hi rednose - du hast alles richtig verstanden. Der Anlasser orgelt nicht! Wo kann ich denn die vorher beschriebenen PINs oder den Schaltlagensensor zum Überbrücken finden?
  4. Haben die Batteriespannung (Bosch Silver) bei Betätigung des Zündschlüssels gemessen - geht von 12,4V auf 11,9V zurück. Ein Bauteil aus hellmetallischem Guß, das an der rechten oberen Seite des Motorblocks sitzt und in das ein schwarzer Pneumatikschlauch reingeht, gibt ein Klacken von sich und man hört Luft rauschen. Auf dem Bauteil steht Magneti marelli motofides. Könnte dort das Übel liegen?
  5. Wie und womit kann ich das messe?
  6. Die Batterie hat 12 Volt und ist ein halbes Jahr alt.
  7. Es ist nur ein Klicken zu hören - das kommt sicher vom Relais. Der Motor orgelt nicht. Nach dem Anklemmen der Batterie (ist erst 1/2 Jahr alt) hat er die ffb wieder erkannt. Über die die Betätigung der Kofferraum-Taste am Schlüssel wird im Display "2 Transponder" und "2 Key" angezeigt. Die Variante Schaltlagensenor scheint ja eine kostspielige Sache zu sein. Habe gegoogelt und einen für 680,00 EUR gefunden.
  8. Das kann sein. Welches Bauteil wäre denn dann futsch? Der Start mit "N" oder "D" klappt allerdings leider auch nicht.
  9. Es ging die letzten Male nach mehreren Minuten immer wieder von allein. Mit dem Zweitschlüssel (incl. Batteriewechsel) klappts auch nicht.
  10. er zündet nicht, man hört nur ein leises Klacken eine Relais im Fahrzeuginneren. Es passiert aber rein garnichts.
  11. ja hört sich so an
  12. Hallo alle zusammen, ich bin erst neu hier und muss sagen ihr seid meine letzte Rettung. Habe alle Beiträge zu diesem Thema gelesen und nichts hilft. Deswegen erlaube ich mir euch mein Problem zu erklären. Am Freitag ist mein Wagen noch normal gefahren ich habe ihn eingeparkt und wollte am Dienstag fahren. Da sprang er mal wieder nicht an. Ich dachte mir nichts dabei, weil die Wegfahrsperre immer mal gesponnen hat. Aber bis heute ist er nicht wieder angesprungen. Es gab nur eine Fehlermeldung im Display Waschflüssigkeit nieder Füllstand. Wir haben es zwar aufgefüllt, aber die Fehlermeldung steht immer noch im Display. Folgende Versuche haben wir bereits unternommen: 1. Batterien am Schlüssel ausgetauscht 2. Auto-Batterie abgeklemmt 3. Transponder unterm Zündschloss gekappt und wieder geloaded 4. Ihn in Gängen versucht zu starten PS: Habe Automatikgetriebe Liebe Saab-Familie ich brauche eure Hilfe. Wir wachsen schon graue Haare und Saab-Werkstätten können mir nicht helfen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.