Alle Beiträge von FaZtiG
-
...unser 9-5er 3.0D kriegt einen neuen Motor :-))
@Luxi: Ich muss doch schwer hoffen, dass dein Motor hält. Denn was wären die tollen Luxemburgtreffen ohne Dich und deine Familie. :(
-
Knacken im Fahrersersitz
das habe ich ausprobiert, da ich dachte ich habe die Lendenwirbelstütze zu stark eingestellt. Leider trat das Phänomen weiter auf. :( Wie gesagt, die Werkstatt hat genau nach deiner Beschreibung die Ursache lokalisiert und sogar Gummiösen über die Klammern gezogen, nur leider ohne Erfolg.
-
Knacken im Fahrersersitz
@xanthos: vielen dank für deine Mühe vorab! Ja, die das klicken ist auch, wenn ich wie beschrieben mit der Faust in den Sitz drücke, vor allem unten un in der Mitte. Links und recht weniger. Es scheint mir auch so, je länger ich fahre um so häufiger un lauter tritt das Phänomen auf. Man merkt auch richtig ein rucken im Sitz, so dass wirklich eine Entspannung anscheinend stattfindet. Es stört wirklich ungemein, gerade im Feierabendverkehr.
-
9-3er Sportkombi und hintere Sitze umlegen
Dank für den Tipp des Flaschenhalters, denn nich habe in dem selbigen ein zweites Trennnetz gefunden. :)
-
Knacken im Fahrersersitz
Ich habe seit Anfang an bei meinem 9-3 Aero SC das Problem , das bei Be- bzw. Entlastung (z.B. Stop & Go Verkehr) ein Knacken im Fahresitz auftritt. Dieses Phänomen nimmt auch mit der länge der Fahrzeit zu. Ich habe nicht die elektrisch verstellbaren Sitze, sondern die manuelle Ausgabe. Bei meinem ersten Werkstattbesuch wurde der Sitz aufgepolstert, was ungefähr ein Tag gehalten hat, danach wieder das gleiche Problem. Gestern habe ich nun mein Sääblein das zweite mal in der Werkstatt gehabt und beim abholen erklärte mir der Meister, dass sie den Sitz komplett auseinander genommen haben und die Metallklammmern der Lendensütze mit Plastikösen überzogen hätten, damit diese nicht mehr eine Metall auf Metall Verspannung hätten. Leider war dies ohne Erfolg, denn nach 50m vom Hof war das knacken wieder hör- und auch spürbar. Hat jemand vielleicht eine Erfahrung mit dieser Problematik?
-
Saab-Treffen in Luxemburg Anno 2006
nur eine kurze Wetter-Info: Saarbrücken, 02.05.06, 10:45: Blauer Himmel, Sonneschein, 20 Grad! Petrus ist damit defintiv kein Saab-Fahrer!:p
-
Saab-Treffen in Luxemburg Anno 2006
war einfach der Link hier im Forum etwas "schief" Hier der funktionierende Link: http://www.alex.lu
-
9-3er Sportkombi und hintere Sitze umlegen
Wo bitte ist die Flaschenhalterrung auf dem kleinen Foto oben rechts neben dem Eispickel???? Zusatz oder muss ich die Verkleidung wegnehmen?;)
-
Saab-Treffen in Luxemburg Anno 2006
Auch aus Saarbrücken und großes Danke für die tolle Organisation und vor allem als Neuling in der Runde der herzliche Empfang. Christine hatte ja ein wenig sorgen, dass es nur um Autos und ensprechende Themen ging, jedoch war Sie nach kürzester Zeit vom Gegenteil überzeugt. Sie selbst hat schon Pläne für ein nächstes Treffen geschmiedet. :) Die Strecken waren gut ausgesucht, tolle Landschaften, auch kurvenreiche Abschnitte, aber vor allem keine Probleme die Gruppe zusammen zu halten. Großes Lob hier auch an die Streckenplanung! Im übrigen kann ich euch mitteilen, dass die Weinkellerei nicht nur hervorragenden Wein und Cremant produziert, nein auch der Eau de Vie die fantastisch. (Hingegen das Bier....) Auch von mir und Christine an Marc und seiner Familie ein riesiges Dankeschön für diese spontane und herzliche Gastfreundschaft. (@Charles: schön mit deinem Bruder teilen ;) ) Alles Gute und hoffentlich bis Bald! Ilja und Christine
-
MP3-Player an Saab Infotainment
Das gleiche Problem hatte ich auch. Musste in der Werkstatt erst freigeschaltet werden. Bluetooth und Adressbuch waren z.B. auch noch nicht möglich gewesen. Laut Bericht hies dies: "ICM Programmiert"
-
Saab-Treffen in Luxemburg Anno 2006
hat vielleicht noch jemand besondere Wünsche? Wir fahren nachher noch nach Frankreich, ein bisschen leckeren Käse etc. kaufen. @Luxi: merci bis morgen
-
Saab-Treffen in Luxemburg Anno 2006
Moin moin, leider bin ich erst jetzt auf die ausführlichen Infos in diesem Forum gestossen, nachdem ich mich bereits im MT-Forum zur LuxTour angemeldet hatte. Wir werden auch noch eine Kühlbox (mit Anschluss) gut befüllt mit leckeren Sachen für die Snacks zwischendurch mitbringen. Da ja leider keine hohen Temperaturen angekündigt sind, kann ich gerne noch einen Kasten Bier in den Kofferraum legen, falls Bedarf... Ich hoffe das für die zwei Saarländer auch noch Schwenker und Würstchen übrig sind, trotz der späten Eingabe in dieses Forum zu schauen. Baguettes sind auch kein Problem, Kuchen schon eher. Besteht sonst noch Bedarf an Utensilien? Gruss aus dem Saarland, FaZtiG