Zum Inhalt springen

bayer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bayer

  1. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab Gemeinde, mir ist da ein fehler unterlaufen, ich habe bei der Messung auf Plus gemessen. Dies war falsch. Es ist so dass KEINE Spannung anliegt, dennoch ist die Sicherung, Lampen und Relais in Ordnung. Das Relais wurde gegen ein funktionierendes getauscht - keine änderung 0 Spannung. Was nun ? Danke Der bayer
  2. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    HAllo Saab Gemeinde, ja die Lampen sind beide OK Wo sind die Nebel auf Masse gelegt ?
  3. bayer hat Ein Thema gepostet in 9-5 I
    Hallo Saab Gemeinde, ein kleines Problem. 9-5 2.3 Turbo Aero BJ 2000 Die Nebelscheinwerfer funktionieren beide nicht. Die Sucherung im Sicherungskasten im Motorraum (Sicherung Nr. 5, 15 A) ist OK. Das Relais schaltet durch und ist auch OK Am Kabel bei den Nebelscheinwerfern liegt an beiden Polen 12,etwas Volt an(an beiden Polen) Wo kann das Problem liegen vielen Dank im vorraus der Bayer
  4. bayer hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    @gghh Danke , dennoch Lebenslange Garantie für ein elektronisches Bauteil klingt irgenwie komisch.
  5. Na Ja 3,3 Liter Maschinen gibt es schon noch genug - aber halt nicht als Standard. Mein Schwager fährt einen Hummer 3 BJ 2009 das ding hat 3,6 Liter. Kannst aber deinen Lohn gleich an die Tankstelle überweisen, ;-)
  6. bayer hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    @Saab-Frank, keine Frage die Eigenrep. ist günstiger das ist soweit richtig, das beste aber ist EINSCHICKEN Was ich aber noch nie Verstanden habe, was heiße Garantie auf Lebenszeit ? Bis es Kaputt ist oder wie lange ist Lebenszeit??
  7. @saabestos, ich glaube nicht dass es eine verlade ist, es gibt viele Leute die Vollsynt. Öle fahren es ist nur nicht für alle Modelle gleich geeignet. Sehr oft gibt es auch beim Umölen probleme. Das Steuerkettenprob. habe ich erst vor kurzem gelöst - Steuer und Ausgleichskette mit allen Zahnrädern und Schienen ect. gewechselt. Mein letzter Saab (9-5 2.3 SE) lief 240000 km mit 10W40 dann habe ich ihn Verkauft er fährt heute noch, allerdings war der Lader bei 160000km hinüber. der bayer
  8. Wenn ich 0W40 fahre dann habe ich im kalten zustand undichtigkeiten da manche passringe erst im erwärmten motor dicht werden dies ist mit einem 5W bzw 10W nicht der fall. Desshalb ist für meinen Motor ein 0er Öl nichts . Mag sein dass neuere Motoren dafür ausgelegt sind. Nichts gegen das Öl auf keinen fall aber ebent nicht für mich. Auch habe ich das Prob. dass bei ?W30 Öl die Hydrostössel klackern dies ist mit einem ?W40 auch nicht der fall. OK man könnte die Hydros tauschen aber die klackern schon seit 100000 km. Zu den Vorbesitzern - es ist richtig man weis nicht was die getrieben haben, sehr viele halten sich nur an die Werkstattvorgeben und die besagt Ölwechsel bei 20000 km. Bei uns gibt es einen Saabdealer der behauptet sogar dass man mit modernen LL Ölen locker 30000 km fahren kann, der Ottonormalverbraucher glaubt dem Dealer denn er hat es ja gelernt. Ich wechsle alle 10000 km bin 2te Besitzer und Lt. Werkstattbuch hat auch der Vorbesitzer alle 10000 km gewechselt. der Bayer
  9. @saabestos jetzt wirds dann mecker geben aber Stimmt 0W40 ist fürn Arsch für mich jedenfalls. Mit 5W30 läuft er ganz gut, jedoch die Hydros melden sich mit 5W40 ist alles OK Dass der 9-5 er ein Groschengrab ist kann ich so nicht bestätigen, klar kommt nach einiger Zeit die ein oder andere Rep. das ist halt so. Sehr oft liegt es aber daran dass manche Leute nicht wissen wie man mit einem Turbomotor umgeht, rein ins Auto und Vollgas oder runter von der Autobahn und gleich abstellen - das rächt sich. der bayer
  10. Hallo Saab Gemeinde, ich habe mit dem Turbolader keine Probleme. 9-5 2.3 Aero BJ 2000 jetzt 225000 km erster Lader und kein Problem. Ich mache mir auch keinen Kopf dass der Lader mir um die Ohren fliegt. Welcher Verbaut ist, habe ich keine Ahnung aber auch egal er läuft. schöne Abend -- der bayer
  11. bayer hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    oder Saab ein Auto fürs Leben
  12. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja mich auch. Ich hatte auch schon Fehler wo ich gedacht habe "Ich verkaufe das ding und kauf mir was anderes" aber dann - eimal Saab immer Saab Zum glück gibt es in der Saabgemeinde lauter Menschen die die helfen und nicht wie in manchen anderen Foren (entschuldigung) Idioten Hier wird dir geholfen - viele nette Leute - und Profis
  13. bayer hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hätte da noch eine DKW Hummel ;-)
  14. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja geht wieder. Ich denke ich werde mal alle Schläuche tauschen denn die sind alle schon 11 Jahre drin. Der Schlauch der Rückführung der Kurbelgeheuseentlüftung war schon sehr weich, klebrig und schwammig.
