Zum Inhalt springen

Podenco-CH

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Podenco-CH

  1. Hallo zusammen. Herzlichen Dank an die vielen Willkommensgrüsse. Also mal der Reihe nach: Km Stand204'200 Ja ich kann mich eigentlich über unsere Ex-Xara nicht beklagen, hatte 204TKm war ein Benziner mit 16V BJ 1999, aber überall war die Kacke am Dampfen. Stossdämpfer Hinten, ZR währe fällig geworden und von der Kupplung hätte ich mich auch schon bald verabschieden müssen, überall hat es angefangen zu klappern und so haben wir uns dann halt getrennt :-) @ saaab900s Danke ja bin ganz zufrieden mit meinem Wägelchen wenn du mich mal von hinten siehst einfach mal kräftig Lichthupe geben. Mein Saab erkennst du schon von weitem mit dem Kleber auf der Heckscheibe [ATTACH]60544.vB[/ATTACH] Bin übrigens fast täglich im Campagna Belp mit dem Hund unterwegs. @ Regio_Rider, willkommen zurück, ja früher war das noch so, da hat man Autos von der glechen Marke gegrüsst, aber wenn ich das jetzt mache, da schauen alle nur doof..... nanu kenne ich den ????? Und ich hoffe doch schwer dass mich mein Saab nicht im Stich lässt, aber wenn dann fahre ich nicht mit "em blaue Bähnli" sondern "met de RBS" die hält bei mir quasi gleich vor der Haustüre. @ Thomas, grüsse auch dich
  2. Jetzt hat mich endlich das SAAB Fieber auch gepackt, ich komme ja aus eine SAAB Familie :-) Mein Vater hatte SAAB 99, SAAB 900, SAAB 9000 Nun, da unsere Kutsche, lacht jetzt nicht, Citroen Xsara letztes Jahr den Geist aufzugeben drohte, haben wir uns auf Occ Markt umgesehen und sind zuerst mit einem Skoda Octavia probegefahren:eek: Ihr könnt euch vorstellen, dass die Probefahrt nicht zu unserer Zufriedenheit ausgefallen ist. Das Clubleben hat auch seine Vorteile, dann nämlich wenn man einen Garagist zur Hand hat, der per Zufall noch SAAB Schrauber ist. Kurzer Anruf und er erzähllte mir, dass am kommenden Freitag ein SAAB 95 Aero 2.3t hereinkommt, den er mir anbieten könnte. Endlich war Freitag und ich konnte das Schmuckstück anschauen und eine Probefahrt machen. WOW, das geht die Post ab. Und unser grosse Hund, ein Podenco Canario, fühlte sich gleich wohl in seinem neuen Paradies. Dann endlich der 30 November, das Auto wurde getauscht und seither gleiten wir durch die Schweiz und geniessen unser fahrendes Wohnzimmer Einzig das Sportfahrwerk ist etwas hart, aber das ist ja noch das kleinste Übel. Mittlerweile haben wir schon gut 2tKM auf den Tacho gebracht und freuen uns noch immer über dieses tolle Auto, das anscheinend keine Macken hat. Einzig der Sensor der LWR musste getauscht werden, da nach dem Wechsel auf Winterräder plötzlich die LWR Störung anzeigte. Ich habe ja einige Zeit hier ganz passiv mitgelesen. [ATTACH]60532.vB[/ATTACH] Es Grüsst aus Bern

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.