Zum Inhalt springen

Podenco-CH

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Podenco-CH

  1. Podenco-CH hat auf Zelt's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für die Besfestigung des Rahmens musst du die dreieckigen Laschen nach innen drücken, bis der Rahen hält. LG Reto
  2. 9-5 hat keine Steuergräte für die Xenons, da werden die D1s verbaut mit eingebautem Vorschaltgerät. Reto
  3. Ja so eine Ausfahrt währe toll, bin auf jeden Fall mit dabei.
  4. So, heute sind meine neuen Saab Embleme für meinen 9-5 eingetroffen. Bestellt bei sweparts Schweiz Im Bild sind auch die Original Teilenummern vorhanden. LG Reto
  5. Podenco-CH hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sobald an den Sensoren eine Störung auftritt wird wie schon gesehen eine Warnmeldung am Armaturenbrett angegeben. Gleichzeitig wird die Nieveauregulierung abgesenkt, d.h. die Scheinwerfer reichen nur noch etwa 25 Meter weit. Besonders hilfreich ist das in der kalten und dunklen Winterzeit Danach muss meist bei der VA der Sensor gewechselt werden. Auto auf den Lift, Rad abmontieren, Halterungen lösen, elektrische Verbindungen trennen, neuer Sensor rein und den mittels Tech2 am Fz anmelden. Fertig. Dauert bei einem guten Mechaniker 30 Minuten. War jedenfalls bei meinem 9-5 MY03 Kombi so. Ob sich die Fehlersuche mittels Tech2 auf einen Sensor beschränken lässt weiss ich nicht. LG Reto
  6. Eine Übersicht über deine Spannugsverhältinisse währe viel interessanter, als kritische Massepunkte. Hast du keinen Saft auf der Batterie muss es nicht heissen dass zwangsläufig die Batterie defekt ist, sondern die LiMa könnte evtl. defekt sein. Bevor du nicht sicher bist, dass du mindestens 13.8 Volt Bordspannung hast brauchst du keine anderen Punkte beachten. LG Reto
  7. Podenco-CH hat auf Saab²'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Beim 9-5er sind die Brenner D1s verbaut und bei denen sind die Vorschaltgeräte mitverbaut. Hatte das Problem auch, dass ich innert kürzester Zeit 3 Xenonbrenner tauschen musste. Sie wurden jeweils in Garantie ersetzt. Auch ich hatte keine Billigware eingesetzt, doch scheint es so, dass gerade bei den D1s Brennern viele schlechte Teile im Umlauf sind. LG Reto
  8. Als ich noch Citroën Fahrer war (Xsara) habe ich vor dem Prüfungtermin bemerkt, dass der linke Scheinwerfer einige Kratzer im Kunststoff hatte. Damals habe ich auch mit 2000 er und 3000er alles komplett angeschliffen und mit einem einkomponenten Klarlackspray eingesprüht. Auf den ersten Blick sah das Klasse aus, aber dann bei Betrachtung beider Scheinwerfer etwas dumm aus der Röhre geguckt. Nanu, ist der linke Scheinferfer neu??? Das fällt doch auf bei der MFK??? Dass ganze dann nochmals von vorne und den rechten auch Lackiert. Etwas mulmig wurde es mir dann, als der Prüfexperte mit der hochmodernen Prüfanlage die Scheinwerfer getestet hat. Ein kurzer Blick auf das Display und weg war das Gerät. Und nu?? Alles bestens. Wurde nicht bemängelt. Auch die nächsten 2 Prüftermine haben die Scheinwerfer bestanden, seit etwas mehr als einem Jahr fährt das Teil irgendwo in der Wüste rum und da interessiert es eh niemand. LG Reto
  9. Podenco-CH hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Möchte mich hier auch mal einklinken und kann zum Verbrauch meines 9-5 2.3l Turbo eigentlich nur erfreuliches berichten. Im normalen Kurzstreckenverkehr bei uns in der Umgebung reichen 9.5 - 10.5 Liter Dieses Jahr im September Langstrecke nach Deltebre (E) 1100 Kilometer Autobahn beladen mit 2 Personen, Hund und Feriengepäck kamen wir auf der Hin-, sowie auf der Rückreise auf durchschnittlich 8.5 Liter. Pyrenäen sind halt schon etwas deftig mit der Steigung. Dann Zwischenspurt (Tagesausflug ) nach Burrina, 160 Kilometer pro Weg durchschnitt 7.5 Liter. LG Reto
