Alle Beiträge von FrankKausSG
-
9000 CS Vollturbo Automatik...
Hallo, ich habe einen 9000/II,2,3 Vollturbo Automatik,allerdings aus Ende`92(Mj93)der durch einfaches Umschlüsseln Euro2 bekommen hat. Wenn`s Dir was nutzt,kann ich Dir gerne eine Briefkopie zukommen lassen. Gruß aus Solingen Frank
-
Saab macht süchtig
Hallo, und schon wieder eine dumme Frage aus Solingen..... Sind die Drosselklappeneinheiten 9109075(verbaut)und9170705(soll auch aus einem 92er 2,3 turbo mit TCS sein)austauschbar? Aussehen ist meiner Meinung nach identisch... Danke schon mal im Voraus Frank
-
Saab macht süchtig
Hallo Schwedengemeinde So,habe noch ein wenig am Saab gebastelt,Steuergerät blinkt mir 5xCheck Engine,sollte also der Drosselklappenpoti fehlerhaft sein. Kann man den Poti tauschen,oder muß die ganze Drosselklappe getauscht werden? Wastegate braucht weit mehr als 0,4bar,bewegt sich aber dann,sollte also nur schwergängig sein. Gibt es irgendwo günstig ein isat zu kaufen? Na ja,habe ihn gerade abgemeldet und meine Arbeiten vorübergehend eingestellt,da hier gerade der Regen der letzten 6 Wochen niedergeht... Gruß aus Solingen Frank
-
Saab macht süchtig
So,habe mich heute den ganzen Tag durch das Forum gewühlt,bin aber leider immer noch nicht schlauer...... Ich weiß bis jetzt nur,daß beide Magnetventile etwa 30 Ohm Wiederstand haben und somit in Ordnung sein sollten. Ausserdem bewegt sich die Drosselklappe,wenn man am Schlauch saugt,sollte also auch O.K.sein,oder? Ist es richtig,daß am Magnetventil an der Spritzwand der linke Anschluss frei ist(nur mit einem kurzen Schlauchstück versehen)? Schläuche zu den beiden Magnetventilen sind neu. Wie komme ich am besten an die Wastegate-Stange?Nur von unten?Muß sich da was bewegen,wenn man am Schlauch der Unterdruckdose saugt?Da tut sich nix.... ABS und TCS funktionieren,TCS allerdings nur kurz und geht dann ins Notprogramm Würde mich über konstruktive Ansätze freuen Gruß Frank
-
Saab macht süchtig
Hallo liebe Saabgemeinde, mein 900/IIturbo hat Gesellschaft bekommen!Ich hätte es nie für möglich gehalten,daß mich ein Auto jemals so massiv und schnell anfixen könnte,wo ich doch eigendlich das Moped nehme,wenn es voran gehen soll:biggrin: Bin gestern mal kurz in Bremen gewesen und hab einen 9k CSE 2,3turbo Automatik mit voller Hütte als Spielkamerad für den einsamen Blauen geholt. Karosse rostfrei bis auf eine kleine Ecke vor dem rechten Vorderrad,Motor und Getriebe trocken,Getriebe schaltet einwandfrei.Fast alle elektrischen Helferlein funktionieren. ABER: Der Motor läuft auf Notprogramm,der Ladedruck geht bei beherzterem Gasgeben sofort voll in den roten Ladedruckbereich,bis die Spritzufuhr gekappt wird. Ausserdem geht ab und zu die TCS-Lampe an,nach Motorneustart wieder aus. Lässt sich im Leerlauf provozieren,einfach ein paarmal 3-4000U/min(Ladedruck dabei seltsamerweise normal!)und die Lampe leuchtet,flackert,wird dunkler,geht aber erst nach Motorneustart aus. Ausserdem kann die Klimaautomatik nur eiskalt oder glühendheiss,Lüfterdrehzahl und Luftverteilung wird aber geregelt. Im Temperaturanzeigendisplay wird -- angezeigt. Wo sitzt der Kupferwurm? Ach ja,Baujahr Ende `92,Modell `93,wie gesagt 2.3 turbo Automat mit 193PS und 201500km,rotmetallik mit cremefarbigem Leder(alles elektrisch),elektrischem Schiebedach(funzt einwandfrei).Bis aufs Radio alles Serie,inklusive Gurkenhobeln........ Klasse Auto,wenn die Motorelektronik wieder das macht,was sie soll und die Klimaautomatik wieder die Temperatur regelt. Dann nur noch durch den TÜV und hoffen,daß nächstes Jahr endlich das Wechselkennzeichen zu moderaten Konditionen auch in D angeboten wird. Gruß aus Solingen Frank
-
Saab 90 - wir konnten nicht anders
Tja, nach 2 900/II bin ich auch auf den 90er gekommen. Worauf muß ich achten? Was kann ich für 500,-€ verlangen? Mein 900/II turbo hat 380,-€ gekostet und ist TOP!?!?!?! Um es ganz klar auszudrücken,ich will ihn gleich kaufen,aber nicht über`s Ohr gehauen werden....... Sverige forever Frank
-
Unglaublicher 900 SE
Hallo Roene, also,mein neuer 902,Bj.1996,voll Scheckheft,allerdings ohne TÜV und zum Verkaufszeitpunkt fahruntüchtig,hat 380,-€ gekostet. 2l turbo,2.Hand,immer im Geschäftsbesitz und Scheckheft voll,Leder,Holz,Kindersitze,leider kein Schiebedach,dafür 4 neue 205/50W16. Die Reparatur hat 1,-€(in Worten:einen Euro!) gekostet und danach ist er ohne Probleme durch den TÜV gegangen. Laufleistung 236000km und geht wie am ersten Tag........ Macht einfach nur Spaß Gruß aus Solingen Frank
-
Tach aus Solingen und Fragen.....
