Zum Inhalt springen

bayer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bayer

  1. bayer hat auf Florida's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na ja, war aber nach 220000 km bitter nötig
  2. bayer hat auf Florida's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab Gemeinde, so sah mein Ölsieb bei 220000 km aus. Dies war die erste reinigung vom Ölsieb Ölwechsel alle 10000 km im Winter 5w30 im Sommer 10w40[ATTACH]60184.vB[/ATTACH]
  3. richtig, alles wechseln
  4. Hallo miteinander, natürlich kann man die Kette durchziehen, den Kettenspanner und die oberen Führungsschienen wechseln, aber warum nicht komplett wechseln ? Ich habe meine erst letzte Woche gewechselt. Such dir eine Freie Werkstatt die benötigte Zeit ist ca 10 - 12 Stunden Stundenlohn ca 54 - 72 € je Werkstatt. Der komplette Steuerkettensatz incl. aller Zahnräder Führungsschienen und Ausgleichskette ca.300 € 4 Liter Öl und einen Ölfilter. Ich habe für die Arbeit 704 € incl MwSt bezahlt, das Material habe ich selbst besorgt. Du kannst auch zu eine Saab Werkstatt gehen - aber dann kostet das richtig viel Geld. Alles nur Verhandlungssache. schönen Abend noch
  5. bayer hat auf Carlino's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Saabgemeinde, tja was soll ich sagen, ich bin Bayer, lebe in Bayern und desshalb bayer.
  6. HAllo Saabgemeinde, na ja bei 150000 km wird über kurz oder lang doch einiges zu reparieren sein. Ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen ich musste den Riemen, Umlenkrollen und Riemenspanner wechseln. Dies ist Preislich tragbar. Als nächstes waren die Motorlager fällig. bei etwas über 200000 km noch die Wasserpumpe und die Lichtmaschine. Jetzt wechsle ich noch die Steuer und die Ausgleichskette incl. Zahnrädern und Dichtungen. Gut es mag auch an Stage 3 liegen (9-5 2.3 Turbo Aero + Stage 3) Trotz den Reparaturen wollte ich wenn möglich kein anderes Auto fahren schönen Tag
  7. Hallo. nicht Klimakompressor sondern Lichtmaschine. Der Klimakompressor meldet sich mit anderen Tönen :-)) schönen Abend
  8. Hallo, ich hatte das selbe Problem allerdings 9-5 Aero bei ca 200000 km Die Geräusche treten aber nur auf wenn man im Leerlauf am Lenkrad dreht Ich wechselte den Riemen, die Umlenkrollen (2 Stück) und den Riemenspanner - keine besserung. Als nächstes die Wasserpumpe, die zwar noch funktionierte aber einen lauten Lauf hatte und etwas Inkontinent war. - etwas besser Als letztes spendierte ich noch eine Austauschlichtmaschine und siehe da - alles läuft ruhig und keine nebengeräusche mehr schönen Abend noch
  9. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, bei meiner Motorleistung von 220000 km wechsle ich die Steuer- und die Ausgleichskette Schienen und bewegliche Teie. Also Motor raus Teile wechseln - Motor wieder rein und gut ist es Ist zwar jede mene Arbeit, aber es lohnt sich
  10. bayer hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo liebe Saabgemeinde das Problem ist, keiner kann liefern - es ist zum Wahnsinnig werden Immer die gleiche Auskunft - leider nein ist im Rückstand. Vielen dank an euch für die mühen.
  11. bayer hat Ein Thema gepostet in 9-5 I
    Hallo liebe Saabgemeinde, ich habe ein riesen Problem, denn ich bin auf der suche nach einem Steuerkettensatz für Saab 9-5 2.3 Turbo Aero BJ 2000 wie z.B. http://www.skandix.de/a/1012233/ Laut Skandix gibt es für diesen Artikel keinen Liefertermin - kann 2 Monate evtl. länger dauern. Auch nach einen Internetrecherche und etlichen Telefonaten bin ich am ende (HILFE) Ich benötige aber baldmöglichst den Steuerkettensatz da meine Kette schon sehr starke geräusche von sich gibt. Kette läuft schon 220000km Motor ist Leistungsgesteigert Kann mir jemand evtl. eine Lieferadresse zukommen lassen? Vielen Dank der bayer
  12. Hallo miteinander, ich hatte ein ähnliches problem. Mehrere Werstätten suchten die Ursache (Klimacheck, Aktivkohlefilter, Abläufe, ect)eine kleine freie Werkstatt fand den fehler. So komisch es klingt "Die Antenne auf dem Dach war nicht ganz fest und durch die Bohrung lief Wasser in den Himmel. Festgezogen - alles OK
  13. bayer hat auf Aerobär's Thema geantwortet in 9-5 I
    Simons Anlage Hallo miteinander, ich fahre seit Jahren eine Simons Anlage - keine probleme beim TÜV hat im Leerlauf ein sehr tiefes brummeln (nicht innen) ich kann nur sagen Supe sound - und ich zieht besser Der bayer
  14. bayer hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo miteinander, Saab 9-5 2.3 Turbo Aero BJ 2000 Koni Dämpfer - Bielstein Federn Simons Abgasanlage KM 221900 -erster Motor - erster Kettensatz - erster Turbolader - neue Lichtmaschine - neue Wassepumpe - neue Umlenkrollen und Riemen - neue Motorlager läuft prima, jedoch die Steuerkette ist jetzt fällig ( rasselt) Ölwechsel alle 10000 km

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.