  15. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab Gemeinde, habe gerade einen neuen Schlauch (es ist die Rückführung der Kurbelgeheuseentlüftung) beim Dealer geholt - eingebaut und siehe da - Problem gelöst. Kleine Ursache große wirkung. Danke für die Tipps Jetzt ist mein Aero wieder Gesund :-))
  16. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab Gemeinde, habe gerage nochmals die Schläuche gesichtet und festgestellt dass vorne links ist am Ventildeckel ein Metallrohr ist an diesem Rohr ist hinten ein Gummischlauch, dieser hat einen Riss, kann es sein dass das die Ursache sein kann ?
  17. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zündkerzen sind Neu NGK Sprit Super Plus Wastegatestange ?? finde ich Wo ?
  18. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ja alles fest drauf (hoffe ich) 3 mal kontrolliert Der Kurbelwellensensor ist noch Original also seit jetzt 225000 km
  19. bayer hat Ein Thema gepostet in 9-5 I
    Hallo Saab Gemeinde, ein kleines Problem schwierig zu beschreiben Saab 9-5 2,3 Turbo Aero Nach Tausch der Steuer und Ausgleichskette incl. allen Zahnrädern Schienen ect. läuft der Motor normal und sehr ruhig und gleichmäßig. Wenn man mit 1/4 - 1/2 Gas beschleunigt nimmt er des Gas an, jedoch nach ein paar Sekunden kommt es mir so vor wie wenn er dir Leistung zurücknimmt, er zieht nicht mehr Turboanzeige (Durck) bleibt gleich. Wenn ich dann etwas mehr Gas gebe zieht er wieder Normal. Auch die Automatik schaltet sauber und Ruckelfrei. Es nerft besonders im Stadtverkehr Bei Autobahnfahrt mit Vollgas ist bis 240 alles OK Im Sportmodus ist auch alles OK zieht wie die Sau Es leuchtet nichts auf und kein Fehlercode vorhanden Öl ist reichlich drin - kein verlust - Kein Wasser Wo soll ich anfangen zu suchen ? Danke für eure Hilfe
  20. bayer hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    @gghh wenns dir hilft - warum nicht
  21. bayer hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    HAllo Saab Gemeinde, ich habe sehr gute erfahrungen mit Liqui Moly gemacht http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_5200.html?Opendocument&land=DE&voilalang=d&voiladb=web.nsf Mit den Ölen ist es so eine Sache man kann nicht generell sagen nimm dieses oder das Öl, es gibt unterschiedliche Motoren. Einige schwören auf 0W Öle andere auf andere, egal so oder so es muss ein gutes Öl sein bei einem Wechselintervall von 10000 KM
  22. bayer hat auf ludwicht's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab Gemeinde, ich bin relativ neu in euerem forum obwohl ich schon einege Jahre Saab fahre. Man findet in diesem Forum alles, viele Sachen sind sehr hilfreich, und es wird einem auch geholfen - das find ich Super. Verszehen kann ich allerdings nicht wie man eine soooo haufige Diskusion zum xten mal starten muss. Klar sagt ein Händler alle 30000 km ist gut, denn an einer Reperator ist mehr als am Öl verdient. schönen Tag
  23. Kann ich bestätigen, die Bosch Kerzen sind zwar gelistet, taugen aber nichts. (fehlender Innenwiederstand) Baumarkt passt nicht zu Saab
  24. bayer hat auf ludwicht's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ ludwicht es sieht gut aus, aber das tut fast jeder Saab. Lass die das Serviceheft zeigen, kontrolliere die Umlenkrollen und den Polyriemen, schau ob der Motor, die Lichtmaschine und/oder die Wasserpumpe geräusche macht. Auch ist es wichtig dass der Vorbesitzer regelmäßig einen Ölwechsel gemacht hat.
  25. bayer hat auf ludwicht's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab Gemeinde. ja ja der 9-5 muss weibliche Gene haben, wenn du dich um ihn kümmerst macht er eine menge freude, wenn nicht verlässt er dich. :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.