  10. Ja, bin dieses mal auch wieder dabei. LG Reto
  11. Der neue Bussenkatalog erscheint erst in ca 2 Wochen. Bin auch gespannt was da drinnsteht. Jedenfalls hast du mei leuchtender CE Lampe 30 Tage Zeit den Fehler zu beheben.
  12. Podenco-CH hat auf Hoffi1958's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Regensensor funktioniert aber nur, wenn du beim Start, die Intervallwischung kurz auschaltest und dann wieder einschaltest. Sonst bleiben deine Scheibenwischer stehen. LG Reto
  13. Wichtig ist für den Navi Betrieb auch die GPS-Radio Antenne auf dem Dach, evtl fehlen auch die Sensoren. Tech 2 wird dir da wohl viele Fragen beantworten.
  14. Herzlichen Dank für die Info. Würdest du mir noch mitteilen, bei wem du diese Getriebespülung hast machen lassen ? LG Reto
  15. Herzlichen Dank für die Info. Würdest du mir noch mitteilen, bei wem du diese Getriebespülung hast machen lassen ? LG Reto
  16. Wie schaut es bei euch eigentlich aus, machen wir in diesem Jahr noch einen Stamm??? LG Reto
  17. Danke Oberbaum dann werde ich mich mal an einen Atomatenspezialisten wenden. LG Reto
  18. Mal eine Frage an die Saab Fahrer hier im Forum. Mein 9-5 2.3T BJ 2003 Aero 220'000 KM mit Automatikgetriebe hat schon seit längerer Zeit eine kleine Macke und mein fsH weiss auch keinen Rat. Wenn ich eine weite Strecke auf der Autobahn fahre ca ab 50 Kilometer und komme dann auf die Autobahnausfahrt und kann ohne anzuhalten in die Hauptstrasse einbiegen, verliert der Automat für ca 1 Sekunde den Kraftschluss. Tourenzahl geht dann kurz hoch, Automat schaltet dann normal weiter. Diese Phänomen passiert aber nur wenn ich im "D" Modus fahre. Muss ich aber zum weiterfahren kurz anhalten, passiert nichts. Schalte ich den Automaten vor der Ausfahrt manuell, passiert auch nichts. Mein fsH hat im Sommer mal auf Verdacht hin das Automatenöl getauscht, jedoch führe das wenn überhaubt nur kurzzeitig zu einer Besserung. Kennt jemand von euch dieses Phänomen, oder weiss einen Rat? LG Reto
  19. Hoi Mathias, danke der Nachfrage Es geht soweit eigentlich wieder besser, nur macht mir die Narbe lämgs über den Bauch noch etwas zu schaffen. Das Essen geht mittlerweile auch wieder ganz gut bis sehr gut, muss nur jetzt wieder einige Kilos anfuttern. Beim nächsten Saab Stammtisch bin ich dann definitv wieder mit von der PArtie. LG Reto
  20. Lach Saab-Frank wie es in der Ricola Werbung so schön heisst.... Wer hats erfunden???? Die Schweizer !!! Reto
  21. Oweh.... dann muss ich in Zukunft mit der Gondel nach Deutschland einkaufen gehen ... oh sole mio.... Nö, im Ernst jetzt ??? Gute Überlegung, ob sich die superschlauen im Bundeshaus darüber schon mal Gedanken gemacht haben??? LG Reto
  22. Ab 2013 entfällt die 2 Jährliche Abgaskontrolle wenn das auto mit OBD ausgerüstet ist. Das war meinens erachtens ein Schwachsinn sondergleichen. Hier ein Bericht aus 20 Minuten http://www.20min.ch/finance/news/story/Abgastest-ist-nicht-mehr-Pflicht-25679753
  23. Ähm schlechte Nachrichten, das Campagna hat bis am 5. Dezember Betriebsferien. Vorschlag wo wir uns Treffen ???? LG Reto
  24. Saab grüsst Saab im Mirgroskreisel.... winke winke Salüüüü Mateo, schönes Auto hast du da.... Reto
  25. Hatte meine von langer Hand geplante Magen OP. Und ja danke ist alles bestens, jedenfalls werde ich morgen meine Klammern los. LG Reto

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.