Es ist vollbracht! TÜV heute ohne jegliche Probleme,nur Kleinigkeiten(Standlichtbirnchen/leerer Wischwasserbehälter...)na ja,irgend etwas MUSS er wohl aufschreiben,bei einem 15 Jahre alten Auto. Zum Schluss meinte der(junge)Inschenör nur noch Saab hat wohl doch keine so schlechten Autos gebaut....... Dem kann ich nix hinzufügen Gruß aus Solingen Frank
-
Motorradfahrer unter Euch?
The best will die young....:-( Und dabei ist die Rennstrecke nur der zweitgefährlichste Ort,für einen Mopedfahrer..... Den täglichen Wahnsinn auf Deutschlands Straßen mit Blinden,Scheintoten,Egoisten und Profilneurotikern emfinde ich persönlich noch weitaus gefährlicher...nicht nur auf dem Moped. Und,Simoncelli ist leider Tot,Rossi muß den Rest seines Lebens damit leben,seinen Freund(mit)getötet zu haben,auch wenn es ein tragischer Unfall war.Ich hoffe,er kann damit umgehen..... Traurige Grüße aus Solingen Frank
-
Tach aus Solingen und Fragen.....
Nein,leider nicht,obwohl die ganze Familie des Verkäufers Saab fährt. Der Gute hat allerdings noch ein paar Kleinigkeiten,die ich noch richten muß: Als erstes das Radio.War an als ich die Batterie wieder angeklemmt hab,Pin eingegeben,alles funktionierte und irgendwann mal ausgemacht.Und seitdem schweigt es.Läßt sich nicht mehr einschalten.Hat wer eine Idee? So,Radio läuft,nur die Lautstärke lässt sich(noch)nicht regeln! Wo gibt es preiswerte Heckklappenlifter? Nun,das wars aber auch,dann noch ein wenig Kosmetik(Wie nennt sich eigendlich Farbcode 198?)und dann ab zum TÜV Gruß Frank
-
Tach aus Solingen und Fragen.....
Danke für den Tip! Und,na ja,viel mehr wie ein Euro hat er nicht gekostet,dafür Scheckheft bis zum Schluß,alle Reifen neu....und der Tank fast voll! Ich würde mal sagen,guter Kauf;-) Gruß und gute Nacht Frank
-
Tach aus Solingen und Fragen.....
So,liebe Elch-Gemeinde,die Frösche waren mit meinem Auto verehelicht! Nach kurzer Huperei(so kurz,daß selbst unsere"liebe"Nachbarin nicht auf der Matte stand...)gingen die Türen auf und nach ein wenig Geschmökere im zum Glück noch vorhandenen Bordbuch sprang er auch ohne Mucken an(Steuergerät deaktiviert...). Das nenn ich mal "Die Ein-Euro Reparatur"!!!!!!!!!!! Hip Hip Hurra!!!! Jetzt noch durch den TÜV(ich hoffe(glaube)mal,ohne großes Gemecker)und dann................ FREU!!!!!!!!!!! Gruß aus dem verregneten Solingen Frank
-
Tach aus Solingen und Fragen.....
Tja,ich wollte mich nur mal kurz vorstellen und meine Sorgen vortragen: Also: Wie mein Nick schon sagt,bin ich Frank aus dem schönen(?) Solingen und besitze in recht kurzer Zeit meinen zweiten 900/II. Recht komische Nummer um an solch ein"spezielles"Auto zu kommen,aber dazu vielleicht später mehr....:-) Doch nun zu meinem momentanen Problem: Mein 2.0 16V läuft prima und hat mich quasi angefixt,in meinen Augen nur unter herum ein wenig schlapp und Leder fehlt....;-( Doch das hab ich mir am Wochenende besorgt,nur läuft er(Sie?)momentan nicht. Batterie 1,5V und alle Batterien der"Frösche"ausgebaut... Habe heute mal kurz die Fahrzeugbatterie überbrückt.und....ein Mordsspektakel......die Originalalarmanlage funktioniert.....HURRA!!!!!!!!!!!!! Nur,wie krieg ich den Wagen wieder zum laufen????????????? Ist ein 2.0Turbo,Bj.96 mit fast allem Schickimicki,also Alarm,Wegfahrsperre(original). Werde morgen erstmal die"Frösche" mit neuen Batterien bestücken(2xCR2016?????)und die Batterie einbauen,dann5xden Knopf des "Froschs"drücken,und hoffen,ich höre den Turbo pfeifen und nicht die Alarmanlage hupen.... Tja und wenn nicht werde ich die Spezialisten hier so richtig löchern,bis er läuft und der TÜV-Stempel auf dem Kennzeichen klebt....Also,zieht euch warm an,es wird Winter..... Trotzdem, Viele Grüße aus Solingen sendet Euch Frank