Zum Inhalt springen

bayer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. bayer folgt nun Fitlurch
  2. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo. klar ist der Max. Druck gemeint, ich werde heute noch mal eine live Messung machen und stelle den Ausdruck dann mal Online. Drehzahl - Luftmenge - Ladedruck bis später P.S. Das was ich dem Auto abverlangt habe kommt sehr selten vor es war nur wegen den Messdaten - desshalb >250 kmh der bayer
  3. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, doch es ist mein ernst es war kein Tippfehler 2,1 Bar Der Aero läuft in der Serie schon 240 und wenn alles frei ist - warum nicht. Ich halte mich auch strikt an alle Geschwindigkeitsbegenzungen. Der Motor läuft sehr ruhig nur er klackert im Betriebswarmen zustand im Leerlauf. Nach dem was in letzter Zeit erneuert und getestet worden ist, glaube ich an keinen "groben" fehler Ja, bei knapp 4800 Umin fällt der Ladedruck ab und bei 5000 steigt er wieder enorm an. Etwas gewundert habe ich mich schon, aber ich dachte wegen Sportluftfilter, Simons Abgas .. kann das schon sein. Die Anzeigenadel für den Turbodruck geht max 1 Nadelbreite in den roten bereich der bayer
  4. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo SAAB Gemeinde, ein paar neue Info's nun habe ich noch alle Hydros gewechselt, das ergebniss - Er klappert weiter vor sich hin. Es ist keine Riemensache, wurde abgenommen und alle beweglichen Teile getestet sind OK. @ PRX du könntest evtl recht haben mit dem Automatikgetriebe, das wird der nächste Test. Irgendwann habe ich dann alles getauscht - geprüft - schadet nicht ist aber nervig. Es wurde auch mit Tech2 eine Livemessung gemacht - 20 nim Stadt - Land und 30 min Autobahn, alle werte sind OK Turbodruck 2,1 Bar, das einzige - kann aber keiner sagen ob das so sein muss - der Turbodruck steigt mit der Drehzahl Linear an bei 4800 Umin fällt der Druck aber etwas ab un baut sich bei 5000 Umin wieder auf. Warum ??? Und noch eine kleinigkeit ich musste auf der BAB bei jenseitz 250 kmh bis auf fast Null sehr sehr stark runterbremsen und dabei bemerkte ich dass die Bremsen trtz neuer Beläge ruckeln ( liegt evtl, an den Bosch Belägen. schöne Restwoche der bayer
  5. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, bin für jeden Tipp dankbar, werde heute gleich mal auf die Bühne und nachschauen. Danke der bayer
  6. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab Gemeinde, weitere Infos zu #1 Der Öldruck wurde vom Saabdealer gemessen ich weis die Werte nicht aber der Druck passt (78 €) Alle Werte sind lt. tech2 in Ordnung. Ventildeckel war runter 2 Hydros waren schlecht und wurden gewechselt. Ergebniss - das selbe - keine änderung Er klackert vor sich hin. Letzte Woche habe ich ihn auf der BAB mal richtig getreten was er hergegeben hat, der Motor geht Prima aber dann 2 Minuten im Standgas und es klackert ich bin am ende wo soll ich noch suchen ?????????????? Ach ja was mir aufgefallen ist. Der Verbrauch ist etwas höher (Ölverbrauch = 0 ) und wenn man bei ca 100 vollgas gibt dann geht zwar der Turbodruck wie er soll rauf, aber es dauert ca 2 sekunden bis er das gas annimmt, es fühlt sich an wie wenn man von hinten mit einen Gummiband gehalten wird. Es ist keine Rauchentwicklung feststellbar. schönen Abend der bayer
  7. Hallo saab Gemeinde, 9-5 2.3 Turbo AERO BJ 2000 230000 Km und der erste Lader. Es wurde aber die Steuer und Ausgleichskette mit allen Zahnrädern Führungsschienen ect, gewechselt. Die Pleuellager die Kurbelwellenlager die Lima und die Wasserpumpe Polyriemen (kurz) Riemenspanner und Umlenkrollen wurden auch gewechselt. Neue Batterie ist auch drin Simons Abgasanlage Eibach Federn und Koni Dämpfer Also mit dem Lader hatte ich keine Probleme aber mit den teilen rundherum ;.) schönen Abend der bayer
  8. HAllo Saab Gemeinde, ein Treffen in Bayern, ich bin da -DANKE- @Saabchris find ich gut das mit der Stadtführung, aber da fliege ich leider vorbei, aber für eine Tasse Kaffee geht ein Zwischenstopp
  9. Hallo, kann nur aus meiner erfahrung sagen Koni Dämpfer /Eibach Federn lässt sich sehr gut fahren. OK ist etwas härter, liegt aber sehr gut auf der Straße. Wenn du aber mehr dahingleiten willst, dann das Originalfahrwerk.
  10. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, stimmt im kalten und warmen Motor nicht im Warmlauf. Den Öldruck werde ich prüfen - evtl heute Nachmittag noch
  11. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    sorry, das klackern blieb gleich egal welches Öl
  12. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    ohh vergessen Öldruck wurde nie gemessen
  13. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, dann muss morgen der Ventildeckel runter und noch mal nachschauen - ich wollte sowiso neue Kerzen reinschrauben Einen unterschied bei den Ölen merkt man schon bei 0W40 , 5W40 ruhiger vibrationsarmer lauf bei 5W30 ruhiger lauf etwas unruhiger 10W40 im kalten zustand rauher lauf etwa 1km dann gleich wie alle anderen. Jetzt aber bitte bitte keine Öldebatte
  14. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das klackern oder wie auch immer wird glaube ich lauter - stimmt aber es ist nicht immer da. Es klingt irgendwie metallisch irgendwie wie Ventilklappern auf einem Zylinder Der Motor sonst lauft wie eine eins Ich hoffe blos dass kein AT fällig wird
  15. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja Clint E. einen AT Motor wollte ich eigentlich vermeiden ich will das prob lösen. Meine Werkstatt meinte die Kurbelwellen- oder Pleuellager, die sind gewechselt die alten lager hätten es auch getan waren noch ok
  16. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich glaube das klackern war vor dem Kettentausch da, bin nicht ganz sicher es kann sein dass ich es der Kette zugeordnet habe. Die kette war am limit alle Zahnräder sind noch sehr gut gewesen aber die Führungsschienen wahren teilweise weggeschliffen. Er läuft prima aber das klackern nerft und macht ein unruhiges gefühl ob nicht doch etwas kaputt geht (was noch nicht getauscht wurde )

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.